[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.474
2.472
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Hier die offizielle Politik von SN:
https://www.brusselsairlines.com/en-be/misc/BRUMAR22-rebook-refund.aspx

Soweit ich das sehe, bieten die bei Flügen ab dem 7. April bei Umbuchung ex-BRU (auch wenn auf komplett andere Uhrzeit) gar keine Möglichkeiten mehr an (außer den im gebuchten Tarif vorgesehenen), und selbst bei Verlegung nach LGG/ANR nur dann, wenn SN am gleichen Datum keinen Ersatzflug anbietet. Bei Verlegung eines Flugs auf einen anderen Flughafen zu komplett anderer Uhrzeit nicht mal kostenloses Storno plus Refund anzubieten, dürfte ein ziemlich klarer Verstoß gegen EU-Verordnung sein...
SN (bzw. das Reisebüro) hat mir ein das Ticket eines (Codeshare OS, wohlgemerkt) gestrichenen Fluges anstandslos von VIE-BRU auf VIE-FRA-BRU umgebucht. Wohl war man sich bewußt dass der nächste mögliche SN-Flug übervoll war.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Mittlerweile scheinen sie aus ihren anfänglichen Fehlern zu lernen...

Neben OS haben jetzt auch LH und LX auf ihren Websites einen reduzierten Flugplan bis 1. Mai bekanntgegeben, ähnliches gilt auch für andere Airlines. SN nach wie vor erst für die nächsten Tage, aber immerhin bereits alles ab BRU. Insofern scheint langsam wieder eine gewisse Planung möglich zu werden. Und sogar die Flughafenbusse fahren mittlerweile wieder.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...ich muss nächsten Di nach BRU.

Hat wer schon erste praktische Erfahrung, wie man von Flughafen in die Stadt kommt und nachher wieder zurück? Und wie lang es dauert es, nur mit Handgepäck airside zu kommen?
 

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
142
18
FRA, BSL, STR
...ich muss nächsten Di nach BRU.

Hat wer schon erste praktische Erfahrung, wie man von Flughafen in die Stadt kommt und nachher wieder zurück? Und wie lang es dauert es, nur mit Handgepäck airside zu kommen?

Hi, ich bin am Mittwoch Abend in BRU angekommen. Der Bahnhof unterm Flughafen ist zurzeit geschlossen, weshalb die meisten Reisenden mit dem Taxi in die Stadt fahren (ca. 40EUR). Allerdings werden sämtliche Fahrzeuge, die sich zum Flughafen begeben, kontrolliert. Dadurch fahren die Taxis tröpfchenweise vor. Mach dich auf langes Schlangestehen gefasst, in der Kälte.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Nachdem ich es gerade bis in die Lounge geschafft habe - Erste Erfahrung mit Abflug ex-BRU:

Zum Flughafen: Busse fahren mittlerweile, Züge dagegen noch nicht. Wobei der Bus 12 nicht wirklich ab Luxembourg fährt, sondern von dort nur ein anderer Bus, der einen Schuman absetzt, wo man dann in den 12 umsteigen muss. Keine Ahnung, ob das jetzt grundsätzlich so ist, oder nur heute. Frequenzen scheinen auch reduziert zu sein. Busfahrt zum Flughafen ansonsten ohne Probleme in den üblichen gut 30 Minuten, auch kein Rückstau vorm Flughafen (der Bus fährt eine etwas andere Strecke als sonst).

Bushaltestelle Flughafen: Große Menschentraube, nicht wirklich ersichtlich, wohin es geht. Nach ca. 5-10 Minuten öffnete jemand irgendein Band, und man ging links am Gebäude vorbei zu den provisorischen Zelten (offensichtlich halten die davor im überdachten Bereich die Leute zurück) Dort dann am Zelteingang Kontrolle von Ausweis und Bordkarte und im Anschluss daran im Zelt erste SiKo mit Durchleuchten des gesamten Gepäcks. Flüssigkeiten, Laptop usw. muss man aber nicht rausnehmen.

