Der Lufthansa Deadlock

ANZEIGE

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
eek.gif
eek.gif
eek.gif
eek.gif


:confused:


Ok, das war etwas weit hergeholt.

Aber wenn man nicht weiß, wo ein Teilchen ist (also nicht zuschaut), dann kann man den Impuls sehr genau bestimmen.

Wikipedia meint dazu:

"Unter dem Begriff des Unschärfeprinzips werden die folgenden drei Aussagen zusammengefasst, die zwar miteinander verwandt sind, jedoch physikalisch unterschiedliche Bedeutung haben. Sie sind hier beispielhaft für das Paar Ortsmessung und Impulsmessung notiert.

Es ist nicht möglich, ein Quantenobjekt in einem Zustand zu präparieren, bei dem die Position und der Impuls beliebig genau definiert sind. Diese Unschärfe lässt sich als unmittelbare Konsequenz der Wellennatur der Materie in der Quantenphysik interpretieren.
Es ist nicht möglich, die Position und den Impuls eines Quantenobjektes gleichzeitig exakt zu messen.
Die Messung der Position eines Quantenobjektes ist zwangsläufig mit einer Störung seines Impulses verbunden, und umgekehrt.
Jedes dieser drei Unmöglichkeitstheoreme lässt sich quantitativ in Form so genannter Unschärfe-Relationen formulieren, die eine untere Grenze für die minimale erreichbare Unschärfe der Präparation bzw. Messung angeben.

Auch zwischen anderen Paaren physikalischer Größen können Unschärferelationen gelten. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Kommutator der beiden den Größen zugeordneten quantenmechanischen Operatoren nicht null ist."

;)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Auch zwischen anderen Paaren physikalischer Größen können Unschärferelationen gelten. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Kommutator der beiden den Größen zugeordneten quantenmechanischen Operatoren nicht null ist."

;)

Stimmt schon. Heisenberg-QM ist aber :rolleyes:.

Aber evtl. rechnet LH ja auch (um wieder on topic zu sein) mit Unschärferelationen, was die Auslastung der COS angeht. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Vielleicht sollte man diesen Thread einmal dem LH Vorstand gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung stellen, damit die Herren dort ganz scharf sehen können :idea:

Das wäre aber ganz übel.

Merke: LH Unschärferelation heißt, entweder kann der Vorstand scharf sehen oder aber der Load Forecast wirft sinnvolle Ergebnisse 'raus.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
C wird überbucht sein. Vermutlich schätzt LH es so ein, dass es wahrscheinlicher noch 5 C Plätze zu verkaufen als 5 F Plätze.

Aber das ist doch überhaupt kein Grund, nicht auch noch gleichzeitig die 5 F-Sitze zu verkaufen. Wenn dann wirklich einer F kauft, kann man C doch zeitgleich um 1 Sitzplatz reduzieren.

Es ist doch hirnverbrannt, die fünf verbliebenen F-Plätze nur als "billige" C-Tickets anzubieten, nicht aber als teuere F-Tickets.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
LH macht das immer ganz toll: F0 A0 und dann 5 Sitze frei... :confused:

Also bei unserem Hinflug war der Flieger in allen Klassen restlos voll. Laut Purser 7 Personen in Biz umgebucht ueber IAD oder ORD und 23 (!!) denied boardings in Eco.

In der F waren 4 Personen mit F Award, 2 mit angefragtem Upgrade beim Checkin, die sich erst im Flieger bestaetigt haben und 2 opups mit Papierstreifen (Seat Change notification), anstelle eines richtigen BP.

So ganz nebenbei ist der Flieger unglaublich frueh raus. Boarding completed ca. 30 Minuten vor planmaessigem Abflug. Scheinbar hat LH auf das uebliche Chaos in FRA gehofft und auf "verspaetete" Gaeste von Anschlussfluegen... :eek:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Laut Purser 7 Personen in Biz umgebucht ueber IAD oder ORD und 23 (!!) denied boardings in Eco.

Ich denke, dass solche Überbuchungspraktiken wohl ungesetzlich sind. Allerdings ist es ja eher unüblich, dass sich Fluggesellschaften an Regeln, Verordnungen und Gesetze halten, die dem Schutz des Kunden dienen, so gesehen also keine Überraschung. Im WSJ steht aktuell auch eine Kolumne darüber, wie amerikanische Airlines konsequent die Verordnungen zur Kompensation bei verspätetem oder verlorenem Gepäck.

