ANZEIGE
Nein ist in fast allen gängigen TVs so, dass nach Dienstalter bezahlt wird.
kann ich für den versicherungsbereich nur bedingt bestätigen. hier endet diese einstufung mit dem 31. Lebensjahr
Nein ist in fast allen gängigen TVs so, dass nach Dienstalter bezahlt wird.
Genau das ist meine These. Denn bereits jetzt schadet der wage angekündigte Streik der LH massiv und damit wird auch der Verteilungsspielraum geringer. Auch die unverantwortliche Haltung den Kunden gegenüber (Unsicherheit bis zur letzten Sekunde) bewirkt letztlich - beabsichtigt - dass möglichst viele Kunden auf Alternativen, sprich andere Gesellschaften ausweichen.
...
"The needs of the many outweigh the needs of the few; or the one“
Das befürchte ich auch. Daher habe ich für morgen Abend gerade eine Parallelbuchung bei AB gemacht - vollflexibel incl. Stornorecht für <200€. Mal sehen ob ich 19:00 mit LH oder 18:55 mit AB MUC-TXL fliege...
Wie lange vor dem Flug kann man bei AB eigentlich ein flexibles Ticket stornieren?
Gruß,
Stepfel
kann ich für den versicherungsbereich nur bedingt bestätigen. hier endet diese einstufung mit dem 31. Lebensjahr
Die 40 tage Urlaub wurden hier schon geklärt, weil ein FA für eine Woche Urlaub im Prinzip 7 tage Urlaub nehmen muss!
Dafür hast Du aber vorher jedes jahr eine Altererhöhung. Sind AFAIR auch dort um die 10 Stufen insgesamt, ähnlich wie im TVöD. Über wieviele Jahre das gestreckt ist, ist ja nebensächlich. WObei bei Versicherungen je anch AG es mal als Lebensalter, mal als Dienstalter definiert wird.
achso kann ich zwar nicht nachvollziehen aber gut. eine krankenschwester, ein polizist etc muss auch 7 Tage Urlaub nehmen wenn er im Schichtdienst ist und hat auch keine 40 Tage.
Da du dir ja hier aus jeder Aussage gerade das herauspickst was du widerlegen kannst/möchtest, wäre es doch für alle schön wenn du auch zu den anderen Punkten mal Stellung nimmst:
Wieviel verdient denn ein FB nach 10 Jahren Dienst in der Kabine?
Ist die Rente mit 55 Jahren heutzutage deiner Meinung nach noch zeitgemäß?
Sind 80 Stunden Arbeit im Monat heutzutage normal?
Sorry aber da liegst du falsch. Es ist eine Erhöhung die nur jedes 2 Jahr stattfindet.
achso kann ich zwar nicht nachvollziehen aber gut. eine krankenschwester, ein polizist etc muss auch 7 Tage Urlaub nehmen wenn er im Schichtdienst ist und hat auch keine 40 Tage.
Da du dir ja hier aus jeder Aussage gerade das herauspickst was du widerlegen kannst/möchtest, wäre es doch für alle schön wenn du auch zu den anderen Punkten mal Stellung nimmst:
Wieviel verdient denn ein FB nach 10 Jahren Dienst in der Kabine?
Ist die Rente mit 55 Jahren heutzutage deiner Meinung nach noch zeitgemäß?
Sind 80 Stunden Arbeit im Monat heutzutage normal?
@Rente: IMHO nein.
Im Prinzip stimme ich dem schon zu, aber wenn ich mir all die Postings anschaue
- in denen ältliche US-Stewardessen verspottet werden (à la "ich half ihr den Wagen zu schieben")
- Gesellschaften nach der sexuellen Attraktivität und dem Lebensalter ihrer Stewardessen beurteilt werden (SQ scheint da ja bei zahlreichen Forumsteilnehmern sehr beliebt zu sein)
liegt das wohl weniger an den Gewerkschaften, sondern mehr an der traurigen/bedenklichen Erwartungshaltung zahlreicher Vielflieger.*
* Wer unbedingt von einem Mädel Anfang 20 Getränk und Essen serviert bekommen will, dem sei der Besuch einer Studentenkneipe angeraten. Deutlich billiger als ein Flug, und dort können die sogar grillen etc., nicht nur dampfgaren.
So, meine sechs auf Sicht der nächsten Wochen geplanten Interkonts (dankenswerter Weise in flex C gebucht) habe ich gerade storniert und - je nach Destination - auf OZ, BA und EK umgebucht.
