[31.10.2015] 7K9268 Aircraft Crash Sinai (SSH-LED)

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ntv meldet:
Russischer Ferienflieger brach in der Luft auseinander
Das in Ägypten abgestürzte russische Passagierflugzeug mit 224 Menschen an Bord ist schon in der Luft auseinandergebrochen. Die Trümmer des Airbus seien anschließend über ein weites Gebiet zerstreut worden, teilt das russische Luftfahrtkomitee mit.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ist es nicht eher ungewöhnlich dass ein Flieger in der eigentlich sichersten Phase des Fluges (gerade auf Reiseflughöhe) einfach auseinander bricht?
 
E

embraer

Guest
Ist es nicht eher ungewöhnlich dass ein Flieger in der eigentlich sichersten Phase des Fluges (gerade auf Reiseflughöhe) einfach auseinander bricht?

Doch, das ist mehr als ungewöhnlich - deshalb stehen auch zwei sehr ungewöhnliche Erklärungen, nämlich eine Bombe/Rakete oder material fatigue im Vordergrund der Ermittlungen/Spekulationen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
So ungewöhnlich auch nicht. Dafür kann es multiple Erklärungen geben: Z.B. Materialermüdung, technischer Defekt, menschliches Versagen, Bombenanschlag oder eben einen Raketenabschuss.

Naja, Materialermüdung, Technik und menschliches Versagen meine ich ja. Genau da sind die Gefahren in dieser Flugphase viel geringer als bei Start und Landung. .

Dass eine Bombe oder Rakete ein Flugzeug zerbrechen kann braucht man wohl nicht erklären.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Kompletter Schwachsinn den du da schreibst. Flüge nach DXB etc. führten bei MIR bisher immer über die schwarze See, über die Türkei und dann über den Irak bzw. seit MH17 eher über den Westiran. Über den Sinai nach DXB zu fliegen wäre für die LH ein rund 30% weiterer Weg.

Aber schön zu sehen wie viel Senf in solchen Threads abgegeben wird von Leuten die keine Ahnung haben.

lh632.jpg

FRA-DMM
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Genau da sind die Gefahren in dieser Flugphase viel geringer als bei Start und Landung.

Nö. Die Gefahren sind nur anders als in anderen Phasen. In großer Höhe sind Schäden an der Druckkabine wesentlich gefährlicher. Es gibt einen Haufen an Unglücken, wo z.B. ein Druckschott auf Reiseflughöhe nachgegeben hat. Neben Materialermüdung kann eben auch ein technischer Defekt zu Absturz führen: Wenn sich bei Reisegeschwindigkeit die Schubumkehr aktiviert, ist man in ziemlich dicker :censored:. Gleiches gilt wenn der Pilot einen Fehler macht.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Was ziemlich interessant ist, dass der Horizon Stabilizer laut diesem Bild fehlt, obwohl das Heck in einem durchaus ziemlich guten Zustand ist: http://media4.s-nbcnews.com/j/msnbc...russia-plane-crash-04.nbcnews-ux-1024-900.jpg

Auf dem Bild finde ich interessanter, dass das Heck ziemlich sauber abgetrennt ist. Könnte das Stück solo vom Himmel gefallen sein?

Bei einem Trümmerfeld von 16qkm ist der Airbus ziemlich sicher nicht in einem Stück gelandet.