OS: AUA fliegt überraschend Gewinn ein

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
Im ersten Halbjahr 2011 verlor die Austrian Airlines operativ 64 Mio. Euro.

Irgendwelche Finanztricksereien benutzen um damit einen Gewinn zu suggerieren :sleep:
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator
Y

YuropFlyer

Guest
Mit Paxe durch die Gegend fliegen verdienste als Airline eh keinen Cent mehr.

Ach ja?

Ich würde sagen: Mit einem lächerlichen Produkt, ineffizienten Strukturen, einem Wasserkopf in der Verwaltung, verdient man als Airline kein Geld.

Eine LX verdient Geld. Eine Ryanair verdient Geld. Eine EK verdient Geld. Alle mit ihrem Passagiergeschäft!

3 verschiedene Geschäftsmodelle. 3mal Gewinne. Man kann als Airline sehr wohl Geld verdienen, wenn die Struktur stimmt.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.730
PIX, BER, ZRH

Genau. Erst holt man sich irgendwelche Berater, die schmeisst man wieder raus, weil einem nicht passt, was die sagen. Dann wettert man gegen den Reiher und gegen die Wüste, was auch niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlockt, weil man die Kunden, die vielleicht noch etwas "patriotisch" wären eh auch schon verprellt hat. Dann wird aus OS VO und vier Wochen später ist die Welt schon wieder in Ordnung. Das glaubt doch kein Mensch.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Ach ja?

Ich würde sagen: Mit einem lächerlichen Produkt, ineffizienten Strukturen, einem Wasserkopf in der Verwaltung, verdient man als Airline kein Geld.

Eine LX verdient Geld. Eine Ryanair verdient Geld. Eine EK verdient Geld. Alle mit ihrem Passagiergeschäft!

3 verschiedene Geschäftsmodelle. 3mal Gewinne. Man kann als Airline sehr wohl Geld verdienen, wenn die Struktur stimmt.

Super Geschäftsmodelle...

LX: Nischenprodukt mit LH Netzwerk
FR: Abzocke von nichtsahnendem Transportvieh
EK: Staatlich und im Besitz vom Al Maktum Clan
 

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
Wenn das Management Ergebnisse zeigen muss, um irgendein Bonusziel zu erreichen oder eine Strategie durch den Aufsichtsrat zu boxen,
dann ist der operative Gewinn schnell da. Da genügt ein Anruf ins Konzerncontrolling und voilà: Gewinn!
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Y

YuropFlyer

Guest
Super Geschäftsmodelle...

LX: Nischenprodukt mit LH Netzwerk
FR: Abzocke von nichtsahnendem Transportvieh
EK: Staatlich und im Besitz vom Al Maktum Clan

LX: Und wieso geht es bei BMI, SN, OS nicht so richtig?
FR: Funktioniert seit 10+ Jahren.. also?
EK: Ja, und? Nur weil in Europa die Staaten nix auf die Reihe bekommen, muss ein Unternehmen aus Dubai auch nicht funktionieren? Dort haben sie keinen Terroristen wie Wowi an die Macht gewählt, der alles ruiniert, was er in die Finger bekommt. EK macht riesige Gewinne DANK guter und langfristiger Planung, nicht TROTZ ihrer.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.730
PIX, BER, ZRH
Super Geschäftsmodelle...

LX: Nischenprodukt mit LH Netzwerk
FR: Abzocke von nichtsahnendem Transportvieh
EK: Staatlich und im Besitz vom Al Maktum Clan

FR ist erfolgreich, weil es Leute gibt, die gedemütigt werden wollen.

LX und EK sind erfolgreich, weil sie vernünftige Produkte bieten. Und LX konsistent mit einem servicetechnisch schwergewichtigem SR-Erbe. Mein Freund rorschi wird Dir das später alles noch ganz genau erklären.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
FR ist erfolgreich, weil es Leute gibt, die gedemütigt werden wollen.

LX und EK sind erfolgreich, weil sie vernünftige Produkte bieten. Und LX konsistent mit einem servicetechnisch schwergewichtigem SR-Erbe. Mein Freund rorschi wird Dir das später alles noch ganz genau erklären.

Wie verhält es sich bei EK denn mit dem Treibstoffkosten? Ich bezweifle, dass die zu Marktpreisen einkaufen...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wie verhält es sich bei EK denn mit dem Treibstoffkosten? Ich bezweifle, dass die zu Marktpreisen einkaufen...

Quatsch. Dubai hat kein Öl mehr. Natürlich hilft es, das es dort unten keinen Arbeitnehmerschutz gibt, kein Nachtflugverbot etc. - halt die Vorteile der lokalen Gegebenheiten.

Alles andere hat EK aber gleich wie eine Hansa, die könnten mittels 5th Freedom durchaus eine "LH Dubai" aufmachen.. und dann zu exakt gleichen Bedingungen konkurrenzieren.

LH hat dafür andere Vorteile, praktisch Monopol im deutschsprachigen Raum (was sich bei den Preisen zeigt) - Firmenkunden, die immer noch zu einem ordentlichen Teil den Schuss nicht gehört haben, und immer Hansa buchen wollen/müssen, sowie eine starke "Heim"-Wirtschaft ohne echte Konkurrenz.

Bei der AUA-Mutter scheint der Sparkurs auch Wirkung zu zeigen. Das Handelsblatt berichtet.

Kurzfristig sind Sparprogramme immer erfolgreich. Langfristig fehlen dann dummerweise die Vielflieger-Passagiere, die mehr als 99€ pro Flug zahlen wollen. Aber das sind für Franz ja nur Peanuts...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.730
PIX, BER, ZRH
Bei der AUA-Mutter scheint der Sparkurs auch Wirkung zu zeigen. Das Handelsblatt berichtet.

Scheinbar hat die Presse während der Ferienzeit wieder Praktikantenwochen oder man hat die Nicht-Praktikanten vielleicht mit EUR 20.00-Gutscheinen gekauft:

Handelsblatt-Praktikant meinte:
Mit seinem Sparprogramm hat Lufthansa-Chef Christoph Franz die größte deutsche Airline wieder auf Kurs gebracht.

Schmarrn. Wenn ich so was als Unterüberschrift lese, brauche ich gar nicht mehr weiterzulesen. Ein Kurs bezeichnet immer eine eingeschlagene Richtung, und die ist bei LH nun wirklich nicht auszumachen.
 

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
Quatsch. Dubai hat kein Öl mehr. Natürlich hilft es, das es dort unten keinen Arbeitnehmerschutz gibt, kein Nachtflugverbot etc. - halt die Vorteile der lokalen Gegebenheiten.

Dubai hat noch Öl. Was passiert, wenn es in absehbarer Zeit wirklich keins mehr hat, bleibt abzuwarten...
Bis dahin würde mich einfach nur interessieren, zu welchen Preisen EK seinen Treibstoff einkauft :)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Dubai hat noch Öl. Was passiert, wenn es in absehbarer Zeit wirklich keins mehr hat, bleibt abzuwarten...
Bis dahin würde mich einfach nur interessieren, zu welchen Preisen EK seinen Treibstoff einkauft :)

In Dubai, wo die Ölreserven bereits zur Neige gehen und vermutlich etwa 2020 erschöpft sein werden

Du hast grundsätzlich Recht. Aber lange haben sie es nicht mehr. Und viel macht es bereits jetzt nicht mehr aus. (3% vom BIP. Soviel wie bei uns die Landwirtschaft oder so ;) )

jungle-world.com - Archiv - 29/2011 - Thema - Über das Ende des Ölzeitalters
 
Moderiert:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Super Geschäftsmodelle...

LX: Nischenprodukt mit LH Netzwerk
FR: Abzocke von nichtsahnendem Transportvieh
EK: Staatlich und im Besitz vom Al Maktum Clan

Das ist alles etwas sehr eindimensional beschrieben und alles auch noch kein Garant für Erfolg (SkyEurope insolvent, Gulf Air mit massivem Sparprogramm usw.).
 

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Es ist schön, wie ihr versucht die tollen Airline-Philosophien zu verteidigen.
Aber es gibt definitiv zu viele Airlines auf dieser Welt, die es nicht verstanden haben. In Zukunft wird es nur noch max. 5-6 große Airlines auf der Welt geben.

Ich warte schon mit Hochspannung auf den Tag, an dem auch der Letzte gemerkt hat, dass billig billig nicht funktioniert, solange dafür nicht einige wenige bezahlen.
Glaubt hier wirklich jemand, dass man für 99€ inkl. Steuern und Gebühren durch Europa fliegen kann? Natürlich geht das (noch). Aber spätestens wenn bei einer Airline diejenigen wegfallen, die 1000€ für denselben Flug bezahlen, wird es auch keine Billotickets mehr geben können oder der Laden macht dicht.

Das kann natürlich umgangen werden, indem man als Airline:
a. Die teuren Strukturen anderer mitnutzt (LX)
b. Idioten findet, die für ihren Koffer 10mal mehr bezahlen, als für sie selbst (FR, recht erfolgversprechend, Idioten gibt es immer)
c. Viel Geld von außen reinpumpt (EK)

Aber die Rechnung kommt bestimmt, denn
a. Irgendwer muss die Struktur bezahlen und erhalten
b. Wenn man es übertreibt, merkt es das Vieh am Ende doch
c. Was passiert, wenn der Hahn mal zugedreht wird? Kosten explodieren, ein toller Flughafen mit 6 Landebahnen doch etwas groß ist und keiner mehr Bock hat nachts 4 Stunden in einem schäbigen Wüstenloch zu hocken?


Fliegen wird nicht günstiger. Und solange der "Kunde" nicht bereit ist zu zahlen, sind die Zahlen rot und das Vorzeichen ein Minus.

Und man stelle sich vor es gäbe keine Meilen. Keine Leute mehr, die auf der "Jagd" nach neuen Schnäppchen sind, um endlich mal in C oder F zu fliegen. Und dafür nur ein bisschen Meilen zu "verheizen"
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
FR ist erfolgreich, weil es Leute gibt, die gedemütigt werden wollen.

Das ist mal wieder ein völlig schwachsinniger Satz von jemanden der garantiert noch nie mit Ryanair geflogen ist. (n)

Ryanair mach deswegen Gewinn, weil vielen Leuten der Service egal ist solange der Preis stimmt. Auch nicht anders als bei Discountläden wie KiK oder Lidl.
Natürlich gibt es dazu versteckte Gebühren, aber das es die bei Ryanair gibt weiss inzwischen doch jeder. Dazu maximiert man noch ein bisschen Subventionen, aber Lufthansa machts auch ja nicht anders.

Alles in allem ist Ryanair damit die mit Abstand erfolgreichste Airline in Europa und davor kann man nur den Hut ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: boarding und asahi

insel

Aktives Mitglied
22.10.2009
244
14
moin,

dafür hat die gute SWISS heute einen Gewinneinbruch für das 1.Halbjahr bekanntgegeben -53%

gruß

insel