Meine ersten Erfahrungen bei dem Versuch, meine Suite Upgrade Nights über die Buchungszentrale einzulösen:
Gebucht sind aktuell drei Nächte in einer Besenkammer ohne Frühstück (für Platinum in Asien ja umsonst) im SO/ Sofitel Hua Hin in diesem Dezember. Mein Wunsch war, diese in drei Nächte (gegen 3 Voucher) in einer SO POOL-VILLA upzugraden. Tatsächlich hätte es oberhalb meiner gebuchten Kategorie SO COMFY noch die Kategorien "Offenes SO STUDIO", "SO FAMILY", "SO LOFTY Pool Access", "SO FAMILY-SUITE mit Kinderzimmer" und dann die gewünschte Kategorie "SO POOL-VILLA" gegeben. Dazu gibt es in SO/ SOFITELs ja gerne noch weitere Kategorien durch die diversen verschiedenen Designs.
1. Anruf unter 069-95307595:
Nach diversen Ansagen ist ohne anschließende Wartezeit eine Dame mit einem schwer definierbaren Akzent in der Leitung. Ich erkläre mein Anliegen und sie fragt meine Kundennummer ab. Anschließend bestätigt sie, dass ich vier Suite Night Upgrades habe. Sie fragt, wie viele ich davon einsetzen wolle, was ich mit 3 beantworte.
Sie fragt, in welchem Hotel, ich diese einsetzen möchte. Ich erkläre, dass ich diese im SO/ Sofitel Hua Hin einsetzen möchte. Schnell fragt sie "Thailand?", was ich bejahe. Sie fragt, in welchem Zeitraum ich diese einsetzen möchte, was ich entsprechend beantworte. Sie fragt nun, ob ich das Upgrade mit oder ohne Frühstück wünsche, worauf ich antworte, dass das Frühstück in Asien für Platinum-Member ja ohnehin kostenfrei sei, was sie bestätigt.
Sie bietet mir nun ein Upgrade auf die Kategorie "Offenes SO STUDIO" an, was einerseits keine Suite und andererseits nur wenige Euro pro Nacht mehr kostet als die gebuchte Kategorie. Ich erkläre, dass ich eigentlich ein Upgrade auf "SO POOL-VILLA" wünsche. Sie tippt und sagt, dass das gute 50.000 Baht (>1.500 Euro) kosten würde. Ich erkläre, dass das Zimmer aktuell bei direkter Buchung nur 1.100 Euro kosten würde, und ich ja ohnehin die Voucher und kein Bargeld einsetzen wolle.
Sie sagt "Machen wir!", worauf ich nachfrage, ob das bedeuten würde, dass sie das gewünschte Upgrade auf "SO POOL-VILLA" kostenfrei nur gegen die drei Voucher einbuchen würde, was sie mit einem "Ja" bestätigt. Wenige Momente danach bricht die Verbindung zusammen, wobei ich als ehemaliger Call-Center-Agent mir sehr sicher bin, dass die gute Frau das Gespräch aktiv getrennt hat.
2. Anruf unter 069-95307595:
Nach den relativ erträglichen Ansagen vom Band ist wieder ohne Wartezeit ein Herr mit einem ebenfalls schwer identifizierbaren Akzent am Apparat. Ich erkläre erneut mein Begehren und weise darauf hin, dass das letzte Gespräch mit der Kollegin abgebrochen ist. Er fragt interessanterweise nicht nach meiner Kundennummer sondern direkt nach dem Hotel und Zeitraum, wonach er mich auch mit meinem korrekten Nachnamen anspricht. Offenbar wird die übermittelte Rufnummer zur Kundenidentifikation verwendet.
Er bestätigt, dass ich vier Voucher habe und drei einsetzen müsste. Anschließend erklärt er, dass das System für die Einlösung von Suite Upgrade Nights im SO/ Sofitel Hua Hin nur die Kategorie "SO FAMILY SUITE mit Kinderzimmer" anbietet und betet mir alle Zimmerdetails runter. Da ich keine Suite mit separatem Kinderzimmer benötige frage ich erneut nach der gewünschten Pool-Villa. Er erklärt, dass sein System für die Suite Upgrade Nights nur die Kategorie "SO FAMILY SUITE mit Kinderzimmer" zulässt, worauf ich erwidere, dass ich dann kein Upgrade wünsche.
Tatsächlich werde ich es vielleicht mal direkt beim Hotel probieren, mit den Vouchern eine Pool-Villa zu bekommen. Ansonsten lasse ich mich überraschen, was ich auch ohne Suite Night Upgrade erhalten werde, nachdem es bislang in Asien immer mehr oder weniger großzügige Upgrades gegeben hat.
Ich nehme aber mit, dass die Hotline offenbar halbwegs auf die Suite Night Upgrades vorbereitet ist, und deren System ein Upgrade offenbar zulassen würde. Schade ist, dass das Upgrade aber offenbar nur auf die niedrigste Kategorie, die ein "Suite" im Namen trägt, möglich ist.