Schlafen wie ein Baby in der LH C oder F? GEHT!

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.139
899
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Aha.... na dann glaub ich Dir das.

Wer's braucht solls machen.
Mein Körper ist zum Glück noch nicht so weit, dass ich zusätzliche Unterlagen brauche.

Auch hier klinke ich mich jetzt aus und wünsche der Diskussion einen angenehmen weiteren Verlauf.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Nun erwähnen wir der Vollständigkeit halber noch, dass es in der C immer wieder Gäste gibt, die Ihren Sitz für den gesamten Flug in der "taxi" Position lassen und trotzdem (versuchen) zu schlafen...
 
  • Like
Reaktionen: hams

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Nun erwähnen wir der Vollständigkeit halber noch, dass es in der C immer wieder Gäste gibt, die Ihren Sitz für den gesamten Flug in der "taxi" Position lassen und trotzdem (versuchen) zu schlafen...

Als ich in der LH C unterwegs war, habe ich vom Rutschen entnervt den Sitz zurückgefahren und den Tisch aufgeklappt und dann mithilfe des Polsters auf diesem 4 Stunden durchgeschlafen ...
 
  • Like
Reaktionen: LH 056 und dipoli

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
Sitz zurück und dann auf den Tisch? Wie geht das denn? Du meinst Sitz vor, nicht zurück. Und welches Polster?
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Sowas habe ich auch schon in der First gesehen....

Ist es den Leuten einfach peinlich, nach der Bedienung zu fragen? Ist ja bisweilen nicht ganz einfach/eindeutig, wenn man nicht aus der "digitalen" Generation stammt.
Aus gleichem Grund würde ich meine Großeltern nie "unbetreut" in C setzen - da möchte ich schon zur Erklärung bei sein. Die FAs wären da im Zweifel auch nicht sonderlich zuvorkommend bei vollem Flug...

Oder ist es schlicht die höchste Form von Snobismus - "ich bezahle mehr für den Sitzabstand"?
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Nach durchlesen der ganzen Posts hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn dipoli es geil findet, so ne Show zu machen und/oder das Teil mitzuschleppen - so what?!
Seid lieber "dankbar", dass er Euch auf das Produkt aufmerksamer gemacht und Euren Horizont ein kleines Bisschen erweitert hat.

Wen jemand ein Problem mit ihm und seiner Art hat, warum sagt er es ihm nicht einfach direkt?
Funktioniert übrigens bestens!

BTT:
Thermarest und das von dipoli genannte Produkt sind zwar schön leicht und meistens auch schön klein, in der Härte mehr oder weniger regulierbar, würden mir aber aufgrund ihrer eher wärmenden Eigenschaft nicht zusagen.
Mir war es bisher in jedem (!) Flugzeug, in dem ich sass (egal, ob C oder F) beim schlafen viel zu warm.
Für mich persönlich taugt das Ikea-Ding.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Auf der LH Rutsche kann man meiner Meinung nach nicht mehr ordentlich schlafen...

Bei allem Respekt für Deine Meinung - Aber wie ist diese historisch einzuordnen? Sprechen wir hier über eine Vilezahl von Flügen auf dem Produkt in Verbindung mit einer noch größeren Vergleichzahl anderen Produkten im C Segment auf Langstrecke ?

Sorry aber die wiederkehrende Versuche von Polemik die nicht ganz ausgewogen ist verleitet einem jeglichen Spaß an der Teilnahme an Vielfliegerthemen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LH056 und hams

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
Als ich in der LH C unterwegs war, habe ich vom Rutschen entnervt den Sitz zurückgefahren und den Tisch aufgeklappt und dann mithilfe des Polsters auf diesem 4 Stunden durchgeschlafen ...
Sitz zurück und dann auf den Tisch? Wie geht das denn? Du meinst Sitz vor, nicht zurück. Und welches Polster?
Sitz in Taxiposition fahren, Tisch ausklappen, Polster auf den Tisch legen, Kopf auf den Polster legen und schlafen

Vor, sag ich doch.

Und, Kissen hätt ich verstanden, aber Polster... :confused: Das lassen die FA durchgehen?
Wo kommen wir denn da hin wenn jeder sein Sitzpolster rausreißt und auf das fragile Tischlein legt... :stop:
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
Auf der LH Rutsche kann man meiner Meinung nach nicht mehr ordentlich schlafen...
Bei allem Respekt für Deine Meinung - Aberwitz ist diese historisch einzuordnen? Sprechen wir hier über eine Vilezahl von Flügen auf dem Produkt in Verbindung mit einer noch größeren Vergleichzahl anderen Produkten im C Segment auf Langstrecke ?

Sorry aber die wiederkehrende Versuche von Polemik die nicht ganz ausgewogen ist verleitet einem jeglichen Psass an der Teilnahme an Vielfliegerthemen
Erstens hat er, LH 056, völlig Recht. Egal ob mit oder oder ohne das "mehr".
Zweitens, check ich Deinen Post nicht. Was und über was regst Du Dich denn so jämmerlich auf? Ich kann da keinen Ungehorsam im Vorzitat entdecken.
Drittens, was hat es mit dem Aberwitz auf sich?
Viertens heißt es "verleidet". Ganz pestimmpt.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Erstens hat er, LH 056, völlig Recht. Egal ob mit oder oder ohne das "mehr".
Zweitens, check ich Deinen Post nicht. Was und über was regst Du Dich denn so jämmerlich auf? Ich kann da keinen Ungehorsam im Vorzitat entdecken.
Drittens, was hat es mit dem Aberwitz auf sich?
Viertens heißt es "verleidet". Ganz pestimmpt.
Hast du was Substantielles beizutragen oder reicht es nur zum Oberlehrer ? Letzteres wäre IMHO dann eher jämmerlich...
Hab nicht die Muse die passende Prosa für jeden zu produzieren - und wenn wird diese zum Teil durch die Sprachkorrektur des Eingabegerätes zu Nichte gemacht.
Es wird immer wieder Erfahrungsaustausch im Forum angeregt - es ist schade wenn manchein Poster meint das Mantra anderer wiederkäuen zu müssen - dies losgelöst ob gerechtftigt oder nicht...
 
