Also am ersten Tag sollen sie meinetwegen die 3 symbolischen Flüge machen. Nur in den kommenden Tagen – wenn denn mal zumindest die 20% erreicht/unter den Airlines verteilt wurden – sollte es wirklich möglich sein, einen einigermaßen stabilen Flugplan für die nächsten Wochen/Monate aufzustellen. Hoffen wir mal, dass wenigstens die anderen Airlines das hinbekommen.
Die Politik von insbesondere SN, eine kostenlose Stornierung nur zuzulassen, wenn kein Ersatz angeboten wurde (und unter Ersatz fällt für die auch ein Flug ex-LGG/ANR zu komplett anderen Zeiten, auf den man automatisch umgebucht wird) halte ich klar und deutlich als einen Verstoß gegen die EU-VO. Sollte mir so ein Flug nicht passen, würde ich alles daransetzen, mein Geld zurückzubekommen.
Ganz davon abgesehen, dass ich es nicht verstehe: Bei dem eingeschränkten Betrieb sollten die doch froh sein, wenn einige Leute jetzt nicht fliegen wollen und das auch rechtzeitig bekanntgeben, indem sie stornieren. Laut verzweifelter Hilferufe auf Twitter hat SN es gestern geschafft, einen Flug ex-TXL um über 50 Leute zu überbuchen (wohl so ein Fall, wo sie 2 oder 3 Flüge zusammengelegt haben, ohne zu wissen, wie viele tatsächlich kommen...).