ANZEIGE
Quelle?
Das mit "losing power to the engines" ist zweifelhaft, denn die Maschine hat vor der Landung noch eine Warteschleife in konstanter Höhe gedreht - dafür müssen die Triebwerke ausreichend Schub produziert haben.
Größtenteils nicht.Macht das Sinn?
Frage ist natürlich auch, wie der Raum in die Kabine kam.
Es wurde doch irgendwo berichtet das versucht wurde die hintere notausgangstür zu öffnen?!
In all three cases, pilots suffered a dangerous and unexpected emergency during takeoff, lost the automation that they were used to relying on, and lacked the necessary skills to adequately handle the ensuing crisis
Die Frage, wie der Rauch in die Kabine kam, habe ich mir auch schon gestellt.
Er selbst sei aufgestanden, Leute aus seiner Reihe durchgelassen, dann sei er eine Weile in der 8. Reihe gewesen, habe alle Leute die von hinten kamen durchgelassen,
...
Fluglotse: AFL1492, nach Rechts, Kurs 160. Wird irgendwelche Hilfe notwendig sein?
Pilot: Nach Rechts, Kurs 160. Nein, bisher ist alles normal. AFL1492.
Fluglotse: Nur Probleme mit dem Funk, habe ich richtig verstanden?
Pilot: Der Funk und der Verlust der automatischen Steuerung des Flugzeuges.
... (der Pilot war nicht sofort bereit zum Landeanflug, eine Warteschleife wurde geflogen, viel Vectoring, nichts über Probleme/Hilfe)
Flutlotse: AFL1492, Wie wird der Landeanflug sein, visuell oder per ILS?
Pilot: ILS Landeanflug, AFL1492
Flutlotse: AFL1492, verstanden, ein ILS-Landeanflug. (Landebahn) 24 links, erlaubt, Azumut 62, Entfernung 20 zum Landebahn-Ende.
Pilot: Verstanden.
Fluglotse: AFL1492, Azimut 63, Entfernung vom Landebahn-Ende 14, SVO Tower auf 131,5
Pilot: AFL1492, Hilfe wird benötigt [ geht es ums Vectoring? - cockpitvisit ]
Fluglotse: AFL1492, SVO Tower, Landeanflug fortsetzen, ich höre, Landebahn(?) 24 links
Pilot: SVO Tower, AFL1492
Fluglotse: AFL1492, SVO Tower, Landeanflug fortsetzen, Landebahn(?) 24 links
Pilot: Wir setzen den Landeanflug fort, 24 links, AFL1492
Fluglotse: AFL1492, der Wind ist 160 Grad, 7 (Meter pro Sekunde), Windböen bis 10 Meter pro Sekunde, Landebahn 24 links, Landung erlaubt
Fluglotse: AFL1492, Landebahn 24 links, Landung erlaubt.
Pilot: Habe empfangen, Landebahn 24 links.
Ab jetzt kein Funkverkehr für 2 Minuten, der Pilot landet.
Flutlotse: Notfalldienste zu Landebahnen
Ich bilde mir ein, das in diesem Thread gelesen zu haben, aber kann die Stelle jetzt nicht mehr finden: dass der Captain und First Officer beide (direkt?) nach der Landung das Flugzeug verlassen haben.
Meine Frage dazu: ist das ein Standardvorgehen bei Flugzeugevakuierungen? Ich hätte analog zur Seefahrt eher erwartet, dass zumindest der Captain bei der Evakuierung unterstützt - und als einer der letzten das Flugzeug verlässt. Oder ist aufgrund des begrenzten Raums die Devise, dass Captain und FO das Flugzeug über das Cockpit verlassen, weil die FA hinten die Evakuierung durchführen?
Man kann im Video doch sehr genau erkennen, wann der Pilot das Flugzeug über das Cockpitfenster verlässt...
Man kann im Video doch sehr genau erkennen, wann der Pilot das Flugzeug über das Cockpitfenster verlässt...