Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
ANZEIGE
Heute beginnt die Schlichtung im festgefahrenen Tarifkonflikt mit den Flugbegelitern. Viel Erflog Herr Rürup!
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
....wegen Arbeitszeiten
Die Flugbegleiter beim United Island Hopper wechseln nicht, sind von HNL bis GUM die selben.
Da kommt dann mal schnell ein 16h Arbeitstag zusammen
Cockpit ist mit 3 Personen besetzt wobei einer immer auf Platz 1A Pause macht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
....wegen Arbeitszeiten
Die Flugbegleiter beim United Island Hopper wechseln nicht, sind von HNL bis GUM die selben.
Da kommt dann mal schnell ein 16h Arbeitstag zusammen
Cockpit ist mit 3 Personen besetzt wobei einer immer auf Platz 1A Pause macht.
Ich bin eigentlich ganz froh immer in einem Flieger mit einer ausgeruhten Crew zu reisen. Auf dem US Festland gibt es ja zum Glück auch maximale Arbeitszeiten deutlich unter 16h für die Besatzung. ;)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.427
1.412
Ich finde den Satz hier ja "süß"...

Gemeinsam mit dem Vorgehen beim Ausbau der Germanwings ergebe sich damit "ein ganz neues Erpressungspotenzial".
Wer hat im September nochmal sein Erpressungspotenzial ohne zu Zögern ausgenutzt?
 

andre_0815

Reguläres Mitglied
13.02.2010
91
0
Kleiner Nachtrag von mir...

"Die Unternehmensführung um Chef Christoph Franz suche offenbar die Konfrontation mit der Belegschaft in der Kabine wie auch am Boden."

Sowie mit den Kunden.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Das hat jetzt Potential, daß die Diskussion der ersten 102 Seiten dieses Freds um weitere 102 Seiten ausgedehnt wird. :rolleyes:
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Naja, während ich beim letzten Streik keinerlei Verständnis hatte, ist meine Meinung hier eine andere.
Ich wünsche mir, dass sie den Franz in Grund und Boden streiken.
Auch wenn ich tagelang in überfüllten Bahnen unterwegs wäre.
Dieses Mal geht es nicht nur um die Entlohnung von Mitarbeitern, sondern auch um das langfristige Wohl der Kunden.
 
P

pmeye

Guest
Ist denn die bestehende Urabstimmung im Tarifstreit automatisch auch ein Streikmandat in dieser ganz anderen Frage der Unternehmensstrategie?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Dieses Mal geht es nicht nur um die Entlohnung von Mitarbeitern, sondern auch um das langfristige Wohl der Kunden.

Ob auf der Maschine Lufthansa oder Germanwings draufsteht, ist fuer "das langfristige Wohl der Kunden" egal. Ebenso, ob die Stewardessen gut oder schlecht bezahlt werden.

99 % der Passagiere merken nichts davon, ob wir statusgeilen verzaertelten Weicheiflieger meinen, fehlender Loungzugang und falsch temperierter Weisswein an Bord beeintraechtigte unsere Menschenrechte.

Hier streikt niemand fuer die Kunden, das muessen wir schon selbst tun.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wenn Germanwings für einen Short Haul das günstigste Angebot zu einer akzeptablen Zeit hat, nutze ich es.

Würde ich ex FRA auch machen. :p

Davon abgesehen: Germanwings ist in der Regel nicht günstig. Die Preise sind oftmals höher als bei Mama Lufthansa.
Daher wird es ein Fiasko: Preise rauf, Leistungen runter.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.573
1.062
MUC/EDMM
(...) alle schon mit massiv gehebelten knock out Puts auf LH eingedeckt, gell?

Echt schlimm, diese Heuschrecken. :D

Exzellente Idee!
Wenn die Puts dann sogar richtig ins Geld laufen, so dass ein (bzw. 1+1) Fööörst-RT 'rausspringt, lass' ich mich gern auch zweimal "Heuschrecke" nennen.

PS: Bei Gewinn=1,5*Einsatz dann aber nur "Grashüpfer" u. auch nur einmal, okay?


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
ANZEIGE
300x250
Wenn steht: "Die Konfliktparteien sollen sich bis zum 13. November zu dem Schlichterspruch äußern", heisst das, dass vorher nicht gestreikt wird....?

Gruss aus Osaka, will gerne wieder heim...