Jungs, ganz ruhig und langsam.
Der einzige Vertragspartner, den der User hat ist US - mit LH besteht kein direktes Vertragsverhältnis. Im umgedrehten Fall hatten wir das zB bei der Insolvenz der Spanair Zigmal hier im Forum, dass Leute froh waren, ein 220er Ticket der LH zu haben, da dies der Vertragspartner war und sich um die Alternative Beförderung gekümmert hat.
Das schätze ich genauso ein. Aber warten wir noch ab, was der Fachmann sagt.
Bei einer Pleite wie bei Spanair ist ja nichts mehr zu holen.
Hier hat jemand etwas verschuldet, bei dem etwas zu holen wäre.
Allerdings, selbst wenn US Airways allein zuständig wäre, würde es LH nicht hindern, die Sache für einen FTL-Kunden kulant und elegant zu erledigen.
So hatte ich vorgeschlagen, die US-Buchung zu streichen und bei LH über Miles and More neu zu buchen.
Da die alternativen Flüge mit TK an meinem Datum nur noch in C erhältlich sind, hätte mich das 30K + 15 K Aufpreis für C gekostet.
Mein Vorschlag bestand darin, dass mir LH aus Kulanz ganze 7,5K (also 50 Prozent Anteil für die nicht gewollte C-Buchung) erstattet.
Dann hätte jeder 7,5K bezahlt.
Ich habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass FTL-Kunden diese vergleichsweise lächerliche Kulanzsumme nicht (mehr) Wert sind.
Man zieht sich darauf zurück, dass US den Schwarzen Peter hat.
Nun gut, Auge um Auge, denke ich mir in solche Situationen. Mal gucken, wann LH das nächste Mal den Schwarzen Peter hat und was die Araber an Preisen auf den nächsten Langstrecken anbieten.
Und, nein XT600, es war nicht die "Sibel" aus Istanbul, es war das von mir inzwischen geschätzte Social Media Team hier im Forum.
Die (deutsche) FTL-Hotline indes verstieg sich zu der Aussage: Die Flüge nach Kazan sind nicht gestrichen, die sind bestimmt nur ausgebucht.