Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Man sollte das Land Berlin auflösen und unter Zwangsverwaltung der Nettozahler im Länderfinanzausgleich stellen. Damit wäre den Berlinern und auch allen anderen gedient. Funktionierende Verwaltung für Berliner und geringere Kosten für alle anderen.

Oder einfach eine Regelung wie DC. Genauso wie Brüssel Europa-Stadt sein sollte.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Na ja, Geheimdienste habe eigentlich die Aufgabe, geheim zu sein. Wenn sie alles in die Zeitung setzen, braucht man sie nicht. Und für einen Politiker in dieser Situation kann eben auch schon mal die große Sache -- Anschluss an den Westen -- wichtiger sein. Und ohne Finanzierung hätte er das wohl nicht gestemmt bekommen. Ja, manchmal heiligt der Zweck die Mittel und die Jeder-weiß-alles-Gesellschaft ist nicht unbedingt erstrebenswert, weil dann eben auch Leute Informationen bekommen, denen man sie nicht geben will.

Eine typischer Beitrag von Menschen, die sich selbst als glühende Demokraten bezeichnen würden, aber Unbedarften gerne erklären, warum die Demokratie hier und da "für den guten Zweck" ausgehebelt gehört.:rolleyes:

Nach derzeitigem Erkenntnisstand hat sich der spätere SPD-Bundeskanzler, Willy Brandt, als Berliner Abgeordnete und Volksvertreter immerhin bestechen lassen.

Unstrittig ist die unrechtmäßige Geldannahme als Abgeordneter, zu klären bliebe die Verwendung des Geldes, darüber wird sich ausgeschwiegen. Es wäre jetzt an der SPD selbst, zur Sachaufklärung beizutragen, von Herrn Gabriel beispielsweise. Die es aber nicht geben wird, weil Willy Brandt als Büste in der Wilhelm-Straße das Herz dieser Partei verkörpert. :censored:

Gleichwohl muß die Frage erlaubt sein, ob ein Flughafen trotzdem weiter den Namen eines bestechlichen Parlamentariers tragen soll. :yes:

Hätten wir da in Berlin nicht parteiübergreifend andere Menschen zu ehren, beispielsweise Richard von Weizsäcker, einer, der sich als Berliner Bürgermeister wie kein Zweiter vor und nach ihm mit allen gesellschaftlichen Gruppen in dieser Stadt verständigt und verabredet hat, der mit den Punks am Zoo redete und mit den Skinheads in Rudow, und wir Berliner alle traurig und stolz zugleich waren, als er Bundespräsident wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ein Fall von höherer Gewalt

Keine Verantwortlichen, keine Verantwortung: Der Mehrheitsbericht im BER-Untersuchungsausschuss bleibt unkonkret. Aufklärung leistet er nicht.

Selbst vor der Aufklärung diametral widersprüchlicher Zeugenaussagen von Ex-Aufsichtsratschef Wowereit und Ex-Geschäftsführer Schwarz, die nichts anderes als die Schlussfolgerung einer strafbewehrten Falschaussage des einen oder des anderen bedeutet, machte der Ausschuss halt: Dies habe leider offenbleiben müssen, „da eine Konfrontation des Zeugen Wowereit mit der Aussage des Zeugen Prof. Dr. Schwarz nicht mehr erfolgte“.

BER-Abschlussbericht: Ein Fall von höherer Gewalt - Berlin - Tagesspiegel
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
und für alle die Zeit haben, der Bericht vom Untersuchungsausschuss Berlin als PDF ( nur kurze 1269 Seiten lang )

Abschlussbericht

ein Satz von den Parlamentariern bringt es zusammenfassend auf dem Punkt: "kollektiver Wirklichkeitsverlust"

7Nachtrag: ab Seite 972 das Sondervotum des Abgeordneten Martin Delius
 
Zuletzt bearbeitet:

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Gleichwohl muß die Frage erlaubt sein, ob ein Flughafen trotzdem weiter den Namen eines bestechlichen Parlamentariers tragen soll. :yes:

Also MIR stellt sich die Frage ob es in irgendeiner Weise eine Ehre ist das DIESER Airport den Namen einer angesehenen Persönlichkeit trägt.
Besser wäre ein eher neutraler Name wie eben "Berlin Brandenburg International" (das Kürzel BBI kann man ja Bhubaneswar abkaufen. die paar Millione machen den Kohl auch nicht mehr fetter)
oder als wirklich bleibende Erinnerung: "Wowereit Berlin International" (WBI ist sogar noch zu haben)
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Also MIR stellt sich die Frage ob es in irgendeiner Weise eine Ehre ist das DIESER Airport den Namen einer angesehenen Persönlichkeit trägt.
Besser wäre ein eher neutraler Name wie eben "Berlin Brandenburg International" ...

Man kann doch Namen einer Persönlichkeit nehmen. Nur sollte es eben eine Persönlichkeit sein die zum Flughafen passt. Sozusagen als Mahnmal ...
 
  • Like
Reaktionen: Anne
F

feb

Guest
(...) Nach derzeitigem Erkenntnisstand hat sich der spätere SPD-Bundeskanzler, Willy Brandt, als Berliner Abgeordnete und Volksvertreter immerhin bestechen lassen. Unstrittig ist die unrechtmäßige Geldannahme als Abgeordneter, zu klären bliebe die Verwendung des Geldes, darüber wird sich ausgeschwiegen.

Anne,

von mir ein Kompliment. Einer verstorbenen Person - die zu Lebzeiten und auch nach dem Ableben höchste Auszeichnungen und Ehrungen erhalten hat - Straftaten anhängen zu wollen, gehört in die absolute Spitzenklasse der Niedertracht. Dein Beitrag ist kluger Weise verbunden mit der Frage, ob der Flughafen BER den Namen der von dir angegriffenen Person tragen soll; damit stellst du wenigstens einen (leicht gekünstelten) Sachbezug her. Wie gesagt: Kompliment, gute Hetze will gelernt sein.

Mein Lieblings- und Stammflughafen trägt den Beinamen "Franz Josef Strauß". Das ist der Flughafengesellschaft dermaßen oberpeinlich, weshalb du auf deren Dokumenten so gut wie niemals den Beinamen erwähnt findest. Ich denke, wenn BER in ferner Zukunft in Betrieb geht........ wird der Beiname geführt werden.
 
Moderiert:
F

feb

Guest
Ja, wenn man sich damit abfinden möchte damit, daß Politiker lügen, weil lügen eben menschlich sei, mag das als bashing daher kommen.

Soso. Politiker lügen, dass hat Anne ganz fundiert nachgewiesen. Die Presse lügt auch, das haben Pegida und AfD nachgewiesen. Die zahlreichen Linksradikalen hier im Forum lügen sowieso, richtig?

On topic: Der Untersuchungsbericht zeigt IMHO die Zusammenhänge der baulichen und politischen Pleite gut auf. Klar, dass damit Anne nicht leben kann.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aus dem Untersuchungsbericht geht hervor das mindestens eine Person vor dem Ausschuss gelogen hat - in einem Interview hat gestern ein Ausschussmitglied gesagt das dies eigentlich eine Sache für die Staatsanwaltsschaft wäre und er sich freuen würde wenn diese aktiv werden würde.

Schon interessant das so ein Ausschuss dann nicht die Möglichkeit hat selber die Wahrheit zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

DaS

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
311
29
HND
Schon interessant das so ein Ausschuss dann nicht die Möglichkeit hat selber die Wahrheit zu finden.
Laut Martin Delius ging es den Vertretern von SPD und CDU im Ausschuss ja auch nicht um Aufklärung, sondern darum, die Verantwortlichen zu decken.
 
F

feb

Guest
und für alle die Zeit haben, der Bericht vom Untersuchungsausschuss Berlin als PDF ( nur kurze 1269 Seiten lang )

Abschlussbericht

ein Satz von den Parlamentariern bringt es zusammenfassend auf dem Punkt: "kollektiver Wirklichkeitsverlust"

7Nachtrag: ab Seite 972 das Sondervotum des Abgeordneten Martin Delius

Danke für die Einstellung des Berichts...

...aber eine Frage: Weshalb bezeichnest du das Sondervotum eines einzelnen Abgeordneten (auch wenn es der Vorsitzende des Untersuchungsausschuß war, Martin Delius (Piratenpartei oder zukünftig DIE LINKE?)) mit dem Plural "Parlamentariern"?

Und noch eine Frage: Folgst du ansonsten, also außerhalb des Themas BER, auch den Ausführungen, Ansichten und Meinungen von Mitgliedern der Piratenpartei oder der "DIE LINKE"???
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Danke für die Einstellung des Berichts...

...aber eine Frage: Weshalb bezeichnest du das Sondervotum eines einzelnen Abgeordneten (auch wenn es der Vorsitzende des Untersuchungsausschuß war, Martin Delius (Piratenpartei oder zukünftig DIE LINKE?)) mit dem Plural "Parlamentariern"?

#feb

Also ich habe nicht geschrieben, dass der Satz „ kollektiver Wirklichkeitsverlust“ von Martin Delius ist.
Vielmehr ist er von Stefan Evers, CDU. Und ich muss sagen, dass alle interviewten Abgeordneten eigentlich auch das gleiche meinen.
Aber, Du hast recht, ich hätte gestern schon gleich den Link vom TV Bericht angeben sollen oder den Satz etwas anders formulieren. War aber leider noch nicht freigeschaltet.

Abendschau Ber-Abschlussbericht-Untersuchungsausschuss

Zu Frage II : Nein

Martin Delius hat aber in den letzten Jahren eigentlich immer alles auf dem Punkt gebracht und die richtigen Fragen gestellt, ohne Parteipolitische Interessen in den Vordergrund zu heben. Meiner Meinung nach und ohne weiteren „tiefergehenden“ Kenntnissen über seiner Person.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Kleingeist Wowereits letzte Schlacht erinnert stark an Kandesbunzler Schröders Gerichtsposse, ob seine Haare nun gefärbt seien oder eben nicht. Bin gespannt, wie der BGH urteilt!:)


Wowereits letzte Presseschlacht - gegen "Bild"

Wie privat sind Bilder von Politikern an öffentlichen Orten? Fotos von Ex-Bürgermeister Klaus Wowereit aus der Berliner "Paris Bar" beschäftigen nun den Bundesgerichtshof

Die „Bild“-Zeitung, in der die Fotos erschienen, stellt das Treffen in einen größeren Kontext. Es geht um die folgende Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus wegen der BER-Krise, die Wowereit später überstand.


Bundesgerichtshof über Politiker-Fotos: Wowereits letzte Presseschlacht - gegen "Bild" - Berlin - Tagesspiegel
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.469
412
Kleingeist Wowereits letzte Schlacht erinnert stark an Kandesbunzler Schröders Gerichtsposse, ob seine Haare nun gefärbt seien oder eben nicht. Bin gespannt, wie der BGH urteilt!:)


Wowereits letzte Presseschlacht - gegen "Bild"

Wie privat sind Bilder von Politikern an öffentlichen Orten? Fotos von Ex-Bürgermeister Klaus Wowereit aus der Berliner "Paris Bar" beschäftigen nun den Bundesgerichtshof

Die „Bild“-Zeitung, in der die Fotos erschienen, stellt das Treffen in einen größeren Kontext. Es geht um die folgende Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus wegen der BER-Krise, die Wowereit später überstand.


Bundesgerichtshof über Politiker-Fotos: Wowereits letzte Presseschlacht - gegen "Bild" - Berlin - Tagesspiegel

"Die Ignoranz ist beklemmend"

schreibt immerhin die SD:

Wowereit: Auf peinliche Art schlecht regiert - Politik - S

"In Berlin herrscht Endzeitstimmung. Nicht nur die Pannen um den Flughafen....."
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
Aus dem Beitrag: Schönheit ging über Zweckmäßigkeit. Zwischen Flughafen und Bahnhof gibt es deshalb keine trennenden Türen. „Das ist weltweit einmalig“, so Mühlenfeld. Und heute ein Problem.

Stimmt so nicht ganz, in AMS ist das auch so....
 
A

Anonym38428

Guest
Aus dem Beitrag: Schönheit ging über Zweckmäßigkeit. Zwischen Flughafen und Bahnhof gibt es deshalb keine trennenden Türen. „Das ist weltweit einmalig“, so Mühlenfeld. Und heute ein Problem.

Stimmt so nicht ganz, in AMS ist das auch so....

Wenn ich nicht völlig falsch liege ... ich glaube in AMS gibt es Feuertore zwischen Bahnhof(shallle) und Terminal.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.469
412
Wie sollen DIE auch einen Flughafen bauen können:

"Die Schüler der 10. Klasse sollten aus den Ziffern 2,3 und 6 "die größte dreistellige Zahl, die aus diesen Ziffern gebildet werden kann" aufschreiben (Ergebnis: 632)"

http://www.huffingtonpost.de/2016/06/20/aufgabe-berlin-mathepruefung_n_10570474.html?1466438106
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym26116

Guest
Wie sollen DIE auch einen Flughafen bauen können:

"Die Schüler der 10. Klasse sollten aus den Ziffern 2,3 und 6 "die größte dreistellige Zahl, die aus diesen Ziffern gebildet werden kann" aufschreiben (Ergebnis: 632)"

http://www.huffingtonpost.de/2016/06/20/aufgabe-berlin-mathepruefung_n_10570474.html?1466438106


Meine Antwort wäre 666 gewesen. Da steht nirgends, daß man jede nur einmal verwenden darf.
 

amueller

Reguläres Mitglied
17.07.2015
45
0
TXL
Hihi, weiß nicht ob es schonmal einer gepostet hat, aber bei der ow-lounge-suche wird der BER bereits gelistet.

Man beachte: "Hinweis: Eröffnung 2014 – muss noch bestätigt werden"
Es geht doch nichts über Aktualität

ber_lounges.png
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.363
irdisch
Stelle mir diese Lounge wie ein ungeöffnetes Pharaonengrab vor. In einigen Jahrtausenden werden Forscher dort wertvolle Hinweise auf das Leben der Vielflieger im frühen dritten Jahrtausend finden. Man verehrte die Gottheit "Gosch" und aß zeremoniell am liebsten längliche Fleischklumpen.
 
  • Like
Reaktionen: massenstart