10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
ANZEIGE
Bei allem Respekt für die Sicherheit aber ist es nicht übertrieben, wenn die Max die ja nun einmal erfolgreich gestartet sind und sich in der Luft befinden nicht ohne Umwege zumindest an Ihr Ziel dürfen? Verstehe ich nicht ganz?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ganz interessant - ich habe heute von jmd der FI ganz nahe steht erzählt bekommen, dass es global extremst wenige 737MAX Full Flight Sims gibt, er meinte nur 15 Stueck.

Logisch, Stab Trim Runaways kann man auch auf einem anderen 737 Sim trainieren - dennoch, hat mich die Anzahl erstaunt.

Aktuell fühle ich mich ein bißchen an die MU-2 und deren tragische Geschichte erinnert - was den "Ruf" angeht. Ein tolles Gerät - seiner Zeit weit voraus und trotzdem aufgrund seiner Eigenschaften sehr speziell. Vor allem in den Händen nicht top ausgebildeter Piloten.

Die Analogie ist natürlich total an den Haaren herbeigezogen - eine 737 muss "Massen"kompatibel einfachst zu bedienen sein. Ganz egal welcher Fehler auftritt.

Und offenbar haben das 2 Crews nicht hinbekommen.

Was die Stundenanzahl angeht: Ich bin schon immer SEHR skeptisch was die Anzahl der Flugstunden mit der "Qualität" der Leistung auf dem linken oder rechten Sitz zu tun hat. Imho: nichts.


Wieviele Crews mit tausenden Stunden wohl adhoc in der Lage wären in VMC und einem komplett mit einem Bettlaken abgedecktem Cockpit Panel mit Pitch&Power in der Luft zu bleiben?

...will man mutmasslich nicht wissen.
 
A

Acxiss

Guest
Ist Finnland nicht betroffen?
17b8f9a140aa6339aa7d0c7d3580cf9a.jpg
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
"Die Sperre des deutschen Luftraums für das Boeing-Modell 737 Max gilt für drei Monate. Bis einschließlich 12. Juni dürfe kein Flugzeug des Typs Boeing 737 Max 8 und Max 9 über der Bundesrepublik fliegen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Abend mit."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/boeing-737-max-europaeische-luftfahrtbehoerde-verhaengt-startverbot-a-1257518.html
 

borni81

Erfahrenes Mitglied
24.04.2011
259
131
Wie witzig. Wir haben seit Jahren einen Systemfehler (gepanzerte Cockpittür ohne eine verbindliche zwei-Mann-Regelung). Dieser Systemfehler hat bereits zu mehreren Abstürzen geführt. Es gibt eine Lösung (Zwei-Mann-Regel), die in den USA erfolgreich zum Einsatz kommt.

Aber kaum jemand verlangt, dass dieser Systemfehler beseitigt wird. Und niemand verlangt, alle Flugzeuge mit einer gepanzerten Cockpittür zu grounden. Obwohl die Cockpittür im 21. Jahrhundert leider zu einem der tödlichsten Flugzeugsysteme geworden ist.

Aber bei einem vermeintlichen Systemfehler bei einer Boeing wird sofort überreagiert und der Luftraum geschlossen.@

Sry du hast echt keine Ahnung was du hier von dir gibst , könntest fast Donald Konkurrenz machen !! Geht garnicht.

PS:Ich hasse Boeing mit Sicherheit nicht ganz im Gegenteil mir tun die Kollegen da gerade einfach wahnsinnig leid.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.945
MUC/INN
"Die Sperre des deutschen Luftraums für das Boeing-Modell 737 Max gilt für drei Monate. Bis einschließlich 12. Juni dürfe kein Flugzeug des Typs Boeing 737 Max 8 und Max 9 über der Bundesrepublik fliegen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Abend mit."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/boeing-737-max-europaeische-luftfahrtbehoerde-verhaengt-startverbot-a-1257518.html

Ui das wird schon richtig teuer. Wamos wird sich freuen, und in HAJ wirds auch donnern.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der kanadische Luftraum ist MAX-Free ! Der gesamte ? - NEIN, ein einsamer Westjet Pilot von WS 125 von Calgary nach Vancouver möchte gern als letzter startender MAX in Kanada in die Geschichte eingehen. Von unten kommt noch AC109 YYZ-YVR, heute mit einen merkwürdigen Kurs nur über US-Luftraum. Die normale Flugroute von AC109 geht meist auschließlich über kanadischen Luftraum. Scheint so als wollte AC109 noch mal einen schönen Gruß nach Seattle schicken.

WS125.jpg
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Ich finde es immer wieder erschütternd wie es manche User schaffen, sogar solch tragische Threads als ihrer „Spielwiese“ zu missbrauchen!

Macht doch einfach einen Thread dafür auf - Boeing Fan Boys vs Boeing Hater gepaart mit politischen Aspekten!
 
  • Like
Reaktionen: David_DE

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Der kanadische Luftraum ist MAX-Free ! Der gesamte ? - NEIN, ein einsamer Westjet Pilot von WS 125 von Calgary nach Vancouver möchte gern als letzter startender MAX in Kanada in die Geschichte eingehen. Von unten kommt noch AC109 YYZ-YVR, heute mit einen merkwürdigen Kurs nur über US-Luftraum. Die normale Flugroute von AC109 geht meist auschließlich über kanadischen Luftraum. Scheint so als wollte AC109 noch mal einen schönen Gruß nach Seattle schicken.

Anhang anzeigen 124000

AC321 ist erst vor 5 Minuten in YUL gestartet.