ANZEIGE
Wo das bitte? Ich bin gerade am FRA. Ich finde noch nicht einmal, dass hier mehr Polizei als sonst ist.
Zufahrt verengt, Kontrollen an einigen Eingängen zu den Terminals; siehe auch Bilder weiter oben im Thread (nicht von mir).
Wo das bitte? Ich bin gerade am FRA. Ich finde noch nicht einmal, dass hier mehr Polizei als sonst ist.
Kann ich bestätigen. Sollten wir das als Public Service Announcement vielleicht noch in einen anderen Fred schreiben?
Habe von der A3 kommend etwa 45 min gebraucht, bis ich durch die Polizeikontrolle durch war. Ziel war Terminal 1 B Abflug, nicht T2. (Weil oben ein Poster meinte, Kontrollen wären nur vor dem T2.)
Wo das bitte? Ich bin gerade am FRA. Ich finde noch nicht einmal, dass hier mehr Polizei als sonst ist.
laut https://www.reddit.com/live/wmk50bsm9vt3 bleibt BRU morgen auch dicht.
Die Wiedereröffnung morgen um sechs war meines Erachtens einfach zu sportlich. Noch immer scheint die Situation noch nicht unter Kontrolle. Zudem muss der Flughafen höchstwahrscheinlich komplett überprüft werden, nachdem die Passagiere auf's Vorfeld evakuiert wurde.
Mein Kollege wohnt in Zaventem und fliegt üblicherweise Dienstags am Morgen. Ausser diese Woche, da ist er gestern angereist. Er wird nächste Woche nicht reisen, um Kinder und Familie zu beruhigen.
Bringt mich zu einer anderen Frage für berufliche Vielflieger: Wie ist die versicherungstechn Absicherung bei mittelbarer oder unmittelbarer Verwicklung in solche Vorfälle.
Was sagt die Arbeitgeber Policy , kann man zum reisen gezwungen werden?
ls
La circulation des trains a repris.
A Bruxelles-Midi, les accès à la gare se font uniquement par la place Horta.
A Bruxelles-Central, accès uniquement via le carrefour de Europe.
A Bruxelles-Nord, accès uniquement par les entrées Albert II.
Les gares de Bruxelles-National-Aéroport, Bruxelles-Congres, Bruxelles-Chapelle et Bruxelles-Schuman restent inaccessibles aux voyageurs.
Le trafic ferroviaire est très fortement perturbé.
Richtung Deutschland ist der ICE/Thalys noch eingestellt, man kann aber mit Inlandszügen über Lüttich nach Verviers/Eupen fahren. Ab Verviers etwa alle 2 Stunden Regionalzüge nach Aachen (letzte Fahrt 20:26), ab Eupen stündlicher Bus (letzte Fahrt 23:06).
Schon in Eupen würde ich mich wohler fühlen als gerade in Brüssel.
Man sollte sich davon nicht einschüchtern lassen und seine normalen Dinge tun.
Ein paar Hinweise für diejenigen, die entgegen offizieller Ratschläge aus BRU weg wollen/müssen:
.
Ich arbeite am FRA, da sind bei beiden Terminals und auf allen Ebenen Polizeifahrzeuge und alles auf je eine Spur verengt. Im Radio wird auch vor dem dadurch entstandenen Stau gewarnt.Kann ich bestätigen. Sollten wir das als Public Service Announcement vielleicht noch in einen anderen Fred schreiben?
Habe von der A3 kommend etwa 45 min gebraucht, bis ich durch die Polizeikontrolle durch war. Ziel war Terminal 1 B Abflug, nicht T2. (Weil oben ein Poster meinte, Kontrollen wären nur vor dem T2.)
Für politische Diskussionen gibt es den Bereich Gott und die Welt.
Dorthin wurden die Beiträge, die im weiteren Sinne nichts mit den Ereignissen zu tun haben, verschoben.
Wer dort weiterdiskutieren möchte und noch keinen Zugang hat, kann dieses gern wie unter
http://www.vielfliegertreff.de/frag...steilnehmer-im-bereich-gott-und-die-welt.html
beschrieben beantragen.
was soll man dann eigentlich diskutieren??
die blanken Fakten kann man im Netz oder morgen in der Zeitung nachlesen. Geschenkt.
ein Diskussion ohne Großzusammenhänge macht für mich jedenfalls keinen Sinn ...