[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
ANZEIGE
Wie ist es denn mit Umsteigen in BRU? Sollte kein Problem sein oder gibt es da aktuell andere Erfahrungen. Airside bleibt airside?

Von Schengen nach Non Schengen hatten sich zwischenzeitlich die Wege mal geändert (nicht in Richtung Ausgang, und Abzweigung erst kurz vor der Gepäckausgabe), sondern schon davor die Rolltreppe rauf. Weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.

Solltest Du also öfter solche Verbindungen haben, nicht blind den gewohnten Weg laufen, sondern etwas auf die Schilder aufpassen.

Ansonsten würde ich derzeit bei Abflug auch ca. 15-30 Minuten zusätzlich einrechnen (für die längeren Wege durch die Parkgarage und eventuellen Pre Check, sollte man da "aussortiert" werden).

Wie ist denn bitte die aktuelle Situation fuer Abholer bei Ankunft? Meine Familie kommt am Freitag mit QR an. Wo kann man sich als Abholer hinstellen ? Meinen Wagen kann ich bei Enterprise für die Zeit abstellen. Vielen Dank.

Draußen gegenüber der normalen Ankunftshalle, auf der anderen Seite der Straße.
 
  • Like
Reaktionen: NAMASTE und FKB

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Am Wochenende war von der provisorischen Abflughalle (Departures 2) nichts davon zu merken, dass die Pre-Checks nur stichprobenartig durchgeführt werden, da mussten alle durch. Es war zwar nicht viel los - das Problem in der Halle war aber die Gepäckabgabe, die Schlange war heftig - da ich nur Handgepäck dabei hatte kann ich aber nicht sagen wie lang man da effektiv warten musste.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Also ab Departure 1 (oben) wollte letztens bei mir niemand die Bordkarte sehen und wurden eigentlich die meisten durchgewunken, unten bei Departure 2 scheinen sie dagegen systematisch zu kontrollieren (insofern könnte man es mit ausschließlich Handgepäck - sollten unten Schlangen sein - eventuell oben probieren...).

SN hat mir letztens auch keine elektronische Bordkarte ausstellen wollen. Offensichtlich wollen die da nach wie vor, dass man den Ausdruck parat hat und auf Verlangen schneller vorzeigen kann. Unbedingt notwendig ist er aber nicht: Selbst zu Zeiten, als es nur das Provisorium gab, habe ich es erlebt, dass da ein paar Leute mit elektronischer Bordkarte kamen und auch durchgelassen wurden...
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Mittlerweile 4 Flüge seit der teilweisen Wiedereröffnung der Abflughalle:

Departure 1 (also die normale Abbflughalle) ist wirklich praktisch normaler Betrieb, Pre Check nur Stichproben (und auch da keine Schlangen). Lediglich die Wege bis man dorthinkommt sind länger, da der Bereich mit den Rolltreppen/Aufzügen nach wie vor geschlossen ist und man somit draußen über das Parkhaus rauf auf die Ebene der Abflugshalle geht.

Wohingegen sie unten (Departure 2 im provisorischen Zelt) nach wie vor systematisch alle Paxe und Gepäck kontrollieren. Da aber relativ wenige Airlines dieses Zelt nutzen, ging es relativ schnell. Nach dem Sinn sollte man natürlich nicht fragen, und sofern man nicht mit dem Bus ankommt und Departure 2 vom Weg her kürzer ist, könnte man mit ausschließlich Handgepäck wahrscheinlich auch einfach oben reingehen. Bordkarten wollte von mir niemand sehen, weder oben noch unten
 
  • Like
Reaktionen: cityman

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Darf ich mich mal nach dem aktuellen HowTo erkundigen?
Fliege Mittwoch 19:10 ex-BRU Schengen, mit Handgepäck (Bordtrolley plus Laptoptasche), Status vorhanden, Anreise geplant mit Zug aus Antwerpen.
Mit was muss ich ca. rechnen, reichen 2 Stunden vorher? Danke.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Darf ich mich mal nach dem aktuellen HowTo erkundigen?
Fliege Mittwoch 19:10 ex-BRU Schengen, mit Handgepäck (Bordtrolley plus Laptoptasche), Status vorhanden, Anreise geplant mit Zug aus Antwerpen.
Mit was muss ich ca. rechnen, reichen 2 Stunden vorher? Danke.

2h sollten problemlos reichen. Bleibt eher die Frage, ob am Mittwoch die Züge fahren (sind ja derzeit ständig am Streiken), sowie das allgemein hohe Risiko irgendwelcher unangekündigter Streiks....
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Also auf meinen letzten Flügen hätte auch weniger gereicht. Unten bei Departure 2 (mit systematischem Pre Check) vielleicht 10 Minuten Wartezeit, oben in Departure 1 mit Stichproben wurde ich nie kontrolliert (waren aber auch keine Schlangen). Ansonsten normaler Betrieb.

