Royal Ambassador Benefits in Intercontinental Hotels / ICs bei einem Awardstay!?

ANZEIGE

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
War schon mal wer im IC in Genf auf Punkte?

Zuletzt Feb. 2012 für 30k Punkte (soll jetzt 40k kosten). Habe als RA alle Annehmlichkeiten (Zimmerupgrade, Eckzimmer, Nespresso-Maschine, Schoki etc) bis auf den Loungenzugang erhalten. Wer ein Eckzimmer in den oberen Etagen kriegt, sollte Oropax dabei haben, weil die Windgeräusche ziemlich unangenehm werden können.

Fazit: Selbst bei 40k ist es ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis angesichts der üppigen Hotelpreisen in Genf.

yawnie
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Zuletzt Feb. 2012 für 30k Punkte (soll jetzt 40k kosten). Habe als RA alle Annehmlichkeiten (Zimmerupgrade, Eckzimmer, Nespresso-Maschine, Schoki etc) bis auf den Loungenzugang erhalten. Wer ein Eckzimmer in den oberen Etagen kriegt, sollte Oropax dabei haben, weil die Windgeräusche ziemlich unangenehm werden können.

Fazit: Selbst bei 40k ist es ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis angesichts der üppigen Hotelpreisen in Genf.

yawnie

Dankesehr.

Gibt es da denn eine Clublounge?

Auf der Website finde ich dazu nix.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
496
GVA
Dankesehr.

Gibt es da denn eine Clublounge?

Auf der Website finde ich dazu nix.

nee, Club Lounge haben die nicht

ich weiss ja nicht, was Du in GVA machen willst, aber das IC ist touristisch jetzt nicht so wahnsinnig guenstig gelegen. Das Hotel profitiert eher von der Naehe zur UN.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
nee, Club Lounge haben die nicht

ich weiss ja nicht, was Du in GVA machen willst, aber das IC ist touristisch jetzt nicht so wahnsinnig guenstig gelegen. Das Hotel profitiert eher von der Naehe zur UN.

einfach nur über das verlängerte WE ein wenig "abhängen"...
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
496
GVA
einfach nur über das verlängerte WE ein wenig "abhängen"...

Genf selbst ist relativ fix erkundet. Was ich auf jeden Fall machen wuerde, ist eine Bootsfahrt nach Yvoire, ein sehr kleiner mittelalterlicher Ort in Frankreich, von dort ruebersetzen nach Nyon... Nyon mit dem Schloss erkunden und dann zurueck nach GVA mit der Bahn.

Falls Ihr mit dem Auto seid, kann ich euch noch ein paar mehr Tipps geben. Einfach mal anfragen. Bin naechstes WE noch in Mumbai, so dass wir uns nicht auf ein Bier treffen koennen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
sagen wir es mal so: die Lebensqualitaet in GVA und Umgebung ist schon sehr hoch.
Sagen wir mal so: das ist Sache des Betrachtungswinkels, als Wiener ist GVA einfach nur ein durchschnittlicher Ort wie es viele gibt. Und zum Abhängen weniger attraktiv als mein Garten oder ein Besuch eines auch nur durchschnittlichen Lokals in meiner Stadt. Und das sage gerade deshalb weil ich schon GVA und ein paar Orte mehr auf diesem Planeten kenne... ;)

Ok, GVA ist kein schlechter Platz, das sage ich nicht. Und im Vergleich zu vielen anderen Orten auch eine Verbesserung...
 
Zuletzt bearbeitet:

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
496
GVA
Sagen wir mal so: das ist Sache des Betrachtungswinkels, als Wiener ist GVA einfach nur ein durchschnittlicher Ort wie es viele gibt. Und zum Abhängen weniger attraktiv als mein Garten oder ein Besuch eines auch nur durchschnittlichen Lokals in meiner Stadt. Und das sage gerade deshalb weil ich schon GVA und ein paar Orte mehr auf diesem Planeten kenne... ;)

Ok, GVA ist kein schlechter Platz, das sage ich nicht. Und im Vergleich zu vielen anderen Orten auch eine Verbesserung...

ist in der Tat alles Geschmacksache, wobei ich von mir behaupte auch doch diverse Orte auf unserer Erde zu kennen. Zugegebenermassen mag ich Wien auch und bin auch gerne 2 Mal im Jahr fuer 2-3 Tage dort, koennte mir auch vorstellen dort ne Zeit lang zu leben, aber letztendlich macht Wien auf mich vielerorts den Eindruck, als sei es im vorigen Jahrtausend stehen geblieben.

Wenn ich mir jetzt die Lokale ansehe, kenne ich leider nur eins das in Wien hohen internationalen Anspruechen genuegt; das Steirereck. Ich war zuletzt mal im Vestibuel und muss sagen, das war von der location her ganz nett, aber von der Essensqualitaet enttaeuschend.

GVA hat halt den Vorteil, dass man direkt am Wasser ist (und ich meine jetzt nicht nen kleinen See, wie den Neusiedler "Tuempel", im Winter direkt in den Alpen bzw. im Jura ist und zudem auch noch in 4 Std. am Mittelmeer ist. Da kann Wien nicht wirklich mithalten.

aber das artet alles zu sehr in off-topic
 

l0pez

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.130
238
Neuss/Phuket
ic zypern (kouklia, nahe pafos)

pointbreak für 3 nächte á 5k

club suite erhalten (ohne club zugang, welcher vergünstigt für 30 euro/person angeboten wurde)
1. tag 0,7l nicolas feuillatte champagner sowie riesiger fruchtteller
2. tag backwaren und panna cotta
3. tag sandwichplatte

ra geschenk war ein glass honig mit früchten

minibar war auch trotz awardstay "free", ebenso wie wifi/businesscenter

super service beim gesamten personal

eine nacht in dieser suite hätte bei buchung über die homepage euro 650 gekostet... wenn zypern nur nicht so hässlich wäre...
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
496
GVA
IC Kiev

Awardbuchung wurde upgegradet auf Club Executive King City View, die zweitteuerste Kategorie, die online buchbar war. Das Zimmer wurde zu dem Datum fuer 640 EUR verkauft, und hat 30K pro Nacht gekostet.

Ich wuerde sagen, eines der besten IC Hotels, in dem ich bislang abgestiegen bin. Minibar ist fuer alle kostenlos, aber dafuer auch nicht wirklich toll ausgestattet. Wifi und late-check out for free. Riesiger Obstteller, ansonsten aber kein weiteres Geschenk (was auch nicht wirklich schlimm ist).

Club: Fruehstueck konnte im normalen Restaurant eingenommen werden. Es war der helle Wahnsinn, fuer jeden Geschmack auf jeden Fall etwas dabei. Club-Dinner war a la carte. Ich war jedenfalls hellauf begeistert.
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
IC Miami
100 CHOPIN PLAZA • MIAMI, FL, 33131 • United States

2 Nächte mit Weekend Certificate

Gebucht: 2 DOUBLE BEDS CLUB INTERCONTINENTAL
Upgrade auf 2 DBL BEDS INTERCONTINENTAL SUITE

Obstteller (1x Apfel, 1x Banane, 1x Orange) sonst nichts
Minibar kostenlos und haben wir gut genutzt
Frühstück im Club und Snacks am Abend waren eher einfach gehalten.


......habe noch einen IC Weekend Voucher gültig bis 11/2012, mein nächster Stay ist aber erst im Dezember.
Kann mir vielleicht jemand helfen der einen Weekendstay bis Ende November vor hat und meinen Voucher nutzen und dafür mir einen zusenden der länger gültig ist ???
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Gebucht: 2 DOUBLE BEDS CLUB INTERCONTINENTAL
Upgrade auf 2 DBL BEDS INTERCONTINENTAL SUITE
..
Frühstück im Club und Snacks am Abend waren eher einfach gehalten.
das upgrade war wohl wegen der 2 doubles eher bescheiden...

frühstück stimmt, ist im club eher minimalistisch, aber nicht schlecht deswegen

am abend hatte ich vor einer woche immer 2-3 warme gerichte, das würde ich nicht negativ bewerten. im gegenteil, es war ausreichend und lecker (dumplings, springrolls, fleischbällchen, käse, obst, antipasti, würstchen in blätterteig,...)
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
IC NEW York Times Square - 09-2012

Reward Stay

1 King Bed Sky View Avenue Studio 36th (highest) floor
free Internet, free minibar (only beverages), free ECI/LCO, one free pay TV,
fruits, "champagne" (villa sandy prosecco), chocolate strawberries, chocolate

toller Standort, aber unzureichendes Restaurantangebot im Hotel.
Interessant: Gerade einmal 100 Meter entfernt: "Gyu-Kaku", Japanese BBQ Dining

Total: fuer NYC overall fantastisch fuer einen "Punkte-Aufenthalt"!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Crowne Plaza South Beach - Z Ocean Hotel - 09-2012

Reward Stay

1 King City View Rooftoop Terrace STE Non Smoking
free Internet, fruits, chocolats, mineral water
Trotz "zweiter Reihe" = Standort Klasse, aber auch hier: unzureichendes Restaurantangebot im Hotel.
Dafuer gibt es in "fall-ueber-die-Strasse-Entfernung" 30-50 gute Alternativen!

Total: fuer einen "Punkte-Aufenthalt" eine Suite mit eigener Terrasse (im CP, wo ueblicher Weise der RA nicht so honoriert wird-)overall = absolut KLASSE!
 
Zuletzt bearbeitet:

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
IC Hamburg, Fontenay 10 in 09-2012

Reward Stay
1 King Bed Junior Suite Bellevue (8th floor)

free Internet, free minibar, free ECI/LCO, one free pay TV,
Fruechte, Rotwein, Marzipan (aus Hamburg)

Leider ist das "Windows"-Restaurant mittlerweile geschlossen (fuer Veranstaltungen wird geoeffnet)
Insgesamt scheint mir ein "strikter Sparkurs" verordnet(ob das gut ist?)