~ 27 TEUR Umsatzverlust für LH, und ich fühle mich gut dabei. So geht mein Geld wenigstens nicht an die Streikenden.![]()
1) Ein FB nach 10 Jahren Dienstzeit in der Kabine wird in Gehaltsstufe 4 eingestuft. Netto sind dies etwa 1700€ bzw. etwas weniger. Finde ich für die Gesundheits und Arbeitsbelastung relativ mau.
2) 80h sind Block!arbeitsstunden. Dazu zählt keine Arbeitstätigkeit im TRANSIT usw. Wenn man hier schon besonders smarte Aussagen trifft, bitte vorher informieren.
3) Mit 55 geht fast NIEMAND in der Kabine in Rente, der diesen Job als Vollzeitmitarbeiter inne hat. Die Abschläge sind sehr sehr groß. Wie du wahrscheinlich in deinem Allwissen mitbekommen hast, fliegen die meisten FB bis 60+.
Lg und ich wünsche mir von dir in Zukunft etwas mehr Recherche.
Blätterst du eine Seite zurück, wirst du sehen, dass ich dort frage ob die Dinge die auf flugbegleiter.net stehen wirklich der wahrheit entsprechen. Dort steht, dass im Schnitt 78 Stunden gearbeitet wird. Überstunden sind die Regel (in welcher Branche nicht?) und werden mit einem Aufschlag von 20% bzw. 40% vergütet.
Dort stehen ebenfalls die entsprechenden Passagen zur Rente.
Danke aber, dass du die Frage nach dem Gehalt beantwortet hast. Ich muss sagen, dass ich 1.700 € netto für die Rahmenbedingungen für absolut ausreichend halte.
Du hast Recht Mario. 1700 Euro sind für die theoretischen Anforderungen ein stattliches Gehalt. Auch nach 10 Jahren. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass diese theoretischen Anforderungen durch eine Vielzahl an praktischen ergänzt wird. Dies liegt jedoch mehr oder weniger in der Verantwortung des Mitarbeiters selbst. Gehe ich den Schritt mehr für meine Gäste? Bin ich bereit auch über die im Service Manual veröffentlichten Informationen hinaus zu agieren um meine Gäste bald wieder an Bord begrüßen zu können. Man kann sich weiterbilden, in die First Class ,,aufsteigen'' usw. Wenn man sich also selbst motiviert sich in einem hohen Maße zu engagieren so finde ich ist das Gehalt nicht angemessen. Leider sind diese soft facts nur schwer messbar und daher kann man den Unmut über das teilweise hohe Gehalt verstehen. Schwarze Schafe gibt es überall. Leider verfehlt es Lufthansa zu oft diese auszusortieren.
Schwarze Schafe gibt es überall. Leider verfehlt es Lufthansa zu oft diese auszusortieren.
Komisch, als die Bahn damals gestreikt hat und ich aber zum Vorstellungsgespräch musste um jeden Preis, habe ich nicht soviel Energie verschwendet und mich in Foren echauffiert, wie blöd und unmöglich die Eisenbahner doch sind, gleich 30% mehr Gehalt zu fordern, sondern ich habe mich nach Alternativen bemüht und meine Energie da hineien gesteckt, denn ändern konnte ich es nicht. Ich habe es übrigens dank guter Planung rechtzeitig geschafft, obwohl ich dann mit der SBahn im Tunnel feststeckte, weil auch die Kollegen im Weichenstellwerk gestreikt haben.
(...)
Einzelgewerkschaften und ihrem Fussvolk
Genau das werde ich - und viele, viele andere dann auch tun, die es satt haben, sich von zig Einzelgewerkschaften und ihrem Fussvolk alle paar Monate/Wochen per Streik oder Streikandrohung die Reisepläne und Geschäftstätigkeit durchkreuzen zu lassen - allein dieses Jahr die Fluglotsen, die Vorfeldmitarbeiter und jetzt die Kabine, irgendwann reichts.
Also wird jetzt jede Alternative geprüft und prioritär behandelt, innerdeutsch eben per Auto, der Rest dann per andere Airlines... bei dem Umfang wird das Lufthansa sicherlich massiv spüren (ist doch euer Ziel, oder ?), der Umsatz wird entsprechend einbrechen (insbesondere wenn die maue Wirtschaftslage in Europa ab spätestens nächstem Jahr auch die "Insel der Glückseligen" in DE erreicht hat) - aber ihr und eure Gewerkschaftsbosse müssen es wissen, worauf sie sich einlassen; das der Scuss nach hinten losgehen wird, ist mehr als vorhersehbar - aber dann sind natürlich wieder ausschließlich das "unfähige Management" und die "bösen Aktionäre" schuld...