Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ANZEIGE
Und in unserem schweizweit geliebten Blick steht auch, was die Deutschen hätten besser machen sollen, nämlich statt Berliner einfach Schweizer ranlassen! ;)
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
In dessen Kabinett er ja maßgeblich mitgewirkt hat und scheinbar auch einiges an Ansehen bei eben Herrn Stolpe genoss.

Naja, Umweltminister unter Stolpe, nix Wirtschaft. Von ´98 -02 dann Oberbürgermeister von Potsdam.

Egal, ich finde, er hätte sich auch aus dem Aufsichtsrat verabschieden müssen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Naja. Der ist halt aus dem Aufsichtsrat weg, mehr nicht. Gabriel sagte vorhin, dass Wowereit absolut keine Schuld trifft. Er hat alles richtig gemacht. (y)
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Er ist vermutlich ganz froh, nicht mehr den Kopf hinhalten zu müssen, wenn nochmal was schief geht - aber immerhin ist er weg.

Bitte kein falsches Mitleid, immerhin ist Wowereit für den Job bezahlt worden!


Im übrigen ein Umstand, den ich eh nicht verstehe:

Da bekommt einer nicht zu knapp bemessendes Salär für seine Tätigkeit als Aufsichtsrat, ebenso, wie andere ein Gehalt für ihre angestellte Tätigkeit beziehen.

Handelt der Angestellte zum Nachteil des Unternehmens, und sei es nur ein Pfandbon, wird ihm fristlos gekündigt.

Handelt es sich um den Regierenden Partymeister von Berlin, steht der auch bei Milliardenschäden immer wieder unter Artenschutz, weil der Steuerzahler als Unternehmer eine graue Masse ist und Wowi glaubt, die Meinungshoheit zu besitzen. Wowereit hat übrigens 2010 die Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus verhöhnt, wo er auf einer Sitzung im Oktober, wenn ich mich recht erinnere, jene aufforderte, schon mal ihre Mäntel von der Garderobe zu holen, um pünktlich zur BER-Eröffnung zu erscheinen.

-

Früher sind Politiker aus moralisch-ethischen Gründen von allein zurückgetreten (der Letzte, der mir einfällt, war Rudolf Seiters wegen der Festnahme des RAF-Terroristen, Wolfgang Gramlich, in Bad Kleinen, wo der SPIEGEL von Hinrichtung schrieb, was sich im Nachhinein als Ente erwies) - heute kleben sie an ihren Stühlen, um u.a. Versorgungsansprüche aufrecht zu erhalten, siehe auch der OB Duisburg in Sachen loveparade.


Es ist zum K...tzen...:sick:
 
M

Mr.Burns

Guest
Bitte kein falsches Mitleid, immerhin ist Wowereit für den Job bezahlt worden!


Im übrigen ein Umstand, den ich eh nicht verstehe:

Da bekommt einer nicht zu knapp bemessendes Salär für seine Tätigkeit als Aufsichtsrat, ebenso, wie andere ein Gehalt für ihre angestellte Tätigkeit beziehen.

Handelt der Angestellte zum Nachteil des Unternehmens, und sei es nur ein Pfandbon, wird ihm fristlos gekündigt.

Handelt es sich um den Regierenden Partymeister von Berlin, steht der auch bei Milliardenschäden immer wieder unter Artenschutz, weil der Steuerzahler als Unternehmer eine graue Masse ist und Wowi glaubt, die Meinungshoheit zu besitzen.


Ganz so st es nicht. Der Vorstand muß/wird jetzt etwaige Ansprüche gegen den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden prüfen und diese gerichtlich geltend machen. Der Aufsichtsratsvorsitzende haftet mit seinem Privatvermögen; höchstwahrscheinlich gibt es aber eine Versicherung.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ganz so st es nicht. Der Vorstand muß/wird jetzt etwaige Ansprüche gegen den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden prüfen und diese gerichtlich geltend machen. Der Aufsichtsratsvorsitzende haftet mit seinem Privatvermögen; höchstwahrscheinlich gibt es aber eine Versicherung.

Ja nee, is klar ...

Ulf wird von Zwulf abgelöst, beide sind die besten Politkumpels. Dann noch der Vorstandsvorsitzende, der Wowis volle Rückendeckung hat. Einfach lächerlich, oder wie man in diesem Vorum zu sagen pflegt: "unseriös"!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ja nee, is klar ...