Cracking Down on How Airlines Treat Travelers - WSJ.com

(ggf. nur für Abonnenten lesbar)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Aber das ist doch überhaupt kein Grund, nicht auch noch gleichzeitig die 5 F-Sitze zu verkaufen. Wenn dann wirklich einer F kauft, kann man C doch zeitgleich um 1 Sitzplatz reduzieren.

Es ist doch hirnverbrannt, die fünf verbliebenen F-Plätze nur als "billige" C-Tickets anzubieten, nicht aber als teuere F-Tickets.

Da gebe ich Dir Recht. LH könnte zumoindest F5A5 anzeigen oder auch F5A0 (oder ähnlich)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Da gebe ich Dir Recht. LH könnte zumoindest F5A5 anzeigen oder auch F5A0 (oder ähnlich)

Natürlich könnte das Verhalten von LH auch darauf hindeuten, dass man (aka der neue Herr Franz) die LH F in Zukunft wieder auf vielen Strecken reduzieren oder ganz abschaffen möchte.

In typischer LH-Manier verkauft man viele Flüge derzeit de facto nur noch als Zweiklassenmaschinen und kommuniziert anschließend einen "extremen Rückgang der zahlenden F-Kunden", weshalb man sich leider dazu gezwungen ist, das F-Produkt ganz auszubauen.

Dazu passt natürlich auch, dass die neuen F-Sitze nun frühestens Ende 2010 in den regulären Airbus-Maschinen eingebaut werden sollen. Anscheinend gibt sich LH alle Mühe, das F-Produkt einerseits möglichst lange unattraktiv und andererseits für Vollzahler möglichst unverkäuflich zu machen ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Ich denke, dass solche Überbuchungspraktiken wohl ungesetzlich sind.
Ich stelle mir vor wie Bekannte von uns, die sich seit Jahren mal wieder auf einen Florida Urlaub freuen und Osterferien 2010 gebucht haben wohl fühlen, wenn sie plötzlich aus diesem Flug gekickt werden, den sie 10 Monate vorher ordnungsgemäß gebucht und bezahlt haben. Nur weil LH vergisst, dass es zu Ferienbeginn vermutlich kaum bis keine No-shows gibt. :eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Natürlich könnte das Verhalten von LH auch darauf hindeuten, dass man (aka der neue Herr Franz) die LH F in Zukunft wieder auf vielen Strecken reduzieren oder ganz abschaffen möchte.

In typischer LH-Manier verkauft man viele Flüge derzeit de facto nur noch als Zweiklassenmaschinen und kommuniziert anschließend einen "extremen Rückgang der zahlenden F-Kunden", weshalb man sich leider dazu gezwungen ist, das F-Produkt ganz auszubauen.

Dazu passt natürlich auch, dass die neuen F-Sitze nun frühestens Ende 2010 in den regulären Airbus-Maschinen eingebaut werden sollen. Anscheinend gibt sich LH alle Mühe, das F-Produkt einerseits möglichst lange unattraktiv und andererseits für Vollzahler möglichst unverkäuflich zu machen ;)
Dafür wird die Story der FAs ja inzwischen einheitlich: Keine F Upgrades mehr (Meilen, Voucher, Op-Ups) mit Einführung der neuen F im ersten A380. Awards sollen wohl noch gehen (zu welchen Bedingungen auch immer), aber man will keinen zahlenden C Kunden mehr mit einem Upgradeinstrument in der neuen F sehen... :eek:

Wird echt spannend zu sehen, wie sie die Kabine dann überhaupt noch füllen wollen. In diesem Jahr können zahlende Full Fare F Kunden ja wohl einzeln vom Oberwolf per Handschlag begrüßt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.057
1.973
46
Ruhrgebiet
Dafür wird die Story der FAs ja inzwischen einheitlich: Keine F Upgrades mehr (Meilen, Voucher, Op-Ups) mit Einführung der neuen F im ersten A380. Awards sollen wohl noch gehen (zu welchen Bedingungen auch immer), aber man will keinen zahlenden C Kunden mehr mit einem Upgradeinstrument in der neuen F sehen... :eek:

Die sind doch bescheuert, wenn das stimmt!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dafür wird die Story der FAs ja inzwischen einheitlich: Keine F Upgrades mehr (Meilen, Voucher, Op-Ups) mit Einführung der neuen F im ersten A380.

Als ob ich das geringste Interesse daran hätte, via FRA zu fliegen, in einem übergroßen 380 zu fliegen oder gar in einem Flieger ohne FlyNet (die ersten 380er bekommen bekanntlich keins).

