24.09.13: Verdächtiger Gegenstand am Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
8kg Sprengstoff kann sehr gewaltige Schäden anrichten, das wird in dem Video nicht sooo deutlich.

Bei dem tödlichen Attentat auf Alfred Herrhausen (Alfred Herrhausen – Wikipedia), bei dem dessen gepanzerter S-Klasse Benz zerlegt wurde, fanden 7kg TNT Verwendung.

Bei dem Nagelbombenattentat der NSU (Nagelbomben-Attentat in Köln – Wikipedia), dass 22 Menschen zT schwer verletzte, waren es 5,5kg Schwarzpulver(!).

Die Lockerbie-PAN AM wurde von 340-450g Plastiksprengstoff (Lockerbie-Anschlag – Wikipedia) heruntergeholt.

Von den 10 Bomben des Anschlages in Madrid mit 191 Toten (Madrider Zuganschläge – Wikipedia) und die vier Bomben des Anschlages in London mit 56 Toten (Madrider Zuganschläge – Wikipedia) sind die verwendeten Sprenstoffe und deren Gewicht bei kurzer Webrecherche nicht zu finden, aber alle Bomben waren von den Tätern in unauffälligen Taschen oder Rucksäcken transportiert worden, deren Gewicht und Volumen unterhalb oder allenfalls in der Größenordnung des "Düsseldorfer Koffers" lagen.

So. Wer jetzt noch einen verlassenen Koffer, der nach ersten Untersuchungen eine Bombe enthalten kann (mobiles Röntgengerät zeigt Pulver (das gibts sonst nur bei Yuropflyer, aber der lässt seine Koffer nicht unbeaufsichtigt :p) und Auslösevorrichtungen) nicht sehr Ernst nimmt, hat von Gefahrenabwehr keinen blassen Schimmer. Hinzu kommt: Flughafen und Polizei haben ja nicht nur die Aufgabe, Tote zu vermeiden, auch der in 300m Entfernung durch Metall- oder Glassplitter verletzte Pax ist zu vermeiden.

Aus, Ende, Over.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Heute am Flughafen-Bahnhof: Ca 5m hinter einem DB-Automaten stehen zwei große Koffer alleine rum. Bundespolizei raunzt die Paxe an, die sich gerade am Automaten Tickets holen ... Nein, das wäre nicht ihr Gepäck. War das von den beiden Asiaten am Nachbarautomat. In richtig bösem Ton dann die Belehrung an die beiden, sie sollen ihr Gepäck gefälligst nur nahe bei sich stehen lassen, nicht so weit weg.

Offenbar hat da keiner Lust, nochmal herrenloses Gepäck zu finden...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Kann ich sehr gut nachvollziehen... mich hat es insbesondere angekotzt als ich dann mal 45 Minuten in Frankfurt an der Busankunft B Non-Schengen festsaß, weil jemand an der Rolltreppe seine Laptoptasche hat stehen gelassen. Konnte weder vor noch zurück, da kurz vorher durch die Schleuse gegangen.
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
1
München
Gestern in Marakesch hat auch jemand ne Tasche stehen lassen. Die waren da relaxter. Beamtin hat des Ding genommen und is laut rufend damit durch die Reihen marschiert
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
1
München
Die Frage ist doch jetzt: Wer wollte den Flughafen mit dieser Fake-Bombe lahmlegen? Das wird ja kein "normaler" vergessener Koffer sein, sondern schon eine gezielte Aktion....

Polizei sagt Ermittlung wirtd nix bringen weil es nicht verboten ist Lebensmittel rumstehen zu lassen.
Aber könnten ja den Namen dann veröffentlichen.

Ach ich vergass, Selbstjustiz ist verboten, und somit auch ihn an den Eiern im Terminal aufzuhängen
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Heute am Flughafen-Bahnhof: Ca 5m hinter einem DB-Automaten stehen zwei große Koffer alleine rum. Bundespolizei raunzt die Paxe an, die sich gerade am Automaten Tickets holen ... Nein, das wäre nicht ihr Gepäck. War das von den beiden Asiaten am Nachbarautomat. In richtig bösem Ton dann die Belehrung an die beiden, sie sollen ihr Gepäck gefälligst nur nahe bei sich stehen lassen, nicht so weit weg.
Durch den Air China Flug in DUS sind dort immer Chinesen unterwegs, oft auch recht planlos. Da wären ein paar zusätzliche Hinweisschilder auf chinesisch durchaus angebracht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.519
11.444
irdisch
Den Koffertypen einfach fürs Fliegen sperren reicht doch. Und noch ein paar Tipps auf schwarzen Listen und der kann lebenslang Urlaub im Sauerland machen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN

interessant wäre ja zu wissen, WARUM man nach ihm fahndet.

Dass man (rein aus Neugier) wissen will, wer für das ganze Chaos verantwortlich ist, ist menschlich nachvollziehbar.

Aber
- kann man ihm die Kosten für den Einsatz und Schadensersatz für die ausgefallenen Flüge etc. aufbürden?
- oder sucht man ihn wirklich wegen einem möglichen Drogendeal? Da es keine Drogen waren, käme ja höchstens versuchter Betrug in Frage (der ohne Käufer schwer nachweisbar ist)
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
interessant wäre ja zu wissen, WARUM man nach ihm fahndet.

Dass man (rein aus Neugier) wissen will, wer für das ganze Chaos verantwortlich ist, ist menschlich nachvollziehbar.

Aber
- kann man ihm die Kosten für den Einsatz und Schadensersatz für die ausgefallenen Flüge etc. aufbürden?
- oder sucht man ihn wirklich wegen einem möglichen Drogendeal? Da es keine Drogen waren, käme ja höchstens versuchter Betrug in Frage (der ohne Käufer schwer nachweisbar ist)

Man vermutet einen getürkten Drogendeal:
Evakuierung des Düsseldorfer Flughafen: Koffer-Fund: Polizei sucht diesen Verdächtigen
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
und dann klaut er so ein hässliches Teil mit Big Ben und Bus vorne drauf?
Der Koffer schien ja einem Passagier aus Dubai zu gehören. Vielleicht hat er Erfahrung in dem "Business" und vermutete dort Wertgegenstände...