Die Dritte-Welt Diskussion ist eine Scheindiskussion. Das kann ich nicht im entferntesten ernst nehmen.
Was die Aussagen des Herrn Insler angeht finde ich das reichlich überheblich. Um das Flugzeug das tun zu lassen was man will muss man erst mal wissen warum es nicht das tut was man ihm eingibt - wie bei jedem anderen System auch. Es ist auch noch völlig offen ob es sich so verhalten hat wie man es erwarten konnte. Aber das ist halt der Spiegel...
In dieser Sache geht es um Geld. Sehr viel Geld. Ganz viel Geld.
Es gibt viele interessierte Kreise: Den Hersteller des Luftfahrzeugs, also Boeing, für den es trotz Versicherung um Alles geht, weil wenn die Flotte gegroundet bleibt, dann kostet das ganz schnell Milliarden. Von den US-üblichen Prozessen und dem Imageschaden mal ganz abgesehen.
Es git die Airlines, die den Vogel haben.
Ein Flugzeug, das nicht fliegt, der Airline auf der Tasche liegt. Und die Ausfälle wird Boeing sicher nicht alle bezahlen, da kann durchaus versicherungsseitig erstmal ganz lang gestritten werden, dass die Line doch eh nicht augelastet gewesen sei, alleine schon wegen dem Kerosin nur Verluste machen täte und daher der Stillstand solche sogar vermeidet usw.
Und im Zweifel läßt man es halt auf das famose Jury Trial mit den 12 Geschworenen ankommen.
Da ist es schon denkbar, auch wenn ich niemandem das direkt unterstellen möchte, dass der eine oder andere Stakeholder auf die Idee kommen könnte, ob es nicht weit günstiger sei, eine PR Agentur zu beauftragen, die das jetzt alles schön auf die toten Crews schiebt, weil die sich nicht mehr wehren können.
Also halt dritte Welt mit Schmalhans ausgemergelt und begriffsstuzig am Steuer

, na klar, ein gescheiter US Pilot direkt aus dem Top Gun Film, der hätte das natürlich sofort erfasst

, mit der einen Hand unverzüglich dem Motor den Saft abgedreht, während er schon mit der andern Hand gegen den gerade noch aktiven Stellmotor, weil voll durchtrainiert, der Bub, mit einem Schwung das Rad 50 Umdrehungen auf die Optimalposition zurückgestellt hätte. Der Held halt. Oder so
In der Sache finde ich es voll daneben. Ohne das schrottige MCAS System wäre zumindest Absturz Nr. 1
sicher nicht geschehen, und die Airline hat ja wohl, wie jetzt rauskam, den Sensor doch tauschen lassen. Nur war da wohl noch ein Problem. Absturz Nr. 2 geht
sehr wahrscheinlich ebenfalls zumindest
auch auf das Komto MCAS. Das MCAS hat sich auch nicht der angeblich ausgemergelte Drittweltpilot ausgedacht, sondern nur und ausschließlich der tolle US Hersteller Boeing. Und dazu sollten sie stehen und das Problem gründlich analysieren und durchgreifend beheben, statt jetzt mit einem windigen Schnellschuss zu kommen. Mit dann womöglich Absturz Nr. 3. Aber ja, klar ist auch: Mit sowas, nämlich dem dazu stehen, tun sich die Amis schwer.