Anscheinend sind das aber durchaus andere (schwarze) Sitze mit mehr Abstand nach vorne. Kann mir vorstellen, dass die Sitze vorne etwas verschoben werden.
Das sind die neuen Recaros (aka Campingstuhl), die bisher nur einen (kleinen) Teil der Flotte von innen gesehen haben.
Ist das nicht ähnlich dem Umbau auf XL Sitze und Preferred Seats. Die Reihe 1 wird auf den Schienen einfach etwas nach hinten geschoben (3-4 cm, ggf. auch etwas mehr), die Preferred Reihen dahinter auch, und irgendwelche Reihen dahinter müssen dann mit 1 cm weniger Abstand leben. Ist zwar etwas Aufwand, sollte aber über Nacht machbar sein (nicht bei allen Flugzeugen auf einmal).
Die 4 Preferred Reihen war doch bisher schon reines Marketing Geblubber. Bei Y180 im 320 ist der Sitzabstand im ganzen Vogel überall gleich gut - ich sehe da keinen Spielraum. Mit 3-4cm für die 1. Reihe ist es auch nicht wirklich getan.
Laut Platin-Service wird das Buy-on-Bord schon am 15.08.2016 eingeführt.
Perfekt, bin am 21.8. mal wieder bei AB an Board.
Das ist doch jetzt echt ein Witz, oder? Zuerst wird der Status an alle möglichen Menschen verschenkt, um dann 70% der Vorteile als Kurzstrecken Gold zu verlieren. Acht Monate nach dem Verlust des FTL werde ich dann wohl wieder FTL werden.
Bei Wingsdings kostet ein Wasser, eine Pappstulle, ein nicht benötigter Koffer und eine Sitzreservierung 22€ - bei AB bleiben Koffer und Sitzreservierung als Gold/Plat kostenfrei, eine 0,3-0,5l Wasser dürfte Airside irgendwas zwischen einem Euro (Köln) und 3,50 (3,20 gestern in Wien) kosten. Niemand ist gewzungen sich an Board was zu kaufen, davon ab sind die Preise marktüblich - und angesichts der Fixkosten fürs Catering einer Maschine auch nicht überzogen. Klar, es ist was weg und ich finde es auch "bescheiden" nichtmal mehr Wasser kostenfrei auszuschenken - aber hey, ich kann mich drüber aufregen oder damit leben. Die Zeiten grüner Gräser sind vorbei, sowohl im LH Universum wie auch bei den "Roten".