  • Like
Reaktionen: LH056

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
In aller Bescheidenheit glaube ich in diesem Thread mehr beigetragen zu haben als Du.

Insofern empfinde ich Deine drei Beiträge hier, vorrangig den letzten, als "Polemik die nicht ganz ausgewogen ist". Als ob Polemik das jemals wäre... Du bist halt schon ein Meister mit den Worten.

Oh Entschuldigung, ich sehe gerade, daß neben Deinem zweiten vor allem Dein erster Beitrag hier im Fred (#16) geradezu vor "Substantiellem" strotzt.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
In aller Bescheidenheit glaube ich in diesem Thread mehr beigetragen zu haben als Du.

Insofern empfinde ich Deine drei Beiträge hier, vorrangig den letzten, als "Polemik die nicht ganz ausgewogen ist". Als ob Polemik das jemals wäre... Du bist halt schon ein Meister mit den Worten.

Oh Entschuldigung, ich sehe gerade, daß neben Deinem zweiten vor allem Dein erster Beitrag hier im Fred (#16) geradezu vor "Substantiellem" strotzt.

Ohh - es geht jetzt um den gesamtheitlichen Beitrag zum Nutzen der Vielfliegergemeinschaft im allgemeinen

Sorry - Substantiell war meine Frage an Dich gemünzt auf die Kritik die Du an meinem Post meintest anbringen zu müssen und nicht in der Gesamtheit.

Sorry die zweite - mir war entgangen wie Spassberfreit mittlerweile dieses Vorum ist. Überraschenderweise hat zumindest der Poster den ich meinem Post 16 zitiert habe, wenigstens mich verstanden ....
Zur Verdeutlichung - den Rüsckschluss ziehe ich aus dem Danke das selbiger im Anschluss angebracht hat - und ich erlaube mir anzunehmen dass dies nicht aus Mitleid mit dem Schweden war...
 
  • Like
Reaktionen: LH056

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
Nein, ich habe keine Auflage, aber manchmal hätte ich gerne eine.
Manche Sitze sind in einem Zusstand, dass es mich schon graust, direkt darauf zu schlafen und so lasse mir dann eine extra Decke bringen.

Was mich hier aber wundert, ist die undifferenzierte Dastellung des LH-C-Sitzes.
Für mich ist der (alte, den neuen kenne ich noch nicht) LH-C Sitz, aka Rutsche, absolut komfortabel, da lange nicht so beengt wie die neuen LX, OS, TG, EK, ... C-Sitze.

Und "gerutscht" wird da nicht! Wer sich hier etwas auskennt, findet ja die Hilfe zur Selbsthilfe.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Für mich ist der (alte, den neuen kenne ich noch nicht) LH-C Sitz, aka Rutsche, absolut komfortabel, da lange nicht so beengt wie die neuen LX, OS, TG, EK, ... C-Sitze.

Auch wenn ich bisher nicht auf die Idee käme, eine Unterlage mitzunehmen, würde die beim alten Sitz definitiv helfen. Den neuen Sitz mag ich auch nicht, da dieser trotz dickeren Polsters ähnlich hart und trotz angeblich gleicher Breite deutlich beengter wirkt. Nimmt man dann noch die Anordnung hinzu, hält mich nichts beim LH-Sitz. Dementsprechend stelle ich meine Nordamerikastrecken derzeit auch konsequent um...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Ich empfehle Dir das Produkt aus #8; also die Matte, die ich auch verwende.

Diese Ikea Matte ist ähnlich wie das, was LH "Matratze" nennt und bringt in meinen Augen kaum etwas.

Wichtig ist auch, dass man bei der Campingmatte durch die Luftmenge den Härtegrad individuell regeln kann.

Ähnliches Produkt vom Aldi oder Tchibo (gibt es einmal pro Jahr) kostet weniger als die Hälfte.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Erstens hat er, LH 056, völlig Recht. Egal ob mit oder oder ohne das "mehr".
Naja, das muss man schon differenziert betrachten und einen User die statistische Häufigkeit zu hinterfragen ob einer solchen wie üblich polemischen Aussage halte ich auch für durchaus gegeben.

Vor ca. 8 Jahren gab es täglich die Frage in den Foren nach der damals neuen C für diese und jene Strecke und alle waren ganz wild dieses tolle neue Produkt zu bekommen. Da das Rollout LH like sehr langsam ging war das Gejammer immer groß, wenn doch noch die damals alte C und nicht die damals neue C auf einem Flug erlebt wurde. In der Tat ist die Entwicklung weiter gegangen und es gibt inzwischen wohl bessere Konzepte. Trotzdem kann auch ich das Gejammere und Geheule ob der C bei LH nicht nachvollziehen und halte diese pauschalen Polemiken auch für Blödsinnig und vermutlich oft einfach nachgeplappert mangels eigener wirklicher Erfahrung.

Was mich persönlich an C im Allgemeinen stört kann kein noch so komfortabler und flacher Sitz verbessern. Das engere Raumgefühl mit mehr Personen auf engem Raum bleibt im Vergleich zur F und die fehlende Flexibilität beim Service tut ihr übriges.