LX: Swiss bald ZRH-SIN Nonstop

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
Und dann fliegt er LH wegen des Preises? TG ist dauernd in First auf Awards zu haben...

Ich habe leider nicht für meine ganzen Haustiere je einen US DM Account - und als Award "kostet" so ein F Flug dann 110k Meilen (Mit einer 100% Aktion also ca. 2000 CHF) + ca. 120$ Steuern/Gebühren, also insgesamt ca. 2100 CHF.

Damit konnte ich (bis zum neusten Enhancement der Sa/So Regel) 3x in K mit der Hansa nach SIN fliegen, und immerhin 3x 75% Entfernungsmeilen (mit Exec) mitnehmen. Als SEN mit einem vernünftigen Sitzplatz natürlich kein Vergleich zu einem F Sitz, aber eben, bei mir spielt der Preis durchaus eine Rolle. TK mit Y+ nach SIN wäre mein Traum vom Preis-/Leistungsverhältnis, wenn die Preise gleich wie zB nach PVG wären. Direkt ab ZRH, in IST umsteigen, vernünftiger Sitz zu bezahlbarem Preis mit 150% Meilen..

So, mal sehen wie sich LX entscheidet.. Grossangriff auf SQ (Die Strecke macht wohl nur täglich nach SIN Sinn ;) ) auf einer der besten Cash-Cow-Strecken - das dürften die in der Löwenstadt nicht gerne sehen..
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
Die Zeit der wirklich preiswerten A Tarife ex MXP mit LX scheint Vergangenheit zu sein. :cry:

ich kenne die "alten" A Tarife scheinbar nicht, doch ich finde die Ersparniss ist für jemand der berufsbedingt sowieso oft ZRH-MXP-ZRH fliegen muss ein absolutes Schnäppchen. Lediglich die neue Stopover Rules in den Tarifen machen das Spiel etwas mühselig, da über 24 Stunden die Preise immens in die Höhe gehen.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Nun, LX erhält ja noch 3 A 333, davon einen im Oktober und die restlichen 2 nächstes Jahr. Ich gehe davon aus, dass einfach eine A 343 Route gegen A 333 getauscht wird und schon ist ein A 343 für SIN verfügbar.


urmel

Ich glaub man braucht für den Umlauf 2 Maschinen? Ich hab ja gehört die Flugzeit ist so ungefähr 12 Stunden OW.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich habe leider nicht für meine ganzen Haustiere je einen US DM Account - und als Award "kostet" so ein F Flug dann 110k Meilen (Mit einer 100% Aktion also ca. 2000 CHF) + ca. 120$ Steuern/Gebühren, also insgesamt ca. 2100 CHF.

Damit konnte ich (bis zum neusten Enhancement der Sa/So Regel) 3x in K mit der Hansa nach SIN fliegen, und immerhin 3x 75% Entfernungsmeilen (mit Exec) mitnehmen. Als SEN mit einem vernünftigen Sitzplatz natürlich kein Vergleich zu einem F Sitz, aber eben, bei mir spielt der Preis durchaus eine Rolle. TK mit Y+ nach SIN wäre mein Traum vom Preis-/Leistungsverhältnis, wenn die Preise gleich wie zB nach PVG wären. Direkt ab ZRH, in IST umsteigen, vernünftiger Sitz zu bezahlbarem Preis mit 150% Meilen..

So, mal sehen wie sich LX entscheidet.. Grossangriff auf SQ (Die Strecke macht wohl nur täglich nach SIN Sinn ;) ) auf einer der besten Cash-Cow-Strecken - das dürften die in der Löwenstadt nicht gerne sehen..

Wer bucht denn noch mit US? Avianca ist die neue BMI - und die neue Promo ist doch gerade wieder raus...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
ich kenne die "alten" A Tarife scheinbar nicht, doch ich finde die Ersparniss ist für jemand der berufsbedingt sowieso oft ZRH-MXP-ZRH fliegen muss ein absolutes Schnäppchen. Lediglich die neue Stopover Rules in den Tarifen machen das Spiel etwas mühselig, da über 24 Stunden die Preise immens in die Höhe gehen.
MXP-LAX/SFO-MXP mit LX via ZRH lag bei gut 5.000€ für A. Nun sind es deutlich über 7.000€. Da kommen für mich die Spezialpromos mit Ticketkauf in USA für reine LH Flüge günstiger (Kauf eines C oder J Ticket bei teilnehmenden RB und kostenfrei - Das ist der Trick! - in O graden, Verfügbarkeit und WL Bestätigung vorausgesetzt).

