Solange sich die Eltern um das Kind kümmern, wenn es schreit, ist doch alles noch in Ordnung. Was mich eher nervt, wenn den Eltern das völlig egal ist!
Witzig ist, dass mindestens einer der Lobhudeler hier auf einem Flug mit Kind beobachtet wurde und die externe Beobachtung der knapp 3-stündigen Schreierei einen völlig anderen Schluss zugelassen hat, als entspannte Eltern. Eher kurz vor dem Nervenzusammenbruch.![]()
Solange sich die Eltern um das Kind kümmern, wenn es schreit, ist doch alles noch in Ordnung. Was mich eher nervt, wenn den Eltern das völlig egal ist!
Ich möchte nur darstellen, dass Wahrnehmungen durchaus verschieden sein können und die eigenen Kinder (ich habe selbst zwei, die inzwischen erwachsen sind) werden immer anders wahrgenommen, als andere Kinder bzw...
Also mir geht es eher so, dass ich bei fremden schreienden Kindern entspannter bin, als bei meinen eigenen. Was bei mir auch witzig ist: wenn jemand in meiner Nähe im Flugzeug schnarcht, mache ich kein Auge zu. Babygebreller macht mir hingegen nichts. Das vermischt sich dann irgendwie unauffällig mit der Flugzeug-Geräuschkulisse, die ja nun auch nicht gerade leise ist.
Und was meinst du mit kuemmern? Drogen verabreichen, in den Schlaf pruegeln, ata-ata?
Das ist genau der Punkt. Wenn man fliegen "muss" lässt es sich nicht vermeiden. Hier im Thread war die Ursprungsfrage aber eher, ob man sich und anderen das freiwillig antut oder vielleicht mal die paar Jahre eine andere Urlaubsform wählt.Ich mache kein Heel daraus, ich gehoerte in die Kategorie Nervenzusammenbruch, nach 3h Schreien bist du runter mit den Nerven. Ich haette gerne auf die Erfahrung verzichtet. Da ich beruflich bedingt auch haeufig mit dem Auto laengere Ritte mit den beiden Babies machen musste, hatte ich grosse Angst vor dem ersten Longhaul. Und es kam schlimmer... Es war sicherlich nicht ganz einfach fuer unsere Mitpassagiere. Ich haette selbst gerne darauf verzichtet, aber es gibt leider auch Situationen wo es sich nicht vermeiden laesst mit Kindern so einen Flug zu machen. Zum Glueck ist das heute alles sehr entspannt.
Das ist genau der Punkt. Wenn man fliegen "muss" lässt es sich nicht vermeiden.
Ich fande eher die Diskussion lustig, dass das Reisen inklusive Jetlag ausgerechnet für die kleinen stressig sein sollte![]()
Ich fande eher die Diskussion lustig, dass das Reisen inklusive Jetlag ausgerechnet für die kleinen stressig sein sollte![]()
Niemand muss fliegen! Weder der wichtige Geschäftsflieger (es gibt auch Jobs, bei denen man den Wohnort nicht verlassen muss), noch der Urlaubs-, Spaß- oder Elternflieger.
*Seufz*
Fliegen in Linienflugzeugen ist ein Massentransportmittel und in keiner Weise exklusiv...
Einfach zureden würde manchmal schon reichen und selber ruhig bleiben, dann beruhigt sich das Kind wieder (hat zumindest beim unserem immer funktioniert).
Ja wenns manchmal so einfach waere. Bei Kleinkindern bzw. Babys hilft das bedingt.
Ich hatte ein "Schreikind" jeden abend minimum 2h. Das sind Stresssituationen die ich keinem wuensche. Das mag natuerlich nach aussen hin den Anschein haben man kuemmert sich nicht.
Ist das nicht ein Widerspruch "Niemand muss fliegen" und Massentransportmittel?
Natuerlich muss ich nicht im Ausland arbeiten, aber ein Kind muss jetzt auch nicht der Grund sein nun solchen Auslandsaufenthalt nicht zu machen.
Ich hatte ein "Schreikind" jeden abend minimum 2h.
Die Kinder-Threads sind immer wieder Popcorn-geeignet...
Haben Bekannte auch. Das minimiert im Allgemeinen ja auch die Lust wegzugehen oder sich in ein Flugzeug zu setzen.
Was hast du gemacht?
Also mir geht es eher so, dass ich bei fremden schreienden Kindern entspannter bin, als bei meinen eigenen. Was bei mir auch witzig ist: wenn jemand in meiner Nähe im Flugzeug schnarcht, mache ich kein Auge zu. Babygebreller macht mir hingegen nichts. Das vermischt sich dann irgendwie unauffällig mit der Flugzeug-Geräuschkulisse, die ja nun auch nicht gerade leise ist.
was nie und nimmer in mein hirn reingeht - warum fliegen eltern mit ihren babys und kleinkindern durch die weltgeschichte. warum nimmt man ein baby z.b. auf einen wochendtrip nach rom oder paris mit. muss das sein?
- dient dies dem ego der eltern (wir müssen uns die stadt anschauen)?
- möchte man seinen kleinen racker zum vielfliegen konditionieren?
- möchte man seine flugexperience optimieren und kostenlose spielsachen abgreifen?
- möchte man mit schreinden babys die gehassten mitflieger ärgern?
- möchte endlich mal das preboarding nutzen?
mir ist klar dass man manchmal einfach fliegen muss
- zur oma nach mexico/sizilien oder pattaya
- wegen umzug
- wegen todesfall
aber vielleicht können mich die user hier aufklären warum man mit babys in den urlaub fliegt.
Du hast nix kapiert. Wundert mich allerdings nicht. Aber mach dir die Welt weiter so wie sie dir gefällt.Das war ja nur die Antwort auf den Grönlandschläfer![]()
Ich wollte damit nur sagen, dass Fliegen nicht zu den Grundbedürfnissen eines Menschen gehört wie essen, trinken oder schlafen. Müssen muss man gar nichts, ausser sterben![]()
Eben. Und genau aus diesem Grund haben meine Frau und ich beschlossen mit unseren kleinen Kindern damals eben nicht in ein Massentransportmittel zu gehen, da wir das uns und den Mitreisenden nicht antun wollten. Wir haben in dieser Zeit trotzdem tolle Urlaube erlebt.Wer selber kleine Kinder hat(te) weiß, dass ein Baby eben manchmal einfach schreit. Auch wenn es satt, versorgt und gewickelt ist. Dann muss man es eben lassen.
Eben. Und genau aus diesem Grund haben meine Frau und ich beschlossen mit unseren kleinen Kindern damals eben nicht in ein Massentransportmittel zu gehen, da wir das uns und den Mitreisenden nicht antun wollten. Wir haben in dieser Zeit trotzdem tolle Urlaube erlebt.![]()
Problemlos.Und wie ist es jetzt mit vegetarischen Teenagern zu reisen?![]()