Ulf wird von Zwulf abgelöst, beide sind die besten Politkumpels. Dann noch der Vorstandsvorsitzende, der Wowis volle Rückendeckung hat. Einfach lächerlich, oder wie man in diesem Vorum zu sagen pflegt: "unseriös"!

Nicht unseriös, sondern nur hochgradig korrupt.

Aber das Hosenanzug labbert dann wieder etwas von wegen Deutschland und beste Demokratie aller Zeiten und das - mit Verlaub - Wahlvieh wird alle 4 Jahre wieder kurz durchverarscht...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Ice_B

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Ist doch alles super. Berlin klotzt wieder mit seinen Pfründen - gekonnte Unfähigkeit auf jeder Ebene, Hauptsache Party. (*)

Ein Aufsichtsratsvorsitzender, der keine Aufsicht führt, ein Bauleiter der den Bau nicht leitet, dafür eine Brandschutzanlage, die Brände schützt. Naja, ist ja auch Flughafen "Willy Brandt", vielleicht hat der Bauleiter da was verwechselt oder ein "t" geschrieben, wo keins hingehört. Sowas blödes auch, ein einziger Rechtschreibfehler und dann sowas.
Wowi's Problem ist hingegen, dass sich Naturgesetze nicht mit politischen Argumenten klein kriegen lassen. Dumm gelaufen, das.

Prost Neujahr, man darf (mal wieder) wieder spekulieren wann, oder ob überhaupt. Egal, ich mag TXL sowieso lieber, und meine Steuern werden stattdessen in Stuttgart verbuddelt. Soll wohl Probleme mit dem Brandschutz geben, sagt man sich. Huh?

(*) Ich bin Berliner, ich darf das. Motzen. Und das andere Wort, mit "k".
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.038
10.673
Dahoam
Ein Aufsichtsratsvorsitzender, der keine Aufsicht führt, ein Bauleiter der den Bau nicht leitet, dafür eine Brandschutzanlage, die Brände schützt.

Die Brandschutzanlage geht doch auch nicht, schützt also auch nicht vor Brände. Aber Wowi hat so viel Verantwortungsgefühl dass er mit allen Mitteln die Eröffnung verhindert damit niemand durch Brände in der Bauruine ums Leben kommt.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
Ich bin ja froh, dass WOWI sich zurückzieht, da nun endlich auch die Bahn frei ist den Schwarz abzusägen. Eine derart aufgeblasene blasierte Kanaille ohne Kompetenz ist mir selten begegnet. Es mangelt halt an Fachkräften...

Aber: Das Problem ist nicht bei den heute regierenden zu suchen! Leider vergisst man im Laufe der Jahre die Geschichte. Hier mal an Herz gelegt der kleine Absatz Standortwahl im Wikiartikel zum BER: Flughafen Berlin Brandenburg – Wikipedia

Es geht aber noch weiter. Sprechen wir über Unfähigkeit oder auch über skrupellose Geldmacherei? Dann sollte man doch das Versagen vieler Bauunternehmen heranziehen, die Subsubsubsub Verschachtelei, die als Elektriker eingeschleussten Leiharbeiter, die als Aufstocker in Wahrheit Bäcker oder Raumpfleger gelernt haben und durch ihre Stümperei Millioenschäden verursachen. Das ist kein Berliner Problem und hat mit Berlin und Brandenburg so viel zu tun wie ein Pinguin mit einem Kamel.

Und Politiker sind auch früher nicht schneller zurückgetreten. Warum auch? Das wäre gegen ihre Natur und in etwa so als verweigerten Vielflieger sich jeglichen Statusprogrammen, Fastlane oder würden aus Solidarität mit den einfachen Ecos die Lounge meiden.

Wenn es etwas dazu zu sagen gibt, dann höchstens, dass der BER oder auch Stuttgart 21 ein Spiegel der derzeitigen Gesellschaft sind...

Da mag sich ein Jeder an seine eigene Nase fassen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Interessant ist auch, dass (laut diesem Gutachten) eine Wirtschaftlichkeit eher nicht gegeben ist. Die Einnahmen wuerden die Betriebskosten und Zinskosten wohl nicht tragen koennen...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Interessant ist auch, dass (laut diesem Gutachten) eine Wirtschaftlichkeit eher nicht gegeben ist. Die Einnahmen wuerden die Betriebskosten und Zinskosten wohl nicht tragen koennen...

Falls (!) der Flughafen jemals eröffnet, ist er mit Sicherheit unbezahlbar geworden im Sinne dessen, daß er sich nie tragen wird. Passt also perfekt zu Berlin.