Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
ANZEIGE
Was ist daran so ungewöhnlich? Im April will man eine neue Route launchen, also tut man es. Germanwings hat im April schlicht noch nicht genügend Flieger und noch wichtiger, noch weiß keiner wer die Flieger fliegen soll.

kann sein, allerdings war das im Oktober verkündete Ziel, 1.1.13 alle dezentralen Routen umzustellen - alle existierenden - wenn hier für eine neue Strecke die 4U Flieger fehlen könnte man konsequenterweise zuerst die neuen Routen von 4U operieren lassen und dann die bestehende umstellen? Es muss irgendeinen Grund geben, zuerst LH fliegen zu lassen? Hauptstadtverbindung? Politiker wollen LH haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Es muss irgendeinen Grund geben, zuerst LH fliegen zu lassen?
Das ist ein Service für Maximierer: Jetzt noch schnell LH-Direktverbindung buchen, und nach der Umstellung auf 4U dann gratis auf eine Umsteigeverbindung mit ein paar zusätzlichen Meilen und einem Extra-Segment umbuchen lassen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Elchmuc

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
für mich sieht das eher aus wie chaotische Planungszustände ohne konzerninterne Absprache:eek:
 
T

Tahoma

Guest
Keine Ahnung, ob es die Strecke nach Casablanca in der Vergangenheit gab, aber ab April 2013, täglich:

ab FRA 21:40 - an CMN 23:15
ab CMN 01:20 - an FRA 6:50
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Ja, CMN wurde doch auf XG umgestellt. Für Lokalpax ex FRA war es von Vorteil, da erheblich günstigere Preise, aber bringt ja alles nichts, wenn FRA-CMN ansonsten immer mehr als 100 Umsteiger hatte und die 738 von XG nur mit 50 Pax besetzt ist...

Will aber nicht wissen, wieviele Umsteiger LH mit der Umstellung vergrault hat und nun AF fliegen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

Tahoma

Guest
Ja, CMN wurde doch auf XG umgestellt. Für Lokalpax ex FRA war es von Vorteil, da erheblich günstigere Preise, aber bringt ja alles nichts, wenn FRA-CMN ansonsten immer mehr als 100 Umsteiger hatte und die 738 von XG nur mit 50 Pax besetzt ist...

Will aber nicht wissen, wieviele Umsteiger LH mit der Umstellung vergrault hat und nun AF fliegen. :rolleyes:

Aber wird aktuell CMN noch von XG bedient? Konnte dazu nichts finden, suche nämlich für Feb und bis auf AT (nonstop), AF und TP (mit overnight in LIS) nichts gefunden. OT: Jemand in jüngster Zeit Erfahrungen mit AT gemacht?
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Das ist ein Service für Maximierer: Jetzt noch schnell LH-Direktverbindung buchen, und nach der Umstellung auf 4U dann gratis auf eine Umsteigeverbindung mit ein paar zusätzlichen Meilen und einem Extra-Segment umbuchen lassen ;-)

ich will aber nicht umsteigen. das kann ich ja heute schon haben. für mich ist der einzige Grund auf der Strecke LH zu buchen der Direktflug plus Statusvorteile. ohne Direktflug flieg ich wahrscheinlich easyjet - ohne dass ich das bisher für möglich gehalten hätte....
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ohne dass ich das bisher für möglich gehalten hätte....
Warum das? easyJet kann den meisten europäischen Carriern qualitativ das Wasser reichen.
Zwar kein kostenloses Catering (dafür vergleichsweise guter Starbucks-Kaffee), dafür meiner Erfahrung nach meist sehr freundlich, keine Gewichtsbeschränkung beim Handgepäck, häufig Boarding über Fluggastbrücken usw.
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Warum das? easyJet kann den meisten europäischen Carriern qualitativ das Wasser reichen.
Zwar kein kostenloses Catering (dafür vergleichsweise guter Starbucks-Kaffee), dafür meiner Erfahrung nach meist sehr freundlich, keine Gewichtsbeschränkung beim Handgepäck, häufig Boarding über Fluggastbrücken usw.

ich steh nicht auf SXF und ich steh auch nicht auf diese Abfertigungsräume, wo man am Boden sitzen muss mangels Sitzgelegenheiten. Ein Plus ist, dass EZY tatsächlich nach AMS fliegt und nicht in die Wallachei.
Bei meiner letzten Buchung war der Preis gleich, da hab ich LH gebucht. Lounge-Besuch, Getränk an Bord, TXL, Sitzplatzauswahl ohne Aufpreis - für mich Pluspunkte, die das Reisen entspannender machen - ich sage bewusst "für mich". EZY ist besser als man denkt, aber sicher nicht meine 1. Wahl.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Ab Anfang März scheint LH eine der beiden TXL-LIN Verbindungen zu streichen.
Es bleibt:
12:50 Berlin, Tegel 14:30 Mailand, Linate
15:10 Mailand, Linate 16:50 Berlin, Tegel