PS: Ab 2. Juni sollen wieder alle Flüge ab der normalen Abflughalle abgefertigt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bursche99

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Am Freitag nachmittag war ich in 20 Minuten vom Taxi in der Lounge im Terminal 1, davon der größte Teil Fussmarsch (Taxis müssen die Passagiere zur Zeit in einiger Entfernung vom Terminal aussteigen lassen). Aus dem Bahnhof ist der Fussweg zum Terminal noch etwas kürzer.

Wartezeit an der Siko (priority) null Minuten, aber auch an den anderen Sikos gab es keine relevanten Schlangen.

Was sonst noch auffiel:

Star Alliance Lounge brechend voll, weil halt doch alle etwas früher da sind als üblich und somit die durchschnittliche Verweildauer größer ist.

Jede Menge Militär im Kampfanzug und mit Schnellfeuergewehren - sieht schon etwas ungewohnt aus, wenn man aus einem Land kommt, in dem der Einsatz des Militärs im Inneren verboten ist. Polizisten mit Maschinenpistolen sehen im Vergleich doch irgendwie harmloser aus.

Bei Regen sollte man beachten, dass die Fusswege bei Abflug im Terminal 1 teilweise nicht überdacht sind.

Und natürlich äußert nervig: der Bahnstreik.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Bei der Ankunft kann man mittlerweile wieder normal die Rolltreppen/Aufzüge runter zu den Bussen verwenden. Bei Abflug muss man jedoch nach wie vor durchs Parkhaus auf die Ebene 2 rauf (unten lassen sie einen nicht rein) - offensichtlich, weil ja jeder durch ihr Pre Check-Zelt muss. Mal sehen, wie lange das noch so weiter geht...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Aktueller Stand: Mittlerweile sind wieder alle Eingänge offen, also auch vom Bahnhof direkt zum Flughafen und auf Level 0 (Busbahnhof). Allerdings wurden auch dort Pre Checks eingerichtet:

- Vom Bahnhof zum Flughafen: Ein Scanner, letztens systematische Kontrolle aller Paxe und entsprechend lange Schlange; „Ausweichmöglichkeiten“ sind mir nicht bekannt. Der Zeitgewinn durch die mittlerweile eröffnete direkte Zugverbindung vom EU-Viertel kann also schnell weg sein…

- Von der Busstation: Ebenfalls ein Scanner, wenn die Schlange zu lang wird, scheinen sie allerdings auch Leute ohne Kontrolle durchzulassen (hatte selber Glück); bleibt ansonsten die Möglichkeit, mit dem Lift auf die Abflugebene zu fahren und es dort zu probieren

- Oben auf der Abflugebene: Ähnlich wie auf Level 0, sobald die Schlange das Zeltende erreicht, lassen sie oft Leute am Scanner vorbei

- Angeblich kommt man auch auf der Ankunft-Ebene wieder in die Ankunftshalle, aber ebenfalls nur mit Kontrolle (ob das auch bei Abflug eine Alternative wäre, zumindest, wenn man kein Gepäck hat und behaupten könnte, man möchte jemanden abholen, habe ich noch nicht probiert….)

Insgesamt also nach wie vor ein unberechenbares Risiko, sollte man knapp dran sein; wenn man Pech hat, kann man schnell 15-30 Minuten verlieren … Zumal mein Eindruck ist, dass sie die Kontrollen eher wieder verstärken (also mehr Paxe kontrollieren).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
@anonyma:

Sieht doch ein wenig nach Alibimaßnahme / Volksberuhigung aus; die Schlangen geben ja ein gutes (...) Weshalb die ADV sowas ja auch ablehnt, lt. Sicherheitsfachleuten gibt es effizientere Methoden.

Im Raum Esb finden sich allüberall Metalldetektoren und an den Metroeingängen Personal mit irgendwelchen fast immer piepsenden Scannern, die mal über's Handgepäck drüberfahren. Bei den Metalldetektoren kommt man - auch wenn sie piepsen - unbehelligt durch (Kollege forderte mich auf, das mal zu versuchen; es ist so...) und die an der U-Bahn verstehe ich sowieso nicht - es sei denn, sie detektierten gefährliche Stoffe.

Immerhin wird anscheinend diskutiert, die Polizei mit Luftabwehrgeschützen zu bewaffnen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
@anonyma:

Sieht doch ein wenig nach Alibimaßnahme / Volksberuhigung aus; die Schlangen geben ja ein gutes (...)
.

Genau so ist es… Ist wohl eine Kombination aus Forderungen der Polizeigewerkschaft (die damit ja im April die Wiederaufnahme des Flughafenbetriebs hinausgezögert haben) und Beschlüssen der Regierung zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen. Habe das jetzt auch nicht so genau verfolgt.

Nur solange sie nicht ausreichend Personal und Scanner bereitstellen, so dass sich keine Schlangen bilden, verlagert das letztendlich nur mögliche Ziele. Wobei ich den Gewerkschaften auch zutraue, dass sie extra darauf achten, dass die Schlangen eine gewisse „Mindestlänge“ erreichen, um auf ihren Personalmangel usw. aufmerksam zu machen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Im Wesentlichen immer noch so. Pre Checks an allen Eingängen.

Zug bin ich in der letzten Zeit nicht gefahren (nachdem ich dort im August über 30 Minuten anstand, keine Ahnung, ob sie da mittlerweile was verbessert haben). Beim Eingang vom Busbahnhof Wartezeiten meist um die 10 Minuten, habe aber auch schon 20 Minuten gewartet. Wenn die Schlange zu lang wird, schicken sie des Öfteren Leute rauf auf die Abflugebene – wo ich letztens dann ohne jegliche Kontrolle durchgelassen wurde (was das soll, die Leute deswegen mit dem Lift raufzuschicken, anstatt unten Paxe ohne Kontrolle durchzulassen, sei mal dahingestellt).

Sprich: In den meisten Fällen war der Zeitverlust auf meinen letzten Flügen vielleicht 10 Minuten, längere Wartezeiten kann man aber nicht ausschließen. Da ziemlich unvorhersehbar, ob/wann sie Leute ohne Kontrolle durchlassen, wie schnell die Kontrolle geht (insbesondere ob sie verlangen, Computer usw. auszupacken oder nicht), etc.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Vielen Dank Anonyma!
Ich komme bald in der Früh vom Sheraton, da wird das Ganze dann nicht so schlimm sein. Ein paar Minuten extra müssen heute ohnehin überall eingeplant werden.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Zug bin ich das letzte Mal gefahren, die ersten die oben ankommen dürfen durch den Metalldetektor, wenn die Schlange zu lang wird lässt man einfach die restliche Meute unkontrolliert weiter. Auf meine Frage hin was der Sinn der Kontrolle sei gab es selbstverständlich keine wirkliche Antwort - bei derart unfähigem Sicherheitspersonal muss man sich nicht wundern, dass gerade Brüssel als Ziel ausgesucht wurde.
Abgesehen davon dürfte es etwaigen Terroristen egal sein ob sie sich zw Bahnhof und Flughafeneingang oder im Terminal in die Luft sprengen, getroffen hätte es auch dort mindestens 30 Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Wobei das mit dem Durchlassen auch reine Willkür ist. Letzte Woche beim Eingang vom Busbahnhof wieder 30 Minuten in der Schlange gestanden, trotz langer Schlange wurde niemand ohne Kontrolle durchgelassen. Andere Male ließen sie Leute durch...

Aber immerhin: Die Pre Checks-Zelte auf der Abflug-Ebene sollen bis 7. November verschwinden. Bleibt die Hoffnung, dass das auch für die anderen Eingänge vom Bahnhof bzw. Busbahnhof gilt.

Brussels Airport Website: Temporary pre-check structures at Brussels Airport are being dismantled 
 
  • Like
Reaktionen: NAMASTE

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Wobei das mit dem Durchlassen auch reine Willkür ist. Letzte Woche beim Eingang vom Busbahnhof wieder 30 Minuten in der Schlange gestanden, trotz langer Schlange wurde niemand ohne Kontrolle durchgelassen. Andere Male ließen sie Leute durch...

Aber immerhin: Die Pre Checks-Zelte auf der Abflug-Ebene sollen bis 7. November verschwinden. Bleibt die Hoffnung, dass das auch für die anderen Eingänge vom Bahnhof bzw. Busbahnhof gilt.

Brussels Airport Website: Temporary pre-check structures at Brussels Airport are being dismantled*

In BRU wäre es mir eigentlich lieber, wenn sie die Checks behalten und ordentlich durchführen würden... Das terroristische Potential scheint ja immer noch signifikant zu sein... Diese Woche waren die Pre-Checks wieder einmal ein Witz. Einfach links reingehen und durchlaufen, das war es.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
In BRU wäre es mir eigentlich lieber, wenn sie die Checks behalten und ordentlich durchführen würden... Das terroristische Potential scheint ja immer noch signifikant zu sein... Diese Woche waren die Pre-Checks wieder einmal ein Witz. Einfach links reingehen und durchlaufen, das war es.

Du fliegst wahrscheinlich auch nicht 1-2 mal die Woche ab BRU, mit dem Risiko, 30 Minuten und mehr in der Schlange zu stehen (und deswegen Deinen Flug zu verpassen...). Ganz davon abgesehen, dass dann der nächste Anschlag halt die Schlange am Eingang trifft.

Sprich: Solche Checks machen nur Sinn, wenn es an allen Eingängen eine ausreichende Anzahl an Scannern und Personal gibt, so dass sich davor keine nennenswerten Schlangen bilden. Alles andere ist eher Farce. Genauso, wie die derzeitige Willkür; keine Ahnung, wer darüber entscheidet, wann man Paxe für maximal wie lange in der Schlange warten lässt und wann man einen Großteil einfach durchlässt.