Danach ist man in der provisorischen Check in-Halle. Wenn man nur Handgepäck hat, wird man direkt durchgeleitet, nochmals Bordkartenkontrolle, dann etliche Treppen rauf in den Connector, wo man zur normalen SiKo kommt (von der anderen Seite her). Gleich links gibt es einen Fastlane-Zugang, wo eine Person stand und die Bordkarte sehen wollte. Wobei aber an der SiKo keine Wartezeiten waren, da die Leute durch die Zugangskontrollen nur nach und nach zur SiKo kommen.

Zeitaufwand nur mit Handgepäck: gut 45 Minuten von der Busstation bis ins eigentliche Gebäude.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
45 Minuten mit Handgepaeck(negativ rekord), was sich dann fuer ca. 70% der Paxe mit Gepaeck auf 1.5 Std. ausdehnen kann? Die gesamte Infrastruktur hinkt (typisch belgisches Mismanagement !) hinterher. Wieso fahren keine Zuege, der Bahnhofsbereich kann nicht betroffen gewesen sein?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.031
16.347
Wieso fahren keine Zuege, der Bahnhofsbereich kann nicht betroffen gewesen sein?

Vermutlich, weil da keine weit entfernten Zugangskontrollen wie auf den Zufahrtsstrassen eingerichtet werden koennen. Plus die grosse Menge an Personen, waehrend man in Bus/Taxi/Auto gut vereinzeln kann.

Ausserdem waren, aber das ist jetzt reine Spekulation von mir, beim letzten Anschlag ein Flughafen und ein Bahnhof (untechnisch gesprochen) betroffen, also moechte man verhindern, dass diese beiden Merkmale beim naechsten Mal kombiniert werden.
 
  • Like
Reaktionen: NAMASTE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.474
2.472
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Auch ich bin heute erstmals nach den Anschlägen wieder in BRU gelandet. Wartezeit auf Taxis war erträglich (bin maximal 5 Minuten in der Schlange gestanden, sie kommen aber wirklich nur tröpfchenweise daher), bei der Busabfahrt schienen die Zustände weniger geordnet.

Mir schwant schon Übles für die Anreise zum Flughafen am Freitagnachmittag...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Auch wenn letzten Freitag die Anfahrt mit dem Bus 12 kein Problem war:

Sollten – wie es wohl gestern teilweise der Fall war – die Zufahrtstraßen komplett verstopft sein: Zug nach Zaventem (Stadtteil), und von dort mit dem Shuttle (sofern das durchkommt - fährt aber, soweit ich das verstehe, nicht auf der Autobahn). Habe es noch nicht ausprobiert, wäre aber eventuell eine Alternative. Laut BRU Airport auf Twitter ginge es von dort zur Not auch zu Fuß (gut 2 km). Habe mir sicherheitshalber den Weg schonmal auf Google Maps angeschaut.

Und ja, abgesehen von den unberechenbaren Schlangen am Zelteingang ist - solange der Bahnhof geschlossen bleibt - die Anfahrt zum Flughafen ein weiterer Risikofaktor. Wenn das so weitergeht, wäre Flug über AMS und Thalys teilweise wohl die schnellere Alternative....

Ansonsten: Bin gestern abend bei Ankunft in BRU auch mit dem Taxi gefahren, ebenfalls keine nennenswerten Wartezeiten. Aber wohl auch von der Uhrzeit abhängig. Vereinbarte Abholung ist - zumindest bei Autolux - übrigens derzeit nicht möglich. Bei anderen Transfer-Anbietern habe ich es noch nicht versucht. Wäre ansonsten eventuell eine Alternative (zumal deren Pauschalpreise oft auch nicht über den Taxitarifen liegen...).
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.474
2.472
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Taxi ZUM Flughafen?

Nachtrag: Erfahrung mit dem Taxi gemacht. Zufahrt war einfach, keine 5 Minuten bei der Zufahrt gestanden + etwa 5 Minuten von Vorkontrolle ins Parkhaus. Von dort mehr oder minder die von Anonyma beschriebene Prozedur, wenngleich mit abenteuerlicher Wegeführung vom Dropoff zur Gepäcksvorkontrolle.

Fastlane (hätte mir heute was gebracht) ist ausgeschildert, der Scanner und das Personal haben aber meine Bordkarte (OS Y als *G) verweigert. Personal von der leeren Fastlane mit dem Kommentar "das kann dann nicht verrechnet werden". Tja, Belgischer Dienst nach Gewerkschaftsvorschrift, wundert mich überhaupt nicht mehr in diesem Land.

Lounge ist trotz nach wie vor eingeschränktem Betrieb voll wie eh und je.

Nachtrag 2: wer BRU noch nicht mit dem Connector kennt, die Wegelänge ist jetzt wieder wie eh und je (Tunnel des Grauens) :D
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.179
2.460
Im Zelt wurden zudem mehrere Wasserspender aufgestellt - obwohl es draussen gar nicht mal
so warm war, ist es in den Zelten sehr warm.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Fastlane (hätte mir heute was gebracht) ist ausgeschildert, der Scanner und das Personal haben aber meine Bordkarte (OS Y als *G) verweigert. Personal von der leeren Fastlane mit dem Kommentar "das kann dann nicht verrechnet werden". Tja, Belgischer Dienst nach Gewerkschaftsvorschrift, wundert mich überhaupt nicht mehr in diesem Land.

War das nicht auch schon vor den Anschlägen generell so? Habe mit Y und OW Emerald die gleiche Erfahrung gemacht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.068
3.326
FRA
Fuer die Umsteiger in Bruessel alles wie gehabt ohne jegliche SiKo bei Schengenankunft. Lounge auch voll wie so oft.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Lounge auch voll wie so oft.

Dürfte u.a. daran liegen, dass angesichts der völlig unberechenbaren Wartezeiten an den zahlreichen Kontrollen und der nachdrücklichen Aufforderung des Flughafens und zahlreicher Airlines, mindestens 3h vor Abflug am Flughafen zu sein, viele Paxe letztendlich viel zu früh da sind und dann 2-3 Stunden in der Lounge sitzen…. Einschließlich unter den Vielfliegern, die sonst eher knapp zum Flughafen kommen. Ich weiß im Moment ehrlich gesagt auch nie so recht, wie viel Zeit sinnvoll/notwendig ist.

Ansonsten bin ich gestern auch bei der Ankunft mit dem Bus 12 gefahren. Wegführung zur Busstation ebenfalls abenteuerlich (beim Ausgang zu den Taxis raus, auf der anderen Straßenseite mit dem Lift runter auf -1, wobei man erst mal einen Lift finden muss, der da runter fährt…). Bus fährt zwar nicht wirklich nach Fahrplan, allerdings meinem Eindruck nach wieder recht oft. Und war für Montag vormittag angenehm leer.

Aber immerhin schreibt der Flughafen auf Twitter mittlerweile von einer teilweisen Eröffnung der normalen Abflughalle noch im Mai und vollständigem Flugbetrieb ab Ende Juni. Ob da was draus wird bzw. ob dadurch die Wartezeiten kürzer/berechenbarer werden, ist ein anderes Thema....
 
  • Like
Reaktionen: NAMASTE

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
142
18
FRA, BSL, STR
Ich hatte Freitag um 17.00 Uhr einen Flug ab BRU. Das Durchlaufen der zwei Security Checks hat 1,5 Stunden gedauert, mehr als ich erwartet hatte. Zum Glück war mein Flug dann verspätet....
Immerhin halten die Züge wieder am Flughafen. Bin eben wieder in BRU angekommen und problemlos mit dem Zug ins Zentrum gelangt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Daedi

Reguläres Mitglied
17.01.2012
43
1
Freitag in der Früh waren zwar die beiden Security Checks in insgesamt max. 10min erledigt (Ankunft gegen 06:15 am Flughafen, in der Lounge gegen 08:00, Abflug 09:00), die Abgabe des Koffers hat allerdings ca. 1,5h Wartezeit bedeutet. Es wurden nur alle ca. 10min jeweils ungefähr 10-15 Personen zum Schalter vorgelassen, der Rest musste im "Vorzelt" in einem Wartebereich warten.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
War am Samstag kurz nach 5 Uhr morgens am Flughafen (Abflug um 7.45 Uhr), und gegen 5.30 in der Lounge... An den Check in-Schaltern aber ebenfalls sehr lange Schlangen. Habe in der Lounge dann mal nachgefragt, ob diese 3h vor Abflug wirklich erforderlich sind, v.a. wenn OLCI und nur Handgepäck - worauf sie mir auch geantwortet haben, dass am Tag zuvor (also dem von diwlo genannten Freitag nachmittag) so manche Paxe ihren Flug wegen der langen Schlangen verpasst hätten. Etwa gleiche Zeit Freitag nachmittag eine Woche davor war ich dagegen in deutlich unter 1h Stunde von der Bushaltestelle in der Lounge (wo ich dann 2h rumsaß...).

Sprich: Es bleibt unberechenbar. In den meisten Fällen scheinen die 3h übertrieben zu sein, zumindest sofern man nicht zum CI muss, zu manchen Zeiten kann man dann aber doch auch an der SiKo am Eingang und/oder an der Handgepäck-SiKo sehr lange Wartezeiten haben...
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie und diwlo

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
Sind die Autovermietungsschalter in der Ankunfthalle wieder besetzt ? Vielen Dank.
Heute morgen bei Europcar einen Mietwagen abgeholt, die Schalter waren bei allen Vermietern besetzt.
Lediglich der Weg zum Mietwagenpark sowie die Ausfahrt von dort haben sich geändert.

Kann aber nichts dazu sagen, wie es aussieht, wenn du ohne Flug ab der Flughafenstation BRU einen Mietwagen abholen willst. Das schätze ich als eher schwierig ein, zumal Polizei und Militär anscheinend auch dafür sorgen, dass niemand von außen in den Arrival-Bereich läuft, zumindest warteten alle Abholer, die normal am Gepäckausgang stehen in der Nähe des Sheraton-Hoteleingangs auf ihre Gäste.
 

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
142
18
FRA, BSL, STR
Unbestätigten Aussagen zufolge soll die Abflughalle am kommenden Montag (02. Mai) wieder geöffnet werden. Das Zelt mit der zusätzlichen Sicherheitskontrolle bleibt allerdings bestehen. Ende Juni soll der Flughafen dann vollständig betriebsfähig sein. Wait and see. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Unbestätigten Aussagen zufolge soll die Abflughalle am kommenden Montag (02. Mai) wieder geöffnet werden. Das Zelt mit der zusätzlichen Sicherheitskontrolle bleibt allerdings bestehen. Ende Juni soll der Flughafen dann vollständig betriebsfähig sein. Wait and see. :sick:

Dass das mit der Sicherheitskontrolle bereits vor Betreten der Abflugshalle bestehen bleibt, habe ich auch gehört. Insofern bin ich skeptisch, ob sich an diesen unberechenbaren Wartezeiten und der 3h-Empfehlung wirklich was ändern wird.

Ansonsten hat LH ab 2. Mai nach wie vor alle Flüge im Programm, glaube ich auch nicht wirklich...
 
  • Like
Reaktionen: diwlo

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Ich habe mich auch gerade durch den Hindernislauf gekämpft :) Es scheint wirklich eine sehr saisonale Angelegenheit zu sein. War mit dem Flughafenshuttlebus vom Hotel um 8:05 Uhr am Flughafen (Abflug 11:10 oder so, also habe ich mal die drei Stunden gewählt). Dabei waren für mich die großen "Fahrzeugkontrollen" vor dem Flughafen doch sehr erstaunlich: muss ein guter Securitymann sein, der aus reinem Winken zu dem Hotelbusfahrer den Bus kontrolliert hat... Arbeitsbeschaffungsmaßnahme geglückt ;o)

Die erste Kontrolle, womit der Zulauf etwas gedrosselt wird, war relativ schnell genommen, ca. 10min. Dabei habe ich mir eigentlich nur gewünscht, dass ich gerade in England stehe - Queueing-Disziplin ist jetzt nicht unbedingt die BeNeLux-Charaktereigenschaft Nummer 1... :) Mir schien aber auch so, wie hier schon geschrieben, dass es eine weite Interpretation des Zeitrahmens gibt, wann man momentan vor dem Flug in Zaventem sein soll... Manche wurden schon vor dieser ersten Kontrollstelle nervös und mir kamen auch immer wieder Leute entgegen.

Die zweite Runde, Gepäckkontrolle, war die Hölle und hat etwa eine dreiviertel Stunde gedauert. Ist aber auch irgendwie nicht ganz geschickt geregelt. Fürs nächste mal der Tipp: die Schlange ganz rechts muss eigentlich immer deutlich schneller sein, weil sie nur halb so breit ist. Während wir zu dritt nebeneinander standen, standen dort die Leute hintereinander oder maximal zu zweit. Dahinter wurde dann in Brussels Airlines und non-Brussels Airlines geteilt. Ich kann es nur schätzen, wie es im Falle der Lokal-Flieger weitergegangen wäre - während es mich mehr Zeit gekostet hat, den LH-Checkin zu finden als den Krams zu erledigen, standen die Leute da in Mega-Schlangen an. Wenn ich schätze, dass man dafür nochmal eine halbe Stunde gebraucht hat, wäre das sicherlich eher optimistisch. Dach geht es naturalmente sehr schnell, der Aufstieg zum eigentlichen Terminal gibt einem nochmal den sportlichen Rest und man freut sich auf The Lounge.

Allgemein ist eben mega-schlecht, dass es irgendwie immer noch keine Schilder gibt, was jetzt eigentlich wann kommt, was von einem erwartet wird, wo die Check-Ins sind usw. (der LH-Checkin Automat und der "Schalter" stehen etwa 100m und zwei Hallen auseinander, wenn ich mich richtig erinnere...).

Vermutlich ist also wirklich das beste, früh da zu sein... The Loft ist wenigstens echt schick :)

Grüße aus BRU-FRA-YYZ :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Dafür wird morgen (1.Mai) die Abflugshalle wieder geöffnet. Allerdings nur teilweise und parallel zum bisherigen Zelt, mit entsprechender Verteilung der Airlines. Diese Pre-Checks vor Betreten werden in beiden Fällen beibehalten, die 3h-Empfehlung bleibt. Hört sich für mich nicht gerade nach wirklicher Verbesserung an. Aber gut, warten wir mal ab…

Brussels Airport Website: Brussels Airport partially reopens the departures hall on 1 May

Und hier noch die Verteilung der Airlines (Logik kann ich da nicht wirklich erkennen....):

http://www.brusselsairport.be/en/paxinfo/halls1n2/

Ansonsten ist das mit den Wartezeiten wohl wirklich ein Glückspiel. Nachdem ein Bekannter am Donnerstag Abend seinen Flug verpasste, obwohl er mehr als 3h vor Abflug am Flughafen war (alleine bis zum Zelteingang und Pre Check waren es wohl an die 2,5h….), bin ich gestern dann auch wieder gut 3h vorher zum Flughafen – und hatte erneut Glück, nicht viel mehr als 30 Minuten von der Busstation bis zur Lounge. Allerdings auch nur dank Fastlane an der Handgepäck-SiKo und keinem Aufgabegepäck. Sowohl an den Gepäckschaltern, als auch an der SiKo waren die Schlangen recht lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: diwlo und SuperConnie