Der Spätflug nach Linate mit Rückkehr früh morgens fällt weg. Vermutlich hat sich der Geschäftsverkehr aus Mailand nicht wie erhofft entwickelt. Mit EZ, FR und AB gibt es zudem viel Konkurrenz, auch wenn da die Flughäfen nicht so stadtnah sind.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Aber wird aktuell CMN noch von XG bedient? Konnte dazu nichts finden, suche nämlich für Feb und bis auf AT (nonstop), AF und TP (mit overnight in LIS) nichts gefunden. OT: Jemand in jüngster Zeit Erfahrungen mit AT gemacht?

Interessant, wusste ich auch noch nicht: Normal sollte die Route zum Winterflugplan am 28.10.2012 starten (siehe: SunExpress Germany to Start Frankfurt – Casablanca Service in W12 | Airline Route – Worldwide Airline Route Updates), sie war auch zu dem Datum schon so buchbar (began ab 129,99, selbst gesehen, also deutlich billiger als LH, und zudem auch oneway buchbar), später verschob sich dann wohl der geplante Erstflug auf den 21.11.2012. (siehe: SunExpress Germany adds new route from Frankfurt to Casablanca | anna.aero)

Es gab dann einen Umlauf vom 21.11.2012 auf den 22.11.2012 (FRA-CMN-FRA, über Nacht) sowie ein zweiter Umlauf vom 24.11.2012 auf den 25.11.2012 (ebenfalls über Nacht). Nach nur 2(!) Umläufen wurde dann FRA-CMN-FRA ganz gestrichen. :rolleyes:

Da hat sich wohl LH (bzw. im weiteren Verlauf XG) wohl ziemlich verpokert. Die haben anscheinend gedacht, dass die Leute, die vorher MUC-FRA-CMN, TXL-FRA-CMN, DUS-FRA-CMN etc. geflogen sind dann mit der Bahn nach Frankfurt anreisen und dann XG nach CMN wählen. Zusätzlich zum günstigeren Flugpreis noch Zusatzgenerierung im Lokalmarkt Frankfurt und Umgebung etc. und genau das ging in die Hose. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal
Y

YuropFlyer

Guest
Ab Anfang März scheint LH eine der beiden TXL-LIN Verbindungen zu streichen.
Es bleibt:
12:50 Berlin, Tegel 14:30 Mailand, Linate
15:10 Mailand, Linate 16:50 Berlin, Tegel

Der Spätflug nach Linate mit Rückkehr früh morgens fällt weg. Vermutlich hat sich der Geschäftsverkehr aus Mailand nicht wie erhofft entwickelt. Mit EZ, FR und AB gibt es zudem viel Konkurrenz, auch wenn da die Flughäfen nicht so stadtnah sind.

Geschäftsverkehr zwischen Italien und Berlin? Soviele Mafiosi und Politiker gibt es doch nicht, das die den Flieger gut ausgelastet hätten :D
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Die scheinbar bleibende Mittagsverbindung war letztes Jahr September fast ausgebucht, out- wie inbound. Kann man natürlich nicht interpolieren, aber unterschätzen würde ich das Berliner/Mailänder Potential auch nicht.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
@mayrhuber:

Hier wird natürlich das Ticket nicht storniert, die werden Dich auf den nächsten verfügbaren Flughafen umbuchen, dies dürfte Samara (KUF) sein; da der ursprüngliche Flug sowieso FRA-KUF-KZN war, müßte der Platz eigentlich erhalten bleiben. Von dort sind es dann ca. 300 km mit dem Kfz nach Kazan.

Alternativ wird man Dich sicher auch nach Moskau umbuchen (hatte ich bei einem Dividend-Miles-Ticket im letzten Jahr mit Start KUF/Flug wurde gestrichen, ohne Probleme auf DME umgebucht). Von dort gehen mehrfach am Tag Flüge nach KZN.

Sicher wäre auch ein Routing über FRA-IST-KZN möglich, wobei hier die Flugzeiten nur 4 x wöchentlich sind, die Awardverfügbarkeit ist aber eigentlich recht gut.

Leider haben flyingfreak und bitnapper Recht: LH wird sich, wenn nicht z.B. das Social Media Team mal wieder ein kleines Wunder vollbringt, wenig davon annehmen. Zitat Hotline: "Im Falle von Streichungen muss US Airways für Sie Alternativen finden, das ist bei uns auch so..." Zitat US Airways: "Wir können nur auf freie Award-Kapazitäten buchen."

Die Flüge KUF / KZN sind/wären seit diesem Frühjahr getrennt. Somit stünde ich ohne erstes Leg da, zurück geht es ohnehin ex ROV.

Bei der TK sind keine Verfügbarkeiten an meinem Datum via IST und weitere Star-Alliance-Verfügbarkeiten gibt es nicht.
KUF ginge einen Tag vorher, ist auch verfügbar.
Aber, und da würde ich mich über sinnvolle Anregungen freuen, was dann?
Bahnfahrt ist mit um 14 Stunden indiskutabel.
Busfahrt über 6 Stunden ist für mich ebenfalls raus.
Bliebe noch der Flieger: Verbindungen via Moskau um die 120 Euro, auf denen ich evtl. sitzen bliebe...
Ach ja, und das Auto: Ich habe bisher noch nie einen Wagen in Russland gemietet, würde das aber durchaus machen. Gibt es da Restriktionen für Ausländer? Int. Führerschein ist vorhanden. Wahrscheinlich scheitert es aber an der One-Way-Miete.

Mal ganz davon abgesehen: Wer hat eigentlich rechtlich den Schwarzen Peter, weil hier ja nach dem BGB ein Schadenersatz im Raum stehen könnte. Aus meiner Sicht wäre es LH als Verursacher, oder? Ich fechte solche Sachen eigentlich ganz gern durch, sofern keine Hilfsbereitschaft vorhanden ist und Achselzucken vorherrscht.
 
Y

YuropFlyer

Guest
mayrhuber:
"Busfahrt über 6 Stunden ist für mich ebenfalls raus."

Wenn alle Stricke reissen, also TK nicht geht.

Bevor ich mir einen Mietwagen in Russland antue (und damit wohl ebenfalls 3-4h unterwegs wäre, mindestens), würde ich mir durchaus, wenn auch ohne Spass, die Busfahrt antun. Ein paar mitgebrachte Biere (oder gleich russisches Wasser) und die Reise geht im Nu vorbei.. ohne Sorgen wegen selber fahren, Schäden am Auto, oder sonstwas.

Hätte wohl auch den Vorteil, das du, anders als beim Flug via Moskau, so lange wie möglich ohne Kosten warten kannst, ob TK nicht doch noch Awardplätze freigibt.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Einen Mietwagen findest Du unter Hertz Аренда Автомобилей в России | Прокат автомобилей в Москве, Санкт-Петербурге, Казани, Самаре и еще в 11 городах России.. Als Einwegmiete sind jedoch von KUF - KZN ca. 250,00 € zu kalkulieren.

Es wird sicherlich am günstigsten, wenn ein russischer Partner Dir die Fahrt von KUF nach KZN im Taxi organisiert, wird wohl ca. 6.000 Rubel (150 €) kosten.

Ich würde mich jedoch auf DME umbuchen lassen und von dort separat fliegen, somit entgehst Du auch den unsäglichen Flugzeiten von LH nach KUF.

Da die Flugänderung mehr als zwei Wochen vor Abflug erfolgte, sehe ich grundsätzlich schlechte Chancen für Dich, zumal hier noch der Gerichtsstand (D oder US) geprüft werden müsste, zudem wird sich ein Anwalt wegen des geringen Schadens (120,00 €) wohl kaum auf eine Mandatannahme einlassen.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Einen Mietwagen findest Du unter Hertz Аренда Автомобилей в России | Прокат автомобилей в Москве, Санкт-Петербурге, Казани, Самаре и еще в 11 городах России.. Als Einwegmiete sind jedoch von KUF - KZN ca. 250,00 € zu kalkulieren.

Es wird sicherlich am günstigsten, wenn ein russischer Partner Dir die Fahrt von KUF nach KZN im Taxi organisiert, wird wohl ca. 6.000 Rubel (150 €) kosten.

Ich würde mich jedoch auf DME umbuchen lassen und von dort separat fliegen, somit entgehst Du auch den unsäglichen Flugzeiten von LH nach KUF.

Da die Flugänderung mehr als zwei Wochen vor Abflug erfolgte, sehe ich grundsätzlich schlechte Chancen für Dich, zumal hier noch der Gerichtsstand (D oder US) geprüft werden müsste, zudem wird sich ein Anwalt wegen des geringen Schadens (120,00 €) wohl kaum auf eine Mandatannahme einlassen.

Ich habe das gerade zur Vorabprüfung einem sehr zuverlässigen und erfolgeichen Fachanwalt zugeleitet.
Bis zu einem gewissen Grad habe ich Verständnis für Airlines, die auf wirtschaftliche oder politische Belange reagieren müssen und Strecken streichen oder verändern. Allerdings stehe ich da auf dem Standpunkt, dass der Kunde nicht die alleinigen Nachteile tragen darf. Ich kann ja auch nicht zwei Wochen vorher sagen: Och, nöö, ich fliege doch nicht, überweist das Geld zurück.

Eine Kompensation nach der EU-VO scheidet hier aus, jedoch sind wir hier, sofern der deutsche Gerichtsstand sich bestätigen sollte, beim BGB und einer Schadenersatzpflicht. Die Schaden selbst wäre durchaus höher, und glaube mir, ich habe schon geringere Summen bei vier verschiedenen Airlines eingeklagt, wenn sie sich denn besonders bräsig verhalten haben. Der Streitwert richtete sich übrigens nach einer Neubuchung auf der Originalroute in Eco, derzeit bei rund 500 Euro.
Eine Klage in den USA verspräche hingegen gewisse Unsicherheit, aber auch gewisse Spannung. Ich erinnere mich an ein deutsches Reiseunternehmen, was bei mir nach einem kapitalen Fehler auf einmal sehr flott und großzügig wurde.

Was DME versus KUF betrifft: beides gleich teuer. Ex DME komme ich auf gut 120 Euro, dürfte drei bis vier Stunden am Airport abhängen und hätte das Risiko des Anschlussverlustes (z.B. durch plötzlich streikende Türsteher in Deutschland). Ex KUF fielen eine Nacht im Hotel sowie die Taxifahrt an, dafür kein Anschlussrisiko. Aber: Beides blöd.

Ich werde LH anbieten, die Strecke neu als MM-Award zu buchen, sofern ich aufgrund der Streichung eine gewisse Kompensation (nein, bei Weitem nicht 100%) in Form von Meilen bekomme: Die Strecken sind nämlich nur noch in C verfügbar. Damit habe ich ein faires Angebot gemacht.

Edit: LH lehnt diese Variante ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shortfinal

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ich bin wirklich gespannt, was Dein Anwalt hier sagt, wer hier in der Pflicht ist: US, LH oder ob der schwarze Peter bei Dir selbst hängen bleibt. Halt uns auf dem Laufenden!
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Jungs, ganz ruhig und langsam.

Der einzige Vertragspartner, den der User hat ist US - mit LH besteht kein direktes Vertragsverhältnis. Im umgedrehten Fall hatten wir das zB bei der Insolvenz der Spanair Zigmal hier im Forum, dass Leute froh waren, ein 220er Ticket der LH zu haben, da dies der Vertragspartner war und sich um die Alternative Beförderung gekümmert hat.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72 und donaldml

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Jungs, ganz ruhig und langsam.

Der einzige Vertragspartner, den der User hat ist US - mit LH besteht kein direktes Vertragsverhältnis. Im umgedrehten Fall hatten wir das zB bei der Insolvenz der Spanair Zigmal hier im Forum, dass Leute froh waren, ein 220er Ticket der LH zu haben, da dies der Vertragspartner war und sich um die Alternative Beförderung gekümmert hat.

Das schätze ich genauso ein. Aber warten wir noch ab, was der Fachmann sagt.
Bei einer Pleite wie bei Spanair ist ja nichts mehr zu holen.
Hier hat jemand etwas verschuldet, bei dem etwas zu holen wäre.

Allerdings, selbst wenn US Airways allein zuständig wäre, würde es LH nicht hindern, die Sache für einen FTL-Kunden kulant und elegant zu erledigen.
So hatte ich vorgeschlagen, die US-Buchung zu streichen und bei LH über Miles and More neu zu buchen.
Da die alternativen Flüge mit TK an meinem Datum nur noch in C erhältlich sind, hätte mich das 30K + 15 K Aufpreis für C gekostet.
Mein Vorschlag bestand darin, dass mir LH aus Kulanz ganze 7,5K (also 50 Prozent Anteil für die nicht gewollte C-Buchung) erstattet.
Dann hätte jeder 7,5K bezahlt.

Ich habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass FTL-Kunden diese vergleichsweise lächerliche Kulanzsumme nicht (mehr) Wert sind.
Man zieht sich darauf zurück, dass US den Schwarzen Peter hat.
Nun gut, Auge um Auge, denke ich mir in solche Situationen. Mal gucken, wann LH das nächste Mal den Schwarzen Peter hat und was die Araber an Preisen auf den nächsten Langstrecken anbieten.

Und, nein XT600, es war nicht die "Sibel" aus Istanbul, es war das von mir inzwischen geschätzte Social Media Team hier im Forum.
Die (deutsche) FTL-Hotline indes verstieg sich zu der Aussage: Die Flüge nach Kazan sind nicht gestrichen, die sind bestimmt nur ausgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal