Aeroflot SU1492 Crash landing in Moskau

ANZEIGE

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
ANZEIGE
Zwischenfrage, weil ich gerade nicht ganz durchblicke:

Ist inzwischen gesichert, ob irgendwas in der Maschine schon vor dem Aufsetzen gebrannt hat?

Verstehe das aktuell so, dass das Feuer durch das Bersten eines Tanks beim Aufsetzen entstanden ist. Lese aber nach wie vor auch von einem Brand noch in der Luft.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
"A ground observer reported he witnessed the landing. The aircraft bounced, on the third critical touchdown both main gear struts collapsed and the aircraft caught fire."

Es gibt Hinweise darauf, dass das Feuer erst bei der Landung ausgebrochen ist. Sicher lässt sich das noch nicht sagen. Was sicher ist: die Feuer lässt sich nicht über ein Feuer informieren, wenn

"Listeners on frequency report the aircraft lost radio contact at about FL100 and returned to Sheremetyevo without radio contact with ATC."
 

TK17

Reguläres Mitglied
23.07.2018
27
0
Die TV-Beiträge von "Welt" werden von Stunde zu Stunde miserabeler. "es konnten sich nur Passagiere der teuren Businessclass retten"...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
https://www.youtube.com/watch?v=rEs9exbTDqI hier ein Video vom Approach. Sieht bis zum Aufsetzen alles normal aus.

Krasse, bedrückende Aufnahme. Wie der auf die Boote zoomt etc., scheint der sich ja keiner Gefahr bewusst zu sein. Und dann fliegt ihm beim "Aufsetzen" das Handy aus der Hand. Die Piloten der wartenden Maschine hatten beste Sicht auf das Drama und können bestimmt auch zur Aufklärung beitragen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
200 Knoten ist viel zu schnell. Das ist keine richtige Landung, sondern nur "an den Boden geflogen".
Man weiß nicht, was da alles gestört war.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
692
1.172
HAM / MUC / MOW
In der Kommentarspalte hat jemand gerechnet, an horizontaler Geschwindigkeit sollen es gut 160 kts gewesen sein, dazu kommt ja noch die vertikale, also in der Tat schon deutsch schneller als normal. Nach dem Bounce muss man schon froh sein, dass nicht die ganze Zelle auseinandergebrochen ist wie damals bei den MD-11.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
15570701692019-05-05T15:29:29ZAFL149255.979813,37.472046950148255

148 kts @ 950ft, SVO liegt auf 630 ft dementsprechend 320ft above ground @ 148kts. Ich revidiere meine 200, die ich aus dem Graphen abgelesen hatte. Das war True Airspeed.
 
Zuletzt bearbeitet:

Emir

Neues Mitglied
07.05.2017
6
0
Man sollte vielleicht die Versicherungssumme für Gepäck höher legen. Warschauer Abkommen ist eben extrem wenig.
Und manchen sind eben eine tausend Euro an Wertgegenständen im Handgepäck wichtiger als einige Menschenleben.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Elektrische Systeme auf der verunglückten Superjet sind nach Spannungsschwankungen ausgefallen (auf Russisch)

...
Die ersten Daten wurden bereits vom CVR und vom FDR kopiert und werden ausgewertet.

"Anhand der Daten ist das Flugzeug nach dem Start in eine Gewitterfront geraten, die Piloten haben vermutlich versucht die Gewitterfront zu umgehen. Gleichzeitig ist es im Generator zu Spannungsschwankungen gekommen, danach sind mehrere Flugzeugsysteme ausgefallen" - sagte die mit der Untersuchung vertraute Quelle.

Danach hat die Crew [ beim Fluglotsen ] eine Rückkehr zum Flughafen angefragt und hat eine Notlandung ausgeführt.

"Aber die Logik hinter den Handlungen der Piloten ist nicht ganz nachvollziehbar. Kurz vor der Landung ist die Maschine unter den Gleitpfad gekommen, die Piloten haben aus unklarem Grund die Geschwindigkeit erhöht. Deshalb sind sie näher zur Mitte der Landebahn und mit erhöhter Geschwindigkeit gelandet" - sagte die Quelle.

...
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Man sollte vielleicht die Versicherungssumme für Gepäck höher legen. Warschauer Abkommen ist eben extrem wenig.
Und manchen sind eben eine tausend Euro an Wertgegenständen im Handgepäck wichtiger als einige Menschenleben.
Ich glaube kaum, dass irgendjemand sich dadurch davon abhalten ließe, das Handgepäck aus den Bins zu holen. In so einer Situation wird ja nicht kühl kalkuliert, sondern vermutlich überhaupt nicht nachgedacht. Abgesehen davon, dass vermutlich in jedem Flieger vielleicht 5 Passagiere sitzen, die überhaupt wissen, was das Warschauer Abkommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Akkus sollen heute nicht mehr in die Belly. Also behalten. Dann packt man am Gate um? Worein kommen die Sachen? Das ist alles abwegig.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Elektrische Systeme auf der verunglückten Superjet sind nach Spannungsschwankungen ausgefallen (auf Russisch)

Kurz vor der Landung ist die Maschine unter den Gleitpfad gekommen, die Piloten haben aus unklarem Grund die Geschwindigkeit erhöht.

Das fliegerische Personal ist hier gefragt. Die fliegereispezifische Ausbildung aus meinem früheren Leben mag trüben, ist einfach zu lange her. Danach wird der Gleitpfad über die Geschwindigkeit geregelt. Ist die Maschine über dem Gleitpfad, wird Schub rausgenommen. Unter dem Gleitpfad ist die Geschwindigkeit zu gering und muss erhöht werden, um wieder auf den Gleitpfad zu kommen.

Sind wichtige Systeme ausgefallen, käme sogar zur Sicherheit (er hat immerhin 7700 gesquawtk) ein SRE-Approach in Frage, so dass ATC sich den Final hochauflösend und gegebenenfalls korrigierend angesehen hätte.

Wo ist mein Denkfehler? Ich sehe keinen unklaren Grund.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Letzter Punkt, keine Ahnung.

Aussage zu Reihe 10-12: Hmm. In 9 vier ueberlebt, einer tot (F). 10 hat ueberlebt. 11 ist tot. In 12 drei ueberlebt (Paar in A/C sowie D), zwei tot (E/F), 13 einer ueberlebt (C), vier tot. Dahinter hat ausser dem angeblich nach vorne gesprinteten 18A nur 15C ueberlebt.
"Der boese Dicke" hatte 10C, und der sah nicht nach "passing out from smoke" aus.

Vorbehaltlich dessen klingt das plausibel.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.479
CGN
200 Knoten ist viel zu schnell. Das ist keine richtige Landung, sondern nur "an den Boden geflogen".
Man weiß nicht, was da alles gestört war.

Egal. Die wollten und mussten runter. Koste es was es wolle. Kann gutgehen oder auch nicht. Wer weiß was da alles nicht (mehr) funktioniert hat.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
"Der boese Dicke" hatte 10C, und der sah nicht nach "passing out from smoke" aus.

Einige Überlebende wurden wegen Kohlemonoxid-Vergiftung behandelt. Es gab auch schon Meldungen, dass die meisten der Toten an einer Vergiftung starben (habe das hier wegen der fehlenden Quellenangaben im Originalartikel nicht reingestellt).
 
Zuletzt bearbeitet: