Herr Weber rät: Aufsichtsrats-Chef rät Lufthansa zum „großen Knall“

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Fahrrad in den Bergen? Bei Regen, Eis und Schnee (Schulanfang 7:30Uhr) Insgesamt täglich 50KM? Und du weisst schon das damals eine Shimano 10 Gang Schaltung purer Luxus war, da hat man sich über 3Gang gefreut.

Jetzt wird es aber ein wenig sehr romantisch.

Es wird ja sooooo gerne von den heutigen Rentnern erzählt, wie hart sie damals gewesen wären, das die Winter angeblich viel strenger, die Sommer viel heisser gewesen wären.

Gangschaltung gab es damals auch schon. Ob jetzt nur 3-Gang oder 10-Gang-Shimano mag einen Unterschied machen, man kann aber auch mit 3 Gängen einen Hügel hoch und runter fahren.

50km täglich halte ich nicht für unmöglich. Mit etwas Kondition und Training geht das. Wenn er zuerst einen Berg hoch, dann runterfährt, geht auch nur die eine Strecke länger.. er wird ja kaum 50km hochfahren (oder er macht etwas falsch :D ) - ja, sicher wäre es kein Ponyhof gewesen, aber unmöglich? Das Wort passt mir nicht.. soviel Eis- und Schnee gibt es in Deutschland nun wahrlich nicht.. wenn er von einer Alm auf 1000m in die Schule auf 800m hätte fahren müssen, ok, es gab sicher solche Extrembeispiele, aber von einem Einzelfall hier auf die Mehrheit zu schliessen, halte ich für fatal.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Es wird ja sooooo gerne von den heutigen Rentnern erzählt, wie hart sie damals gewesen wären, das die Winter angeblich viel strenger, die Sommer viel heisser gewesen wären.

Gangschaltung gab es damals auch schon. Ob jetzt nur 3-Gang oder 10-Gang-Shimano mag einen Unterschied machen, man kann aber auch mit 3 Gängen einen Hügel hoch und runter fahren.

50km täglich halte ich nicht für unmöglich. Mit etwas Kondition und Training geht das. Wenn er zuerst einen Berg hoch, dann runterfährt, geht auch nur die eine Strecke länger.. er wird ja kaum 50km hochfahren (oder er macht etwas falsch :D ) - ja, sicher wäre es kein Ponyhof gewesen, aber unmöglich? Das Wort passt mir nicht.. soviel Eis- und Schnee gibt es in Deutschland nun wahrlich nicht.. wenn er von einer Alm auf 1000m in die Schule auf 800m hätte fahren müssen, ok, es gab sicher solche Extrembeispiele, aber von einem Einzelfall hier auf die Mehrheit zu schliessen, halte ich für fatal.

Mir ging es genau um Einzelfälle, weil ich einfach deutlich machen wollte das in Deutschland eben NICHT jeder die gleichen Chancen hat. Manchmal liegt es an Wegstrecken, manchmal an der Persönlichkeit, manchmal am IQ.

Wenn ich z.B. mich als Bsp. nehmen würde, dann würde ich behaupten in Deutschland muss kein Mensch mit 1300€ oder weniger auskommen, und jeder Leiharbeiter dem nicht genug einfällt um doch auf 3000€ - 4000€ im Monat zu kommen ist ein Depp.

Aber nicht jeder ist gleich, und schon gar nicht hat jeder die gleichen Möglichkeiten.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Gut, in Teilen gebe ich dir da recht und das ist auch nicht meine Intention. Das mit den 1100€ meinte ich nur weil ich selber lange genug damit ausgekommen bin und im Weltvergleich ein tolles Leben gehabt habe und auch meine man soll auch mal mit einfachen Dingen zufrieden sein. Aber Grundsätzlich nochmals, ach, ich weiß gar nicht mehr wirklich um was es hier eigentlich ging. Sollen die doch streiken die Flugbegleiter. Ist in Ordnung. Nur bin ich trotzdem der Meinung das de Machtverhältnisse in diesem Fall ausgenutzt werden (wurde auch schon durchgekaut) und ich einfach nur nicht hoffe das es so endet wie bei den Lotsen oder Vorfeldmitarbeitern die es konsequent und durchgehend ausnutzen. Das war eigentlich alles. Die restlichen 20 Seiten hier gibt es anscheinend unterschiedliche Ansichten zum Leben und das sollte man auch mal so akzeptieren. Der eine findet Kilometerpauschale okay, der andere nicht, der andere findet das die Lebensansprüche immer mehr steigen, der andere nicht. Das ist halt so.



P.S.: Der letzte Satz ist... Quatsch?! Welche chance? Ich hatte weder reiche Eltern noch irgendwelche Kontakte. Noch bin ich jetzt Millionär noch werde ich je einer. Aber ein vernünfiges Leben kann in Deutschland zum Glück trotzdem jeder führen. Ohne das genannte zu besitzen. Das mag jetzt wieder ach so herablassend klingen, aber ic hschreibe diesen Satz während ich gerade in Indien sitzte. Das relativiert das dann einfach wenn man hiesige Bedingungen und chancen sieht.

Schön finde ich immer diese Vergleiche. Klar bin während meines Studiums auch mit DM1000 im Monat ausgekommen und hatte ein sehr gutes Leben. Du vergisst dabei nur die Inflation. Mein Zimmer hat DM120 gekostet, der Liter Sprit DM1.30 und ein ordentliches Fahrrad gabs für DM300.
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Ich bin vom Westen in den Osten gezogen und auch sehr glücklich!

DSkywalker
Das IAF ist doch in Stuttgart mit dem IAP, oder? In Freiburg gibt es eigentlich nur das ISE (größte Insitut überhaupt in der BRD) und noch das kleine für physikalische Messtechnik. Weiß nicht wie lange das her ist als du in Freiburg warst, aber was die dagebaut haben... puhhh. Ist ne eigene kleine Stadt entstanden. Da kann man nicht gerade sagen das Solarforschung keine Zukunft hat in Deutschland.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich bin vom Westen in den Osten gezogen und auch sehr glücklich!

DSkywalker
Das IAF ist doch in Stuttgart mit dem IAP, oder? In Freiburg gibt es eigentlich nur das ISE (größte Insitut überhaupt in der BRD) und noch das kleine für physikalische Messtechnik. Weiß nicht wie lange das her ist als du in Freiburg warst, aber was die dagebaut haben... puhhh. Ist ne eigene kleine Stadt entstanden. Da kann man nicht gerade sagen das Solarforschung keine Zukunft hat in Deutschland.

Ich hab für dich extra nochmals gegooglet : Kontakt - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik

Ich hatte die Tullastraße noch im Kopf, ergo muss es dieses sein... Ich bin Dipl. Ing. Elektrotechnik Fachrichtung Elektronik ;)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich bin vom Westen in den Osten gezogen und auch sehr glücklich!

DSkywalker
Das IAF ist doch in Stuttgart mit dem IAP, oder? In Freiburg gibt es eigentlich nur das ISE (größte Insitut überhaupt in der BRD) und noch das kleine für physikalische Messtechnik. Weiß nicht wie lange das her ist als du in Freiburg warst, aber was die dagebaut haben... puhhh. Ist ne eigene kleine Stadt entstanden. Da kann man nicht gerade sagen das Solarforschung keine Zukunft hat in Deutschland.

Finde ich Super! Würde ich auch machen, wenn ich die Chance hätte...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Ich habe Ossis im Bekanntenkreis die sind von ANA nach M gezogen und leben hier nun glücklich von ihrer Hände Arbeit....

Die Arbeit kommt nun mal nicht zu den Leuten. Entweder man zieht um oder man pendelt.Bei der hohen Arbeitslosigkeit in vielen Regionen (nicht nur) Ostdeutschlands können nicht alle "jungen" wegziehen. Es gibt viele Orte hier in der Provinz in Ostdeutschland, wo die jungen Leute nach der Schule wegziehen und nur noch die "alten" bleiben.
Man sollte da mal Arbeitslosenrate und Alterstruktur vergleichen - und diese Entwicklung kannn nicht so gewollt sein.



Viele Grüße WB
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Die Arbeit kommt nun mal nicht zu den Leuten. Entweder man zieht um oder man pendelt.Bei der hohen Arbeitslosigkeit in vielen Regionen (nicht nur) Ostdeutschlands können nicht alle "jungen" wegziehen. Es gibt viele Orte hier in der Provinz in Ostdeutschland, wo die jungen Leute nach der Schule wegziehen und nur noch die "alten" bleiben.
Man sollte da mal Arbeitslosenrate und Alterstruktur vergleichen - und diese Entwicklung kannn nicht so gewollt sein.



Viele Grüße WB

Doch sie war von der CDU so gewollt... -> Treuhand-Anstalt....
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Ich habe Ossis im Bekanntenkreis die sind von ANA nach M gezogen und leben hier nun glücklich von ihrer Hände Arbeit....
Ich kenne auch genügend. Aber alle hatten sich im Osten noch nichts aufgebaut. Alle die hier eine feste Bindung wie ein eigenes Haus oder der Partner doch Arbeit hat, Pendeln. Und diesen kann man nun wirklich nicht vorwerfen, das sie das alles aufgeben sollen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Du redest bei Flugbegleitern von 1700€ BRUTTO macht ca. 1300€ NETTO.

Und nicht nur FBs nagen am Hungertuch, ein Nettogehalt von 1000€ - 1300€ ist wirklich sehr sehr wenig, egal welchen Job man macht. Ich würde mich nicht trauen einen MA für 1000€ Netto zu beschäftigen.

Bei mir liegen die Einstiegsgehälter auf dem Level von LH, für ungelernte Verkäufer.

Wenn man in Österreich mit weniger als 1000€ klar kommt von mir aus, in Berlin ist das schwierig. Und reisen in First ist dann eher unmöglich.

flugbegleiter.net meinte:
Unverbindliches Rechenbeispiel für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter nach 6 Monaten bei durchschnittlichen Provisions- und Spesensätzen (Steuerklasse 1):

Grundgehalt: 1.415 €
Provisionen: 37,67 €
Summe brutto: 1.452,67 €
steuerfreie Schichtzulage 16,3% vom brutto: 230,65 €
Steuern und Versicherungen: -127,01 €
Sozialabgaben: -302,16 €
Spesen 460,16 €
Summe netto: EUR 1.714,31 €

deine bemerkung zu österreich ist unangebracht, da in wien der lebensstandard höher ist als in berlin trotz einkommen ofmals in der 1000 euro dimension. ich bleibe dabei, du bist weltfremd mit deinen diesbezüglichen ansichten... ein starbucks barista zb bekommt 1300-1400 euro BRUTTO, also netto rund 40% (!) weniger als der durchschnittliche fb zu berufsbeginn. von den voraussetzungen ähnlich, beides angelernte tätigkeit für leute mit halbwegsem auftreten (ps: auch bei starbucks braucht man fremdsprachen...) und solche beispiele gibt es hunderte...

also bitte beende diese lächerliche jammerei über die armen fb´s. :rolleyes:
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Wie oft muss man eigentlich noch sagen, dass variable Gehaltsbestandteile NICHT mitgerechnet werden. Hat man Urlaub oder ist krank, dann wird zum einen die Schichtzulage versteuert und man bekommt weniger Spesen. Ich habe auch wenn ich die Spesen dazurechnen würde noch NIE diese Summe herausbekommen und ich fliege schon einige Jährchen. Zumal ich im Ausland auch etwas Essen muss, also geht hier auch ein guter Spesenteil hinfort. Ich war letztes Jahr einmal 3 Wochen krank, da fand ich mich aber ganz schnell im 3stelligen Gehaltsbereich wieder.

Wenn ich höre wie alle SEN und HON Mitleid haben wollen, wenn man wieder die M&M-Konditionen verschlechtert worden sind und weniger Meilen gesammelt werden können und wieder ein Hintertürchen geschlossen wird, dann sage ich auch das nächste Mal: Stellt euch nicht so an, ihr habts doch trotzdem noch gut, was soll die Jammerei. DAS will dann auch keiner hören, aber die paar FA hier sollen sehen, dass sie ihren vergoldeten A**** wieder in den Flieger schwingen und die Klappe halten, sie habens doch so gut. Ey bitte....ich höre mir das nun nicht länger mit an, denn manche hier lassen durchblicken als wäre man als FA ein Mensch letzter Klasse. Ohne Worte...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Wie oft muss man eigentlich noch sagen, dass variable Gehaltsbestandteile NICHT mitgerechnet werden. Hat man Urlaub oder ist krank, dann wird zum einen die Schichtzulage versteuert und man bekommt weniger Spesen. Ich habe auch wenn ich die Spesen dazurechnen würde noch NIE diese Summe herausbekommen und ich fliege schon einige Jährchen. Zumal ich im Ausland auch etwas Essen muss, also geht hier auch ein guter Spesenteil hinfort. Ich war letztes Jahr einmal 3 Wochen krank, da fand ich mich aber ganz schnell im 3stelligen Gehaltsbereich wieder.

Wenn ich höre wie alle SEN und HON Mitleid haben wollen, wenn man wieder die M&M-Konditionen verschlechtert worden sind und weniger Meilen gesammelt werden können und wieder ein Hintertürchen geschlossen wird, dann sage ich auch das nächste Mal: Stellt euch nicht so an, ihr habts doch trotzdem noch gut, was soll die Jammerei. DAS will dann auch keiner hören, aber die paar FA hier sollen sehen, dass sie ihren vergoldeten A**** wieder in den Flieger schwingen und die Klappe halten, sie habens doch so gut. Ey bitte....ich höre mir das nun nicht länger mit an, denn manche hier lassen durchblicken als wäre man als FA ein Mensch letzter Klasse. Ohne Worte...

Ihr FA's seid bestimmt keine menschen letzter Klasse, zumindest das grosse Mehr würde ich nicht dazuzählen,
ABER IHR MÜSST ENDLICH DIE REALITÄT DER INTERNATIONALEN KONKURRENZ ERKENNEN!

SOLANGE LH INTERNATIONALER KONKURRENZ AUSGESETZT IST, WERDEN EURE JOBS UND DAMIT EURE GEHÄLTER DIES AUCH SEIN. Ist nicht der einzige Job, wo das so ist!
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
deine bemerkung zu österreich ist unangebracht, da in wien der lebensstandard höher ist als in berlin trotz einkommen ofmals in der 1000 euro dimension. ich bleibe dabei, du bist weltfremd mit deinen diesbezüglichen ansichten... ein starbucks barista zb bekommt 1300-1400 euro BRUTTO, also netto rund 40% (!) weniger als der durchschnittliche fb zu berufsbeginn. von den voraussetzungen ähnlich, beides angelernte tätigkeit für leute mit halbwegsem auftreten (ps: auch bei starbucks braucht man fremdsprachen...) und solche beispiele gibt es hunderte...

also bitte beende diese lächerliche jammerei über die armen fb´s. :rolleyes:


Bloss ändert dieser Vergleich ja nichts an der Tatsache, dass in Deutschland der REALlohn gerade in den unteren bis mittleren Einkommensschichten seit Jahren sinkt
(übrigens mit ein Grund für die vielgepriesene Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft).

Selbstverständlich gibt es viel schlimmere Schicksale; man denke nur an Stundennlöhne in der Gastronomie von unter EUR 5.-
Als Argument für den "guten Lohn" der FlugbegleiterInnen taugt dieser Vergleich zwischen den Berufen allerdings wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ihr FA's seid bestimmt keine menschen letzter Klasse, zumindest das grosse Mehr würde ich nicht dazuzählen,
ABER IHR MÜSST ENDLICH DIE REALITÄT DER INTERNATIONALEN KONKURRENZ ERKENNEN!

Das ist mit verlaub Schwachsinn!
Wenn dem so wäre, dann hätte die LH schon längst die FBs entlassen und Chinesen oder Bangladeshis eingestellt.

Nun warum haben sie es nicht gemacht?
- weil diese nicht perfekt Deutsch können
- weil sie aus einem anderen Kulturkreis kommen und somit schon mal mit unseren Werten und Gepflogenheiten ein Problem haben
- weil es auch der Marke schaden würde

Das ist genau der gleiche Trick den man im obersten Management zur Rechtfertigung zu machen versucht.
"Wenn du mir meine Mega-Ami-Gehälter nicht zahlst, dann gehe ich eben in die Staaten."

Ich sage dazu "What the fuck, dann geh in die Staaten, wir machen es dann eben mit einem anderen Manager zu einem ordentlichen Preis."

Die LH hat sich also mit den Lebensrealitäten hier in D auseinanderzusetzen. Und wenn in D die Lebenshaltungskosten steigen, dann ist es sehr wohl legitim, daß hier (mit Verzögerung) um eine Lohnerhöhung gestreikt wird.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das ist mit verlaub Schwachsinn!
Wenn dem so wäre, dann hätte die LH schon längst die FBs entlassen und Chinesen oder Bangladeshis eingestellt.

Nun warum haben sie es nicht gemacht?
- weil diese nicht perfekt Deutsch können
- weil sie aus einem anderen Kulturkreis kommen und somit schon mal mit unseren Werten und Gepflogenheiten ein Problem haben
- weil es auch der Marke schaden würde

Finde ich so nicht. Einerseits hat LH, LX&Co längst fremdländische FAs angestellt, LX plant unter anderem noch mehr als bisher, massiv in Thailand zu recruiten, andererseits ist der Beruf der FA nunmal für Berufseinsteiger/junge Leute eben aufgrund des Reisens sehr attraktiv und man kann deshalb geringere Löhne zahlen als in einem langweiligen 9-5 Bürojob.. das viele den FA dann "nur" 5-10 Jahre machen, ist so von den Fluggesellschaften durchaus gewünscht, man muss nicht 80% des Personals mit 10+ Jahren Berufserfahrung haben.. schau dir bloss mal die Grannys auf den US-Carriern an.. da zahle ich persönlich lieber 100€ mehr um knackige Singapore Girls auf dem Flieger zu haben :D
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Das ist mit verlaub Schwachsinn!
Wenn dem so wäre, dann hätte die LH schon längst die FBs entlassen und Chinesen oder Bangladeshis eingestellt.

Nun warum haben sie es nicht gemacht?
also ich wäre mit dem wort schwachsinn vorsichtig wenn ich nicht wüsste wie viele chinesische fb´s bereits für lh und lx arbeiten... also der purser zuletzt in lx f hat mir erzählt wie gut es der legion an chinesen in der schweiz gefallen hat wie sie zur einchulung hier waren... ausserdem betrachte ich die frage grundsätzlich als schwachsinn, denn auch wenn du ausländer beschäftigst wird nicht grundsätzlich ein lokaler kv ausser kraft gesetzt... :rolleyes:
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wie oft muss man eigentlich noch sagen, dass variable Gehaltsbestandteile NICHT mitgerechnet werden. Hat man Urlaub oder ist krank, dann wird zum einen die Schichtzulage versteuert und man bekommt weniger Spesen. Ich habe auch wenn ich die Spesen dazurechnen würde noch NIE diese Summe herausbekommen und ich fliege schon einige Jährchen. Zumal ich im Ausland auch etwas Essen muss, also geht hier auch ein guter Spesenteil hinfort. Ich war letztes Jahr einmal 3 Wochen krank, da fand ich mich aber ganz schnell im 3stelligen Gehaltsbereich wieder.

Wenn ich höre wie alle SEN und HON Mitleid haben wollen, wenn man wieder die M&M-Konditionen verschlechtert worden sind und weniger Meilen gesammelt werden können und wieder ein Hintertürchen geschlossen wird, dann sage ich auch das nächste Mal: Stellt euch nicht so an, ihr habts doch trotzdem noch gut, was soll die Jammerei. DAS will dann auch keiner hören, aber die paar FA hier sollen sehen, dass sie ihren vergoldeten A**** wieder in den Flieger schwingen und die Klappe halten, sie habens doch so gut. Ey bitte....ich höre mir das nun nicht länger mit an, denn manche hier lassen durchblicken als wäre man als FA ein Mensch letzter Klasse. Ohne Worte...

1) auch bei starbucks gibt es schichtdienst...
2) also man sollte schon davon ausgehen dürfen dass jemand auch arbeitet und es nicht die regel ist dass alle ständig unfit to fly sind und so unter die armutsgrenze fallen
3) wenn du bei 3 wochen krankenstand 3 stellig bezahlt wurdest solltest du überprüfen ob du nach tarif bezahlt wirst
4) menschen müssen auch in der heimat essen, sogar in deutschland!
5) ich will als sen kein mitleid, ich akzeptiere die regeln und ziehe meine konsequenz. sprich ich wechselte vor kurzem das ffp und meine bevorzugten airlines.
6) es steht auch jedem fb frei sich einen besser bezahlten job zu suchen... allerdings bleibt mangels ausbildung wohl nur der weg ins rotlicht oder nicht ganz legale wenn man als anlernkraft wesentlich mehr verdienen will.
7) wäre ich eine verkäuferin die für 1000 netto im monat jobt und ich könnte wegen einem fb nicht in meinen hart ersparten urlaub fliegen weil der meint 1700 netto wären viel zu wenig würden mir auch die worte fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Das ist mit verlaub Schwachsinn!
Wenn dem so wäre, dann hätte die LH schon längst die FBs entlassen und Chinesen oder Bangladeshis eingestellt.

Nun warum haben sie es nicht gemacht?
- weil diese nicht perfekt Deutsch können
- weil sie aus einem anderen Kulturkreis kommen und somit schon mal mit unseren Werten und Gepflogenheiten ein Problem haben
- weil es auch der Marke schaden würde.