Insgesamt: TOP! fuer einen (30k-)"Punkte-Aufenthalt"!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
652
339
Hannover
IC Wien am nächsten WE gebucht. Ich werde berichten.
Der Sparkurs in HH ist mir auch schon im letzten Jahr aufgefallen... Hoffentlich spart man nicht zu sehr am falschen Ende.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
IC Wien am nächsten WE gebucht. Ich werde berichten.
Der Sparkurs in HH ist mir auch schon im letzten Jahr aufgefallen... Hoffentlich spart man nicht zu sehr am falschen Ende.

Waran macht ihr die Meinung mit dem Sparkurs fest?
War jetzt 5 mal im IC HH in den letzten 3 Wochen, aber mir ist jetzt nicht so ganz klar, was ihr meint!

Was ich eben sehr merkwürdig finde, dass sich bis jetzt, ausser der Auffahrt nichts seit der grossen Kündigungsauseinandersetzung von vor drei Jahren geändert hat.

In 2009 wurde anfang Dezember bekannt gegeben, dass in HH dieses Haus nicht weiter als Intercontinental geführt wird. Man könne, so die Aussagen von IC, ein solches Haus, in dieser Ausstattung, nicht länger den Gästen zumuten, die besondere Ansprüche aus anderen ICs gewohnt wären.
Die GMin meinte gar, wir müssen vermeiden, dass wegen dieses Hauses die ganze Marke darunter leidet.

Mir selber hat das in dieser Ausprägung nicht ganz eingeleuchtet. Der Eigentümer wollte nichts in das Hotel investieren. Man hatte lange mit ihm diskutiert, aber er den Argumenten nicht zugänglich gewesen. Sogar die Berechnung, die Kosten der Renovierung, bzw. der Erneuerung der Ausstattung, würden sich durch die Mehrmiete tragen, hätte ihn nicht zum einlenken gebracht.

Glaube schliesslich 2 Wochen später, also weniger als 20 Tage vor ende des Pachtvertrages hatte man sich dann doch geeinigt. Allerdings, bis auf die Auffahrt, also inklusive Vorgarten etc, konnte ich bis jetzt keinerlei Veränderung nachvollziehen.

Gerade in den letzten Wochen beobachtete ich den Hamburger Hotelmarkt genau. Da waren durchaus Tage dabei, wo über einschlägige Portale nur noch 20 km weit weg von HH, Zimmer zu bekommen waren. Hatte schon stark den Eindruck, dass das IC noch am längsten buchbar war, wo andere 4 plus und 5 Sterne Hotels längst ausgebucht waren. Auch hinsichtlich der Preise ist man wohl im IC bescheiden. Auch eine wichtige Firmenrate wurde gesenkt und liegt jetzt unterhalb der Rate für das CrownPlaza HH.
Als Royal Ambassador bekomme ich ja fast immer eine Junior Suite im 7. Stock. Diese Unterbringung gefällt mir ausserordentlich gut. In Zusammenwirken mit einem günstigen Preis ist das für mich wohl die beste Unterbringung , die ich in Deutschland so erreiche.
Allerdings man muss klar sagen, die Möbilierung, der Teppichboden etc, sehen eher nach 35 Jahren Alter aus, denn noch 20 Jahren. Auch waren die Klimaanlagen sehr beeinträchtigt. Die Bäder wirken doch noch frisch und zeitgemäss.
Doch es ist verständlich wenn Gäste sich negativ über die antiquirte Möbilierung und Ausstattung mokieren. Mir persönlich gefällt es, und mir ist auch ein Flachbildfernseher nicht so wichtig, es tut auch der alte mit Grünstich auf der linken Seite.

Nehme an, dass der Eigentümer der Immobiliie auch der eigentliche Hotelbetreiber ist, obwohl ja die Geschäfte Intercontinental allein führt, und entsprechend am Ergebnis nach Abzug auch der Kosten von Intercontinental, beteiligt ist. Also ein evtl Gewinn wird nach einem Schlüssel an Intercontinental und den eigentlichen Hotelbetreiber verteilt.

Da ja in HH von einer Mehrmiete die Rede war, von der Renovierungen bezahlt werden sollten, könnte es sein, dass die Pacht sich nach den Umsätzen richten sollte! Also mit steigenden Preisen und Auslastung, die Pacht höhe rausfällt und so damit auch zusätzliche Mittel generiert werden.

Da jetzt nach fast 3 Jahren immer noch nichts geschehen ist, was nach meiner eigenen persönlichen Empfindung auch nicht unbedingt notwendig wäre, könnte das auf eine eher schlechte Auslastung und eher geringe Miete und Gewinne hindeuten. Und das bei einem Markt in HH, der im Schnitt 80 % Belegung hat und stark steigenden Preisen!

Deshalb könnte durchaus an einem Sparkurs etwas dran sein, um so Mittel zu generieren um endlich Erneuerungen durch zu führen. Aber ich selber konnte da direkt keine besondere Sparsamkeit erkennen, die irgendwie Einfluss auf den Gast oder sein Wohlbefinden haben könnte.