Ansonsten gerne auch LX D Tickets und eVoucher. Die müssen ja auch irgendwann mal weg, sonst sind sie weg. ;)

Stopover war bei den A Tarifen ex MXP meines Wissens nie möglich, bzw. nur gegen saftigen Aufschlag.
 

z5020

Neues Mitglied
08.09.2012
4
0
Noch mal zurück zum Thema und der Auswahl des Fliegers...
LX hat in wenigen Monaten vor die alten 340er zuverkaufen - das steht schon lange fest ! nur die neuen 350er sind nicht fertig - so das überlegt wird von der LH die 346 abzunehmen bis die 350 da ist. Damit würden auch weitere neue Fernziele möglich werden.
Beim Personal ist aber die 346 als Galere verschrien und viel hoffen das es nicht so kommt.
Es sollen aber schon ?läne bereitliegen wie un wan die 346er von LH auf LX umlackiert und umbestuhlt werden. Angeblich ist LH-Technik in HH damit beauftragt worden.
Abzuwarten ist welcher Ersatz dann bei drr LH für die 346er gekauft ist.
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Wer bucht denn noch mit US? Avianca ist die neue BMI - und die neue Promo ist doch gerade wieder raus...

vergiss das ganz schnell wieder. Aus diversen Gründen läuft (bis jetzt) lifemiles fast nichts richtig gut.
An probleme wie umbuchen oder storno gar nicht zu denken.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Noch mal zurück zum Thema und der Auswahl des Fliegers...
LX hat in wenigen Monaten vor die alten 340er zuverkaufen - das steht schon lange fest ! nur die neuen 350er sind nicht fertig - so das überlegt wird von der LH die 346 abzunehmen bis die 350 da ist. Damit würden auch weitere neue Fernziele möglich werden.
Beim Personal ist aber die 346 als Galere verschrien und viel hoffen das es nicht so kommt.
Es sollen aber schon ?läne bereitliegen wie un wan die 346er von LH auf LX umlackiert und umbestuhlt werden. Angeblich ist LH-Technik in HH damit beauftragt worden.
Abzuwarten ist welcher Ersatz dann bei drr LH für die 346er gekauft ist.

Herzlich Willkommen im VFT,

Du scheinst da ja ein ziemlicher Insider zu sein ;) Würde mich freuen wenn du uns erhalten bleiben würdest !
 
  • Like
Reaktionen: flospi

Cody

Reguläres Mitglied
18.05.2009
50
0
ZRH
Noch mal zurück zum Thema und der Auswahl des Fliegers...
LX hat in wenigen Monaten vor die alten 340er zuverkaufen - das steht schon lange fest ! nur die neuen 350er sind nicht fertig - so das überlegt wird von der LH die 346 abzunehmen bis die 350 da ist. Damit würden auch weitere neue Fernziele möglich werden.
Beim Personal ist aber die 346 als Galere verschrien und viel hoffen das es nicht so kommt.
Es sollen aber schon ?läne bereitliegen wie un wan die 346er von LH auf LX umlackiert und umbestuhlt werden. Angeblich ist LH-Technik in HH damit beauftragt worden.
Abzuwarten ist welcher Ersatz dann bei drr LH für die 346er gekauft ist.
Diese Informationen hast du von wo, die Kommentare auf 20min.ch? ;)
 
  • Like
Reaktionen: flospi und foxyankee

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
@z5020:

Wir haben im Rahmen des Peking-Erstflug-Dos mit mehreren Mitarbeitern diesbezüglich gesprochen, darunter auch Führungskräfte verschiedener Abteilungen und Regionen und haben live eine völlig andere Antwort der Lage bekommen.
Erst wird irgendwann erneuert, "im Moment" (stand allerdings Februar) steht noch überhaupt nicht fest in welche Richtung es gehen könnte und ganz eilig hat man es mit der Entscheidung auch nicht - sie wird aber inzwischen eben durchgesprochen und die möglichen Versionen erörtert. Dass man inzwischen so weit ist wie du schreibst halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich - immer vorausgesetzt keine der Swiss-Gesprächspartner haben uns angelogen wovon ich einmal ausgehe. Interessanterweise haben uns alle Gesprächspartner unabhängig voneinander die selben Informationen gegeben - klang alles sehr durchdacht und schlüssig.
 
