ANZEIGE
Und bei allem Wowi gebashe - Berlin hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich geändert. Was z.B. in Sachen Start Ups in Berlin passiert ist schon sensationell, vom Immobilienboom mal ganz abgesehen.
Das die wirtschaftliche Struktur von Berlin sich ändert ist nicht der Verdienst der Berliner Wirtschaftsförderung. Jeder der mal in Berlin eine Gesellschaft aufgebaut hat, wird davon ein Lied singen können. Die Startup-Branche ist ein Verdienst der jungen Kreativen und der Universitäten (insbesondere der TU!). Der Immobilienboom beruht auf Fluchtgeldern aus Griechenland, Italien und Spanien. In Schöneberg und Kreuzberg gibt es teilweise schon ganze Strassenzüge, die von Südeuropäern gekauft wurden. Selbst die Financial Times (englische Version) sprach gestern von einem heraufziehen "property bubble" in Berlin. Das ist bislang nur nicht aufgefallen, da nicht die Deutschen kaufen, sondern vermögende Nicht-Deutsche mit Interesse an Diskretion.
Wowi ist am Ende, denn mit BER hat er ein Problem, dass S-Bahn, A100, Rekommunalisiereung BWB etc. in den Schatten stellt. Nur weil keiner die Scherben aufwischen will, hat sich bislang kein Nachfolger positioniert.