ANZEIGE
Ein brennendes Triebwerk bei einem Zweistrahler kommt nie gut![]()
Ein brennendes Triebwerk kommt bei keinem Flugzeug gut. Aber trotzdem stürzt deshalb zunächst mal auch kein Flugzeug ab.
Ein brennendes Triebwerk bei einem Zweistrahler kommt nie gut![]()
Brennende Flugzeugteile sind allgemein nicht förderlich![]()
Jedes Triebwerk hat eine Löschanlage. Und die Zufuhr aller brennbaren Stoffe kann unterbrochen werden...
Ich glaube, jemand, der sowas mal erlebt hat, hat hinterher um so mehr Vertrauen in die Luftfahrt, wenn ihm die technischen Zusammenhänge bewusst sind und er sieht, was da alles an Redundanzen vorhanden ist, und an was die Flugzeugingenieure alles gedacht haben...
Schreckensbleich...
Deiner "Logik" ich nicht folgen, aber zumindest bin ich damit nicht alleine.Eben! Kaum arbeiten sie mit AF zusammen - schon der erste Beinahe-Crash. Also ich würde bei AB nicht (mehr) einsteigen![]()
Eben! Kaum arbeiten sie mit AF zusammen - schon der erste Beinahe-Crash. Also ich würde bei AB nicht (mehr) einsteigen![]()
Mal eben nur so 2 gravierende Zwischenfälle aus der Zeit seit der Zusammenarbeit mit AF...
Air-Berlin-Flug: "Luftnotlage" wegen Spritmangels « DiePresse.com
Air Berlin: Notruf wegen Übermüdung | aeroTELEGRAPH
+ der aktuelle in HKT![]()
Don't feed the troll.![]()
Wenn man den QF A380-Vorfall mit deiner Logik sieht, dürftet man sicherlich auch nicht mehr mit BA oder gar LH fliegen, denn die Warten die A380 für QF.
LH wartet die A380 von QF? Die mit den Öl-Lecks? Dann kann das ja jederzeit bei einem LH A380 auch passieren![]()
... die bestanden nämlich darauf, dass die ganze Familie NIEMALS im gleichen Flugzeug reisen darf.
Das Sicherheitsdenken ist schon verbreitet: Mein Großvater, ausgebildeter Flugzeugingenieur, besteht bis heute darauf, dass man "kein erhöhtes Risiko" eingehen sollte - also z.B. immer Direktflug, niemals Umsteigen und mehrere Segmente. Seine Schwiegereltern waren da noch besser - die bestanden nämlich darauf, dass die ganze Familie NIEMALS im gleichen Flugzeug reisen darf. Erfreuen wir Eingeweihten uns also weiterhin am sichersten Verkehrsmittel...
Ich hoffe dein Großvater arbeitet nicht mehr als Flugzeugingenieur, wenn er so wenig Vertrauen in die eigene Arbeit hat.Das Sicherheitsdenken ist schon verbreitet: Mein Großvater, ausgebildeter Flugzeugingenieur, besteht bis heute darauf, dass man "kein erhöhtes Risiko" eingehen sollte - also z.B. immer Direktflug, niemals Umsteigen und mehrere Segmente. Seine Schwiegereltern waren da noch besser - die bestanden nämlich darauf, dass die ganze Familie NIEMALS im gleichen Flugzeug reisen darf. Erfreuen wir Eingeweihten uns also weiterhin am sichersten Verkehrsmittel...
Ich hoffe dein Großvater arbeitet nicht mehr als Flugzeugingenieur, wenn er so wenig Vertrauen in die eigene Arbeit hat.![]()
"Michael Forst (56) saß im Unglücksflieger" Was für ein Unglück bitte?! Es gab nichtmal Verletzte, und diese Idioten sprechen von einem Unglück?!![]()
Das Sicherheitsdenken ist schon verbreitet: Mein Großvater, ausgebildeter Flugzeugingenieur, besteht bis heute darauf, dass man "kein erhöhtes Risiko" eingehen sollte - also z.B. immer Direktflug, niemals Umsteigen und mehrere Segmente. Seine Schwiegereltern waren da noch besser - die bestanden nämlich darauf, dass die ganze Familie NIEMALS im gleichen Flugzeug reisen darf. Erfreuen wir Eingeweihten uns also weiterhin am sichersten Verkehrsmittel...