ANZEIGE
Und in unserem schweizweit geliebten Blick steht auch, was die Deutschen hätten besser machen sollen, nämlich statt Berliner einfach Schweizer ranlassen! 
In dessen Kabinett er ja maßgeblich mitgewirkt hat und scheinbar auch einiges an Ansehen bei eben Herrn Stolpe genoss.
...und Platzeck wird neuer Vorsitzender!![]()
Er ist vermutlich ganz froh, nicht mehr den Kopf hinhalten zu müssen, wenn nochmal was schief geht - aber immerhin ist er weg.... Und jetzt tritt Wowereit als Aufsichtsrats-Präsident zurück, tickt gerade über die dpa!
Er ist vermutlich ganz froh, nicht mehr den Kopf hinhalten zu müssen, wenn nochmal was schief geht - aber immerhin ist er weg.
Naja, "weg" ist aber anders. Der hat doch noch was von ehrlicher Politik gefaselt und den Schwarz deckt er auch. Im Mittelalter hätte man solch *** mit der Mistgabel und Fackel aus dem Dorf gejagt.
Er ist vermutlich ganz froh, nicht mehr den Kopf hinhalten zu müssen, wenn nochmal was schief geht - aber immerhin ist er weg.
Bitte kein falsches Mitleid, immerhin ist Wowereit für den Job bezahlt worden!
Im übrigen ein Umstand, den ich eh nicht verstehe:
Da bekommt einer nicht zu knapp bemessendes Salär für seine Tätigkeit als Aufsichtsrat, ebenso, wie andere ein Gehalt für ihre angestellte Tätigkeit beziehen.
Handelt der Angestellte zum Nachteil des Unternehmens, und sei es nur ein Pfandbon, wird ihm fristlos gekündigt.
Handelt es sich um den Regierenden Partymeister von Berlin, steht der auch bei Milliardenschäden immer wieder unter Artenschutz, weil der Steuerzahler als Unternehmer eine graue Masse ist und Wowi glaubt, die Meinungshoheit zu besitzen.
Ganz so st es nicht. Der Vorstand muß/wird jetzt etwaige Ansprüche gegen den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden prüfen und diese gerichtlich geltend machen. Der Aufsichtsratsvorsitzende haftet mit seinem Privatvermögen; höchstwahrscheinlich gibt es aber eine Versicherung.
Naja, das fiel aber alles noch in die Ära Stasi-Stolpe, soweit ich mich erinnere.
Ja nee, is klar ...
Ulf wird von Zwulf abgelöst, beide sind die besten Politkumpels. Dann noch der Vorstandsvorsitzende, der Wowis volle Rückendeckung hat. Einfach lächerlich, oder wie man in diesem Vorum zu sagen pflegt: "unseriös"!
Nicht unseriös, sondern nur hochgradig korrupt.
Aber das Hosenanzug labbert dann wieder etwas von wegen Deutschland und beste Demokratie aller Zeiten und das - mit Verlaub - Wahlvieh wird alle 4 Jahre wieder kurz durchverarscht...
Wieso "das Hosenanzug"? Ich zitiere mal Jürgen von der Lippe: "die Perle der Uckermark"![]()
Naja. Der ist halt aus dem Aufsichtsrat weg, mehr nicht. Gabriel sagte vorhin, dass Wowereit absolut keine Schuld trifft. Er hat alles richtig gemacht.![]()
Na wenn Herr Gabriel das sagt....!![]()
der Spruch erinnert mich irgendwie an Gas-Gerd - mit dem "lupenreinen" Demokraten
und ich dachte an das verhinderte Renate von Berlin![]()
Ein Aufsichtsratsvorsitzender, der keine Aufsicht führt, ein Bauleiter der den Bau nicht leitet, dafür eine Brandschutzanlage, die Brände schützt.
Interessant ist auch, dass (laut diesem Gutachten) eine Wirtschaftlichkeit eher nicht gegeben ist. Die Einnahmen wuerden die Betriebskosten und Zinskosten wohl nicht tragen koennen...