Wieso sie es nicht machen, weil sie es nicht dürfen. Es würde übrigens genügen, alle zu entlassen und zu Ryanair-/ Easyjet-Bedingungen neu anzustellen!
Chinesen und andere Asiaten, ja bitte. Die sind sich von zu Hause gewohnt, dass man in diesem Job nicht alt wird, sondern nach 2 bis max 10 Dienstjahren aufhört. (Btw auch ein optischer Vorteil zB bei SQ:D) ABER es ist vorallem lohntechnisch ein sehr preisintensiver Faktor, "altes" und somit teures Personal zu beschäftigen!

Das ist genau der gleiche Trick den man im obersten Management zur Rechtfertigung zu machen versucht.
"Wenn du mir meine Mega-Ami-Gehälter nicht zahlst, dann gehe ich eben in die Staaten."

Ich sage dazu "What the fuck, dann geh in die Staaten, wir machen es dann eben mit einem anderen Manager zu einem ordentlichen Preis."

Die LH hat sich also mit den Lebensrealitäten hier in D auseinanderzusetzen. Und wenn in D die Lebenshaltungskosten steigen, dann ist es sehr wohl legitim, daß hier (mit Verzögerung) um eine Lohnerhöhung gestreikt wird.

Hier hingegen bin ich mit Dir absolut einverstanden, wer mit dem gebotenen Gehalt nicht einverstanden ist, ist ersetzbar. Dies sollte natürlich auch in den Chefetagen, und vorallem dort, viel häufiger umgesetzt werden!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Bloss ändert dieser Vergleich ja nichts an der Tatsache, dass in Deutschland der REALlohn gerade in den unteren bis mittleren Einkommensschichten seit Jahren sinkt
(übrigens mit ein Grund für die vielgepriesene Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft).

und deshalb streiken die fb´s? also für die allgemeinheit oder doch nur für sich selbst?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
also ich wäre mit dem wort schwachsinn vorsichtig wenn ich nicht wüsste wie viele chinesische fb´s bereits für lh und lx arbeiten... also der purser zuletzt in lx f hat mir erzählt wie gut es der legion an chinesen in der schweiz gefallen hat wie sie zur einchulung hier waren... ausserdem betrachte ich die frage grundsätzlich als schwachsinn, denn auch wenn du ausländer beschäftigst wird nicht grundsätzlich ein lokaler kv ausser kraft gesetzt... :rolleyes:

Aber diese Damen werden ja "nur" auf den Fernstrecken in diese Destinationen eingesetzt. Ich meine aber mit meinem Post, daß auch alle innerdeuten bzw. innereuropäischen FBs nur noch aus den "Billiglohnländern" kommen...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
deine bemerkung zu österreich ist unangebracht, da in wien der lebensstandard höher ist als in berlin trotz einkommen ofmals in der 1000 euro dimension. ich bleibe dabei, du bist weltfremd mit deinen diesbezüglichen ansichten... ein starbucks barista zb bekommt 1300-1400 euro BRUTTO, also netto rund 40% (!) weniger als der durchschnittliche fb zu berufsbeginn. von den voraussetzungen ähnlich, beides angelernte tätigkeit für leute mit halbwegsem auftreten (ps: auch bei starbucks braucht man fremdsprachen...) und solche beispiele gibt es hunderte...

also bitte beende diese lächerliche jammerei über die armen fb´s. :rolleyes:

Das macht weniger als 1300€ NETTO. Spesen sind nicht teil eines Gehaltes. Diese Verpflegungsmehraufwendungen bekommt jeder der beruflich unterwegs ist. Und was meinst du wohl warum der Staat diese Aufwendungen steuerfrei hält? Weil selbst dem Finanzminister klar ist das es teuer wird wenn man sich unterwegs verpflegen muss.

Ich finde im übrigen auch das ein Starbucks Mitarbeiter der 1300€ - 1400€ Brutto erhält nicht vernünftig bezahlt wird.

Es kann doch kein Argument sein schlechte Löhne zu zahlen weil in anderen Jobs ebenfalls schlecht bezahlt wird. Man könnte ja auch die gut bezahlten Jobs als Maßstab heranziehen!

Ich bleibe dabei, ich als Arbeitgeber habe die Verpflichtung Löhne zu zahlen die einem Mitarbeiter ein Leben ohne Zuzahlung vom Staat ermöglichen. Und die einen gewissen Vorteil gegenüber der staatliche Sozialleistungen bieten.

Und ich bin da beim besten Willen nicht weltfremd, ich zahle nämlich diese Löhne allen meinen Mitarbeitern. Würde ich dies nicht tun, hätte ich nicht die Mitarbeiter die gut für mein Unternehmen sind.

In diesem Zusammenhang immer wieder gerne genommen:

If you pay peanuts, you got monkeys.