AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

enet

Reguläres Mitglied
20.12.2011
90
0
Dem Artikel nach ist ab 15.10. Ende im Gelände.

Air Berlin streicht bald gesamte Langstrecke aus Düsseldorf « DiePresse.com

Ich persönlich glaube, dass die verbliebenen Ziele (JFK, LAX, SFO, RSW und MIA) entweder am 25.09. direkt (oder max einen Tag später) oder tatsächlich am 15.10. eingestellt werden. LH übernimmt nicht, andere kommen kaum in Frage, also macht ein Betrieb doch eigentlich überhaupt keinen Sinn.

Ferner ist auch mit einer kurzfristigen Streichung kaum Gefahr einer Zahlung nach EU261, da auf den Maschinen nahezu keiner sein dürfte, der regulär nach dem 15.08. gebucht hat.
 

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
294
33
Lufthansa soll laut NTV wohl doch einen „großen Teil“ abkriegen.
Kam gerade per Breaking News.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
hier die Agenturmeldung:

Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin soll Insidern zufolge zu einem großen Teil an die Lufthansa verkauft werden. „Die Lufthansa bekommt den größten Teil“, sagte ein mit dem Vorgang Vertrauter heute der Nachrichtenagentur Reuters. Weitere Teile gingen an den britischen Billigflieger EasyJet, ein weiterer Teil eventuell an die Thomas-Cook-Tochter Condor, die gemeinsam mit Niki Lauda für Air Berlin geboten hat.
Darauf habe sich der Gläubigerausschuss verständigt, wie auch ein zweiter Insider bestätigte. Die Verhandlungen gingen allerdings noch bis 12. Oktober weiter. Deshalb werde es am Montag noch keine abschließende Entscheidung im Air-Berlin-Aufsichtsrat über die Käufer geben, hieß es weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Laut Reuters soll LH den Zuschlag wie gewünscht erhalten haben. Mir kann es nur recht sein, die Flugverbindungen werden steigen. Wird jetzt sicher mehr Strecken im Tacktflugplan geben.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Jetzt Niki- oder Air-Berlin-Fluege zu buchen, ist wie Bitcoins zu kaufen.

Unter dem Gesichtspunkt, dass man nicht weiß, was der Flug oder Bitcoin morgen wert ist, meinetwegen. Ansonsten aber Humbug. Bitcoins sind volatil, aber im Gegensatz zu AB nicht in ein paar Wochen verschwunden. Auch wenn das ein paar Großbanken und Staaten nicht passt.
 
  • Like
Reaktionen: GCELY

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Ich glaube ein Grounding am 25.09. ist gerade unwahrscheinlicher geworden. Wenn die Verhandlungen bis zum 12.10. gehen sollen, hab ich zumindest noch einen Funken Hoffnung, dass meine Flüge (28.09. DUS-SFO 10.10. LAX-DUS) durchgeführt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Methu

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich glaube ein Grounding am 25.09. ist gerade unwahrscheinlicher geworden. Wenn die Verhandlungen bis zum 12.10. gehen sollen, hab ich zumindest noch einen Funken Hoffnung, dass meine Flüge (28.09. DUS-SFO 10.10. LAX-DUS) durchgeführt werden.

Bei Langstrecken wäre ich nicht optimistisch, da die ja niemand übernehmen möchte. Da kann man auch direkt einstellen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Laut Reuters soll LH den Zuschlag wie gewünscht erhalten haben. Mir kann es nur recht sein, die Flugverbindungen werden steigen. Wird jetzt sicher mehr Strecken im Tacktflugplan geben.

Wurde bzw. wird hier nach den Aussagen der Politik etwas anderes erwartet? [emoji19]

Und wenn ich das schon höre "...super, dann steigt der Flugtakt"

Es wird einiges steigen aber sicher nicht der Flugtakt.

Übrigens liegt ein Same Day Return DUS-MUC mittlerweile bei konstant 400 in U Light...vor zwei Monaten lag der noch bei 150-200...wirklich "super". Chapeau LH!

Endlich mal wieder ein völkischer -Pardon, ich meinte Deutscher - Champion

Nachtrag: Und versucht ja nicht mal nach STR zu fliegen. Die Landegebühren scheinen dort horrend zu sein... [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.919
5.685
Fluchhafen
Übrigens liegt ein Same Day Return DUS-MUC mittlerweile bei konstant 400 in U Light...vor zwei Monaten lag der noch bei 150-200...wirklich "super". Chapeau LH!

Hast du vielleicht aktuell geschaut, bzw. innert der kommenden 2 Wochen? Zu Oktoberfestzeiten ist fast jeder Flug ziemlich teuer.

Same Day Return MUC-DUS-MUC, willkürlich geschaut am 15. November.
Flugtickets inkl. Steuern, Gebühren & Zuschläge 159,54 EUR.
09:30-10:40 hin, 20:25-21:35 zurück.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Hast du vielleicht aktuell geschaut, bzw. innert der kommenden 2 Wochen? Zu Oktoberfestzeiten ist fast jeder Flug ziemlich teuer.

Same Day Return MUC-DUS-MUC, willkürlich geschaut am 15. November.
Flugtickets inkl. Steuern, Gebühren & Zuschläge 159,54 EUR.
09:30-10:40 hin, 20:25-21:35 zurück.

Heute gebucht einmal für nächste Woche Dienstag und für Ende November (509 und 380 Euro)

Apropos: jetzt komm mir doch nicht mit Fakten [emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet:

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Zwischen Geiz ist geil und einen an der Waffel haben (wie ohne Gepäck in Eco von DUS nach MUC für 500 Euro) liegt aber einiges...

Wer bzw welcher Arbeitgeber zahlt das bereitwillig und gerne weil die Arme Lufthansa auch von etwas leben muss?

Niemand hat die Absicht, dass die Preise teurer werden...
Stimmt.. da wird der ein oder andere per Bahn auf Reisen geschickt werden. Je nachdem, was der Arbeitgeber jeweils wertvoller einschätzt: Reisekosten oder Arbeitszeit. Viele Klein- und Mittelständler werden ihren Leuten kein 500€- Ticket buchen..
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und Flo10

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
622
1.997
Heute gebucht einmal für nächste Woche Dienstag und für Ende November (509 und 380 Euro)

Wieso bucht man sowas auch?

Ich wäre NIEMALS bereit so einen Preis für einen innerdeutschen Flug in der Lufthansa Economy Class zu zahlen!

Eins steht fest, die Lufthansa wird ab sofort gemieden.

Innerdeutsch nutze ich in Zukunft den ICE

Ich verstehe nicht, warum Transavia die Betriebseinstellung in München nicht widerruft.

Transavia könnte dann neben MUC-SXF auch MUC - HAM & DUS bedienen.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.070
31
Bei Langstrecken wäre ich nicht optimistisch, da die ja niemand übernehmen möchte. Da kann man auch direkt einstellen.

Ich hoffe sie machen direkt am Dienstag die Langstrecke zu und setzen die LTU Piloten vor die Tür.

Damit endlich Schluss ist mit Steuergeldern für die fetten Raupen in der Kanzel.

Der "Spiegel" zitierte aus dem Umfeld des Gläubigerausschusses, pro Monat würden so rund zehn Millionen Euro fällig. Dies gehe zu Lasten der Masse und des von der Bundesregierung gewährten Rettungskredits in Höhe von 150 Millionen Euro. Eine Gehaltsaufstockung für Besserverdiener sei demnach in einem Insolvenzfall keineswegs selbstverständlich.