Nein danke, da fliege ich doch lieber direkt ex MUC mit meinem kleinen FlyNet-Airbus.

LH muss komplett den Verstand verloren haben, wenn sie ernsthaft glauben, dass ein 380er oder eine F-Kabine auf dem Niveau von 2006 (Stand bei den Mitbewerbern) im Jahr 2010 noch irgendwas Besonderes wäre, für das ich auch nur einen EUR mehr ausgeben würde als bisher. :rolleyes:

Aber gut, wenn LH keine Upgrades auf den Dingern erlaubt, sind wenige Tage zweifellos jede Menge normale Awardsitze verfügbar, ansonsten wäre das Ding ja vorne ziemlich leer. So gesehen könnte sich der 380er als Geheimtip für last minute Prämienbucher erweisen. Dann muss LH freilich unterschiedliche Buchungsklassen für Awards und Upgrades einführen. Bis deren IT-Kompetenzteam das in den Griff bekommt, vergehen wiederum Jahre.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Natürlich könnte das Verhalten von LH auch darauf hindeuten, dass man (aka der neue Herr Franz) die LH F in Zukunft wieder auf vielen Strecken reduzieren oder ganz abschaffen möchte.

In typischer LH-Manier verkauft man viele Flüge derzeit de facto nur noch als Zweiklassenmaschinen und kommuniziert anschließend einen "extremen Rückgang der zahlenden F-Kunden", weshalb man sich leider dazu gezwungen ist, das F-Produkt ganz auszubauen.

Dazu passt natürlich auch, dass die neuen F-Sitze nun frühestens Ende 2010 in den regulären Airbus-Maschinen eingebaut werden sollen. Anscheinend gibt sich LH alle Mühe, das F-Produkt einerseits möglichst lange unattraktiv und andererseits für Vollzahler möglichst unverkäuflich zu machen ;)

Dann könnte die DB endlich einmal von sich behaupten, diesmal Vorreiter zu sein und von LH abgekupfert zu werden. Normalerweise ist es umgekehrt.
:rolleyes:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Dafür wird die Story der FAs ja inzwischen einheitlich: Keine F Upgrades mehr (Meilen, Voucher, Op-Ups) mit Einführung der neuen F im ersten A380. Awards sollen wohl noch gehen (zu welchen Bedingungen auch immer), aber man will keinen zahlenden C Kunden mehr mit einem Upgradeinstrument in der neuen F sehen... :eek:

Wird echt spannend zu sehen, wie sie die Kabine dann überhaupt noch füllen wollen. In diesem Jahr können zahlende Full Fare F Kunden ja wohl einzeln vom Oberwolf per Handschlag begrüßt werden.

Wenn LH endlich mal einen echten fully flat C Sitz einbaut, können die von mir aus auch die F wieder abschaffen. Auf meinen Strecken will ich sowieso nur schlafen. (und nicht rutschen!).
Von und nach BKK (und vermutlich allen anderen Routen) wird die F schliesslich nur noch als Überlaufbecken verwendet. Meistens schwemmt es dann komische Gestalten da rein. ;)

...vielleicht muss ich dann doch wieder zurück zu BA. Deren J Sitz finde ich ziemlich gut.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Nachdem es nun quasi offiziell ist, dass das Einzelpricing auch abgeschafft wird, muss die LH wohl sehr an ein plötzliches und extremes Wachstum der Wirtschaft glauben.

Dass die Strategie, C und F möglichst exklusiv zu halten, sich selbst bei gutem Produkt nicht bewährt hat und man noch schneller und massiver an Boden verlieren kann, hat SQ ja dieses Jahr bereits höchst effizient bewiesen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Nachdem es nun quasi offiziell ist, dass das Einzelpricing auch abgeschafft wird, muss die LH wohl sehr an ein plötzliches und extremes Wachstum der Wirtschaft glauben.

Dass die Strategie, C und F möglichst exklusiv zu halten, sich selbst bei gutem Produkt nicht bewährt hat und man noch schneller und massiver an Boden verlieren kann, hat SQ ja dieses Jahr bereits höchst effizient bewiesen.

LH kann das ja alles viiiieeel besser... :rolleyes:

Haben sie ja schon mit PPB meisterhaft bewiesen. :doh:

Wobei ich nicht daran glaube, dass LH die NO-Upgrades Strategie laenger als 2 Monate durchhaelt. Es waere bescheuert auf 8xC Einnahmen zu verzichten. Und irgendwer bei LH kann vieleicht doch rechnen. :confused: