AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
ANZEIGE
Muss ich echt erwähnen, dass Langstrecke ausgenommen ist? Really?
 
  • Like
Reaktionen: aspire

Jens

Erfahrenes Mitglied
09.05.2011
299
0
CGN/DUS/TXL/SXF/BER
Das ist doch jetzt echt ein Witz, oder? Zuerst wird der Status an alle möglichen Menschen verschenkt, um dann 70% der Vorteile als Kurzstrecken Gold zu verlieren. Acht Monate nach dem Verlust des FTL werde ich dann wohl wieder FTL werden.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.541
987
MUC/EDMM
Der Gold und Platin ist nix mehr wert bei Air Berlin. Und loswerden tust ihn auch nicht, mit 75% Meilenbonus.


Der war gut!!
lach.gif

YMMD, Buddy.
 
A

Anonym38428

Guest
Anscheinend sind das aber durchaus andere (schwarze) Sitze mit mehr Abstand nach vorne. Kann mir vorstellen, dass die Sitze vorne etwas verschoben werden.

Das sind die neuen Recaros (aka Campingstuhl), die bisher nur einen (kleinen) Teil der Flotte von innen gesehen haben.

Ist das nicht ähnlich dem Umbau auf XL Sitze und Preferred Seats. Die Reihe 1 wird auf den Schienen einfach etwas nach hinten geschoben (3-4 cm, ggf. auch etwas mehr), die Preferred Reihen dahinter auch, und irgendwelche Reihen dahinter müssen dann mit 1 cm weniger Abstand leben. Ist zwar etwas Aufwand, sollte aber über Nacht machbar sein (nicht bei allen Flugzeugen auf einmal).

Die 4 Preferred Reihen war doch bisher schon reines Marketing Geblubber. Bei Y180 im 320 ist der Sitzabstand im ganzen Vogel überall gleich gut - ich sehe da keinen Spielraum. Mit 3-4cm für die 1. Reihe ist es auch nicht wirklich getan.

Laut Platin-Service wird das Buy-on-Bord schon am 15.08.2016 eingeführt.

Perfekt, bin am 21.8. mal wieder bei AB an Board.

Das ist doch jetzt echt ein Witz, oder? Zuerst wird der Status an alle möglichen Menschen verschenkt, um dann 70% der Vorteile als Kurzstrecken Gold zu verlieren. Acht Monate nach dem Verlust des FTL werde ich dann wohl wieder FTL werden.

Bei Wingsdings kostet ein Wasser, eine Pappstulle, ein nicht benötigter Koffer und eine Sitzreservierung 22€ - bei AB bleiben Koffer und Sitzreservierung als Gold/Plat kostenfrei, eine 0,3-0,5l Wasser dürfte Airside irgendwas zwischen einem Euro (Köln) und 3,50 (3,20 gestern in Wien) kosten. Niemand ist gewzungen sich an Board was zu kaufen, davon ab sind die Preise marktüblich - und angesichts der Fixkosten fürs Catering einer Maschine auch nicht überzogen. Klar, es ist was weg und ich finde es auch "bescheiden" nichtmal mehr Wasser kostenfrei auszuschenken - aber hey, ich kann mich drüber aufregen oder damit leben. Die Zeiten grüner Gräser sind vorbei, sowohl im LH Universum wie auch bei den "Roten".
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91
A

Anonym38428

Guest
Der Gold und Platin ist nix mehr wert bei Air Berlin. Und loswerden tust ihn auch nicht, mit 75% Meilenbonus.

Ich trete den Gegenbeweis an. Einfach konsequent Justfly (oder wie das Billigdings grade heisst) buchen und du bekommst nichtmal die Silberkarte :p
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.541
987
MUC/EDMM
Ich trete den Gegenbeweis an. Einfach konsequent Justfly (oder wie das Billigdings grade heisst) buchen und du bekommst nichtmal die Silberkarte :p

Hmm... dann musste aber genauso rechtzeitig buchen, wie die BIZ-Meilen-Upgrades TATL. Sonst bleibt Dir nur der Fly Classic (oder wie der g'rad' heißt) übrig... =;
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Ich vermute die C Passagiere werden vorab vor allen anderen einsteigen können, falls sie es schaffen sich den Weg durch das Getümmel am Gate zu bahnen. Das dürfte das schwierigste sein.
Und falls überhaupt angesagt wird, dass sie jetzt einsteigen dürfen.
An manchen Airports wie z.B. BUD gibt es häufig überhaupt keine Ansage. Da fängt das Personal meistens einfach mit dem Boarden an. Und wer vorne steht, steigt auch einfach ein. So gesehen bei meinen letzten 3 Flügen.
 
A

Anonym38428

Guest
Auch wenn das vor paar Jahren wohl kaum einer geglaubt hätte, dass die anderen es schaffen, so schlecht zu werden, dass M&M plötzlich wieder attraktiv ist (bis deren nächste "Enhancements" verkündet werden).

Ach komm, für die läppischen 30 Segmente war der FTL doch durchweg ein brauchbarer Status - nix wirklich tolles, verhindert aber das schlimmste.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Und falls überhaupt angesagt wird, dass sie jetzt einsteigen dürfen.
An manchen Airports wie z.B. BUD gibt es häufig überhaupt keine Ansage. Da fängt das Personal meistens einfach mit dem Boarden an. Und wer vorne steht, steigt auch einfach ein. So gesehen bei meinen letzten 3 Flügen.

Die Ansagen fürs Pre-Boarding beinhalten doch schon heute "Gäste der Business Class" und wie schon geschrieben interessiert es eh keinen weil nach der Ansage Chaos herrscht und einfach jeder sofort nach vorne stürmt da eh nicht kontrolliert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

FED

Reguläres Mitglied
08.04.2013
47
0
PMI/TXL
Ich hatte eben Kontakt mit der Pressestelle von airberlin - da wollte man sich auf einen Termin für das BoB noch nicht festlegen. Von daher halte ich den 15.8. für unrealistisch... aber man weiß ja nie.

Der Termin scheint nicht ganz unrealistisch, denn ab dem 15.08. entfällt die Möglichkeit, die so genannten "Gourmetessen" vor dem Flug zu bestellen. Gilt für alle Strecken (also auch Langstrecken) und für die gesamte "Air Berlin Group". Info zum Wegfall der Vorbestellung stammt aus zuverlässiger Quelle.
 

Michael_oo

Neues Mitglied
12.02.2016
21
0
VIE
Laut Platin-Service wird das Buy-on-Bord schon am 15.08.2016 eingeführt. Der Termin für die Einführung der C, steht noch nicht fest. Die Maschinen werden nach und nach umgerüstet. Stellt sich natürlich die Frage, was genau da "umgerüstet" werden muss. Einfach diese "Kopfabdeckung" wechseln und das war´s doch, oder? :confused:
Da bin ich mal gespannt, ich fliege nämlich am 15. in Reihe 1 [emoji28]
 

FED

Reguläres Mitglied
08.04.2013
47
0
PMI/TXL
Und was ist mit meinen kostenlosen, vorbestellten Platin-Essen?

Alle bis einschliesslich 14.08. vorbestellten Essen bleiben auch für Flüge nach dem 15.08. bestehen. Wenn eine bereits bestehende Buchung geändert wird, wird auch das Essen auf die neue Buchung "umgebucht".

Erst ab dem 15.08. entfällt die Möglichkeit der Vorbestellung.
 

Safetydemonstration

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
344
0
STR
Der Termin scheint nicht ganz unrealistisch, denn ab dem 15.08. entfällt die Möglichkeit, die so genannten "Gourmetessen" vor dem Flug zu bestellen. Gilt für alle Strecken (also auch Langstrecken) und für die gesamte "Air Berlin Group". Info zum Wegfall der Vorbestellung stammt aus zuverlässiger Quelle.

Und was soll der Schwachsinn nun wieder? Die sollen doch froh sein, ein Essen schon vorab zu verkaufen und das Geld zu bekommen?!
 
  • Like
Reaktionen: Prez

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Die Begrüßung bleibt... =; Ansonsten, unabhängig vom Tarif und Status, ist der Service in der Economy kostenpflichtig.

Stelle mal den Auszug der Antwort vom Platin-Service hier rein.

Die wissen echt manchmal nicht was sie labern....
Vor 3 Tagen Pre-Departure-Drink, Reiseflughöhe-Drink, Pommery zum Essen und Prepare for landing-Drink. Die crew war auch extremst professionell, von denen haben die wahrscheinlich auch nur eine...

Von wegen Wegfall zusätzlicher Getränke seit 12.07.
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.193
793
ZRH
War es eigentlich schon immer so, dass die Zubringerflüge nach einem Meilenupgrade ebenfalls als Business angezeigt werden:
Screenshot 2016-08-09 00.03.40.png
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
bei mir sieht das so aus - allerdings mit gebuchtem Flug in C, nicht Upgrade. Der Zubringer mit AZ ist aber in Y - selbst wenn es auf diesem Flug eine Business gibt. Hier lobe ich mir den neuen Ansatz - ich gehe davon aus, dass der Zubringer - selbst bei AZ - zukünftig gleich in Business gebucht wird, nicht in Y.
KUL.jpg