A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

atri1666

Erfahrenes Mitglied
12.07.2011
440
0
Berlin
ANZEIGE
Am 3.10.14 Flug mit A3 nach ATH und ich wollte mir mal die Senatorlounge anschauen da ich Zeit hatte. Das war ja mal wirklich ein richtiger LD. Es hätte mich nicht gewundert noch Fingerabdrücke geben zu müssen. Bordkarte mit A3 und Senatorkarte vorgezeigt. Scannen vom Boardingpaß und Karte durchziehen und Spielen am Computer und nach ca. 2 Min. war ich wohl genug überprüft. Noch ein strenger Blick und dann ...Sie dürfen in die Lounge.
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
In TXL heute Abend kein Problem: LH-Flug, auf BP stand A3P, keine physische Karte, nur die App:
hat der Mitarbeiter beim Checkin im System überprüft bzw. sich die App angeschaut, BP mit * ausgefüllt, fertig.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.559
1.024
MUC/EDMM
LIS TAP Premium Lounge:
sowohl letzte Woche als auch heute war der A3*G auf dem BP ausreichend. Die Goldkarte wollte keiner der LD sehen.
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
United wollte mit eingetragenem LH*S auf dem BP für 3kg Übergepäck (58 pounds anstelle der erlaubten 50) $153 Gebühr für die gesamte Strecke haben (Domestic mit anschliessendem Intercont Flug). Nach Frage, ob dies auch für *G gelten würde kam der Supervisor gerade zufällig dazu und meinte für *G sollten eigentlich 70 pounds kostenlos sein. Das Vorzeigen der Karte reichte und die Gebühr wurde manuell gestrichen. Ein Umtragen der Nummer+Programm war nicht nötig. Ich wurde sogar extra noch gefragt ob ich denn die Meilen bei LH oder A3 sammeln möchte.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Am 3.10.14 Flug mit A3 nach ATH und ich wollte mir mal die Senatorlounge anschauen da ich Zeit hatte. Das war ja mal wirklich ein richtiger LD. Es hätte mich nicht gewundert noch Fingerabdrücke geben zu müssen. Bordkarte mit A3 und Senatorkarte vorgezeigt. Scannen vom Boardingpaß und Karte durchziehen und Spielen am Computer und nach ca. 2 Min. war ich wohl genug überprüft. Noch ein strenger Blick und dann ...Sie dürfen in die Lounge.

Und was hat das mit dem Thread "A3 - *A G - Erfahrungen am CI, Lounge etc." zu tun ? :confused:
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
In FRA mit A3*G auf dem Bordpass (am CI manuell nachgetragen, nur auf App gezeigt) keine Probleme in der SEN-Lounge.
 

atri1666

Erfahrenes Mitglied
12.07.2011
440
0
Berlin
Das tangentiert meine Peripherie in Höhe von 0 Prozent.
Es ging immer noch um einen Flug mit A3 und den vorhergehenden Loungebesuch.
 

wopper

Erfahrenes Mitglied
07.01.2010
613
6
LEJ
www.miles-around.de
Letzten Samstag in LAX habe ich mit meiner +1 am First Class Checkin mit einem M&M Award Eco Ticket eingecheckt. Der Mitarbeiter (Deutscher) war bei der Begrüßung scheiß freundlich, nachdem er aber gesehen hatte, dass wir nur Eco-Tickets haben und auch "nur" A3*G, hat er so eine (entschuldigt die Wortwahl) Fresse gezogen. Als wären wir schlechter Passagiere als der glorreiche Senator.... Prio Tag fürs Gepäck hat er dann auch gleich mal vergessen! Prima Sache!
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
SAS Ticket in BRE keinerlei Probleme in SEN Lounge. Karte war im BP vermerkt musste trotzdem vorgelegt werden. In CPH nur BP gezeigt und gut.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Prio Tag fürs Gepäck hat er dann auch gleich mal vergessen! Prima Sache!

Das ist mir in München mit einem Y-Revenue-Ticket in E/L/T aber auch schon passiert.. wobei da aber glaube ich schon die M&M-Nummer hinterlegt war, als ich das Gepäck abgegeben hatte (eingecheckt hatte ich zuvor online). Freundlich war die Dame am F-Schalter aber trotzdem (ich hatte mich mit der A3-Karte autorisiert) und hat auf einem messetechnisch voll ausgebuchten Flug nach DUS auf Nachfrage sogar noch meinen Mittelplatz in einen (online geblockten) Gangplatz in der Exit Row umgewandelt. Hängt vermutlich davon ab, an wen man da gerät.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.999
16.265
SK @ DUB: Musste Karte sowohl an der Security-Fastlane als auch in der Lounge zeigen, da "nur" A3*G, nicht aber die Nummer auf der Bordkarte stand.

A3-Nummer stand seit Buchung auf der SK-Website unangefasst in der Buchung.
 
A

Anonym-36803

Guest
So gehts mir bei den ganzen Contract-Lounges in UK und IE (mit LH) auch immer. Die Lounge-Mitarbeiter wollen die Karte sehen und tragen die Information dann in eine Liste ein (Name, Flugnummer, Kartennummer usw.). Bislang in DUB, MAN und BHX erlebt. Für die Fastlane gibts in MAN und BHX am Checkin allerdings einen Sticker auf die Bordkarte oder den Gepäckabschnitt (bei mobiler Bordkarte).

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich in DUB letztes Jahr die Goldkarte noch nicht hatte und mit der Aussage an der Fastlane durchgelassen wurde (A3*G stand natürlich auf der Bordkarte). Die Dame in der Lounge hat dann extra am Lufthansa Checkin-Schalter angerufen, um sich meinen Status verifizieren zu lassen.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Da ich demnächst via ZRH fliege wollte ich mal nachfragen, ob jemand aktuelle Erfahrungen aus ZRH hat - den Loungezugang betreffend.

Folgende Situation bei mir: Aktuell A3*S und LH FTL. Der A3*S soll auf die Bordkarte und mit vorzeigen der FTL-Karte will ich in die LX-Business-Lounge.
Im Juli hatte das zuletzt noch wunderbar funktioniert. Hat sich da jetzt offiziell was geändert bei LX?
Wenn nein, wie kann man argumentieren, wenn einem der LD blöd kommt?
Ich will definitiv nicht das Risiko eingehen und das FFP ändern lassen - die Meilen müssen unbedingt zu A3. Ich will doch bis 24.11. den *G :D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich in DUB letztes Jahr die Goldkarte noch nicht hatte und mit der Aussage an der Fastlane durchgelassen wurde (A3*G stand natürlich auf der Bordkarte). Die Dame in der Lounge hat dann extra am Lufthansa Checkin-Schalter angerufen, um sich meinen Status verifizieren zu lassen.
Bringt es den Aufwand des Wartens (Anrufen) im Vergleich zu Schlange für die Normalos?
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Da ich demnächst via ZRH fliege wollte ich mal nachfragen, ob jemand aktuelle Erfahrungen aus ZRH hat - den Loungezugang betreffend.

Aus verschiedenen Gründen (die hier im Thread nachzulesen sind) würde ich empfehlen, in der Buchung die FTL-Nummer zu speichern. Dann bekommst Du eine Bordkarte mit FTL-Status (das funktioniert recht zuverlässig), und sobald Du (nach Vorzeigen von Bordkarte und Statuskarte) in der Lounge bist, änderst Du Deine Nummer per mobilecheckin.swiss.com (Buchungsnummer, Nachname und Flugnummer bereit halten) auf die A3-Nummer. Das erneute Ausstellen einer Bordkarte sollte nicht erforderlich sein (falls Du bei der Gelegenheit vielleicht noch einen besseren Sitzplatz ergatterst gibts am Gate einen Zettel aus dem Boarding-Automaten), den entsprechenden Screen kannst Du einfach per "Next" überspringen. Damit sollte alles ohne Diskussionen funktionieren - ich mache das seit einiger Zeit umgekehrt genau so (Loungezugang via A3, Credit an M&M) und vor 2 Wochen hat es noch einwandfrei funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

hkg

Reguläres Mitglied
24.04.2012
36
0
Da ich demnächst via ZRH fliege wollte ich mal nachfragen, ob jemand aktuelle Erfahrungen aus ZRH hat - den Loungezugang betreffend.

Folgende Situation bei mir: Aktuell A3*S und LH FTL. Der A3*S soll auf die Bordkarte und mit vorzeigen der FTL-Karte will ich in die LX-Business-Lounge.
Im Juli hatte das zuletzt noch wunderbar funktioniert. Hat sich da jetzt offiziell was geändert bei LX?
Wenn nein, wie kann man argumentieren, wenn einem der LD blöd kommt?
Ich will definitiv nicht das Risiko eingehen und das FFP ändern lassen - die Meilen müssen unbedingt zu A3. Ich will doch bis 24.11. den *G :D

gerade gestern in ZRH mit A3*G problemlos in die Lounge gekommen. Grösstes Problem bei Swiss, dass die den Status eines Fremd-FFP nicht auf den Mobile BP bekommen. Musste mir also vorher kurz am Schalter eine Karte ausdrucken - und dort musste es die Dame manuell eintragen. Sie meinte, bei Fremd-FFP hätte die Swiss Probleme...
 
  • Like
Reaktionen: XT600
A

Anonym-36803

Guest
Bringt es den Aufwand des Wartens (Anrufen) im Vergleich zu Schlange für die Normalos?

Da hast Du meine Aussage falsch verstanden :)

Letzten Dezember hatte ich noch keine Goldkarte, der Status stand aber auf der Bordkarte. An der Security Fastlane wollte man erst die Karte sehen, hat sich dann aber mit dem A3*G auf der Bordkarte begnügt, als ich sagte, dass ich die Karte noch nicht hätte.

In der Lounge wollte/musste die Dame dann einige Informationen in eine Papierliste eintragen (Name, Flugnummer, Status, Goldkartennummer) und wollte dazu ebenfalls die Goldkarte sehen. Auf meine Aussage hin, dass ich sie noch nicht hätte, hat sie dann am Checkin-Schalter angerufen und sich bestätigen lassen, dass ich Gold-Member sei und sich die Kartennummer geben lassen. Hätte sie mich gefragt, hätte ich sie ihr natürlich auch geben können, hätte einen Ausdruck des Kontos dabei gehabt.

In Kurz: Telefonat nur in der Lounge, nicht an der Security Fasttrack.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
OK - gut zu wissen - immerhin wurdest du noch nicht als 2te Klasse *A-Gold Member abgekanzelt
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Grösstes Problem bei Swiss, dass die den Status eines Fremd-FFP nicht auf den Mobile BP bekommen. Musste mir also vorher kurz am Schalter eine Karte ausdrucken - und dort musste es die Dame manuell eintragen. Sie meinte, bei Fremd-FFP hätte die Swiss Probleme...

das kann ich nicht bestätigen. Habe diverse mobile LX-BP mit Fremdstatus.