  • Like
Reaktionen: Cody

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
ausserdem wird sicher angestrebt wie HKG und BKK - sowohl Hin als auch Rückfluhg als Nachtflug anzubieten.
Alos werden für die Rotation 2 Maschinen gebraucht.
Aber sollten die 330 nicht in deisem Herbst irgendein Upgrade (?) bekommen ? Irgendetwas mit Abflugewicht und Reichweite sollten sich verbessert werden. Weiß jemand was genaueres?

Weltenbummler
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Eine 333 schafft SIN unmöglich - selbst HKG oder BKK liegen außerhalb der Reichweite.
Afair wird das MTOW etwas erhöht (aber natürlich nur bei werksneuen Maschinen).
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Eine 333 schafft SIN unmöglich - selbst HKG oder BKK liegen außerhalb der Reichweite.
Afair wird das MTOW etwas erhöht (aber natürlich nur bei werksneuen Maschinen).

So würd ich dies nicht formulieren, denn:
- Korean ist ZRH schon mit 330 angeflogen
- Edelweiss fliegt mit 330 ZRH-HKT, was deutlich weiter ist, als ZRH-BKK
- DL A330 sah ich schon in NRT, wird wohl TP fliegen.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
...sind aber allsamt 332-Routen...
Ist dir der Unterschied zwischen -200 und -300 bekannt? :censored:
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
...sind aber allsamt 332-Routen...
Ist dir der Unterschied zwischen -200 und -300 bekannt? :censored:

Ist mir bekannt, aber LX hatte auch die 332 so zertifiziert, dass solche Strecken nicht drinnen lagen. In HKT war btw auch schon der 333 der Edelweiss.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
LX hat keine 332 (mehr)... Zertifiziert haben sie auch nichts, das machen die Luftfahrtbehörden.
ZRH-HKT sind 5.800 nm, max range einer 333 nur unwesentlich länger -> voll beladen kommt sie non stop (v.a. im Winter) nicht hin.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
LX hat keine 332 (mehr)... Zertifiziert haben sie auch nichts, das machen die Luftfahrtbehörden.
ZRH-HKT sind 5.800 nm, max range einer 333 nur unwesentlich länger -> voll beladen kommt sie non stop (v.a. im Winter) nicht hin.

Die alten LX aka SR A332 durften nie für solche Distanzen eingesetzt werden, dies war aber nur eine Frage der Zertifizierung/Zulassung. Wer dies in wessen Auftrag erledigt etc lässt mich kalt, bin kein Jurist!
Fakt ist, dass EDW schon mit der 333 nach HKT flog, Fakt ist aber auch, dass sie nun mit der 332 fliegen. Fakt ist übrigens auch, dass genau derselbe Vogel noch unter LX-Bemalung genau solche Strecken nicht Fliegen durfte. Die 332 welche jetzt für EDW im Einsatz ist, flog einst für LX! In der Zeit, wo die alte EDW 332 bereits ausgemustert war, die von LX übernommene aber noch nicht einsatzbereit, flogen sie mit der 333 nach HKT. Im Normalfall nonstop, was aber tatsächlich auf dem Rückweg zu Zwischenlandungen führen konnte.

Hin kommen übrigens beide Muster problemlos, der Rückweg war und ist das Problem!

Und last but not least,
eigentlich sind wir uns ja einig, ich hab nie behauptet, dass für ZRH-SIN eine 333 eingesetzt werden wird, ich sag nur, dass es falsch ist, wenn man sagt, dass all die von Dir erwähnten Routen unmöglich mit der 333 geflogen werden können!;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Falls es eine Erhöhung des Abfluggewichts/ Reichweitenerhöhung bei neunen 333 dann bald gibt - vielleicht lassen sich die (fast neunen) LX 333 ja bei Airbus nachrüsten?

Weltenbummler
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich habe echt keine Ahnung, von was du schreibst...
Mit Einschränkungen kann höchstens ETOPS gemeint sein, denn entweder ein Flugzeug schafft eine bestimmte Strecke oder eben nicht.
Die von mir genannten Routen lassen sich im Normalfall nicht mit einer 333 bedienen. FRA-SEA ist schon nah am Maximum - im Sommer gibts immer wieder Probleme mit dem Abfluggewicht. Sowohl HKG als auch BKK sind länger - um mindestens 400 mi.
ZRH-SIN ist so oder so zu weit, das schafft eine 333 nicht; Erhöhung vom MTOW hin oder her.