Es ist schön, wie ihr versucht die tollen Airline-Philosophien zu verteidigen.
Aber es gibt definitiv zu viele Airlines auf dieser Welt, die es nicht verstanden haben. In Zukunft wird es nur noch max. 5-6 große Airlines auf der Welt geben.
Ich warte schon mit Hochspannung auf den Tag, an dem auch der Letzte gemerkt hat, dass billig billig nicht funktioniert, solange dafür nicht einige wenige bezahlen.
Glaubt hier wirklich jemand, dass man für 99€ inkl. Steuern und Gebühren durch Europa fliegen kann? Natürlich geht das (noch). Aber spätestens wenn bei einer Airline diejenigen wegfallen, die 1000€ für denselben Flug bezahlen, wird es auch keine Billotickets mehr geben können oder der Laden macht dicht.
Das kann natürlich umgangen werden, indem man als Airline:
a. Die teuren Strukturen anderer mitnutzt (LX)
b. Idioten findet, die für ihren Koffer 10mal mehr bezahlen, als für sie selbst (FR, recht erfolgversprechend, Idioten gibt es immer)
c. Viel Geld von außen reinpumpt (EK)
Aber die Rechnung kommt bestimmt, denn
a. Irgendwer muss die Struktur bezahlen und erhalten
b. Wenn man es übertreibt, merkt es das Vieh am Ende doch
c. Was passiert, wenn der Hahn mal zugedreht wird? Kosten explodieren, ein toller Flughafen mit 6 Landebahnen doch etwas groß ist und keiner mehr Bock hat nachts 4 Stunden in einem schäbigen Wüstenloch zu hocken?
Fliegen wird nicht günstiger. Und solange der "Kunde" nicht bereit ist zu zahlen, sind die Zahlen rot und das Vorzeichen ein Minus.
Und man stelle sich vor es gäbe keine Meilen. Keine Leute mehr, die auf der "Jagd" nach neuen Schnäppchen sind, um endlich mal in C oder F zu fliegen. Und dafür nur ein bisschen Meilen zu "verheizen"