Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ANZEIGE
Flughafen Tegel soll mit BER-Eröffnung schließen


Der Berliner Flughafen Tegel soll früher schließen als bisher bekannt. Und zwar nach Tagesspiegel-Recherchen sofort mit der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Schönefeld. Das sehen die aktuellen Planungen von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld für die BER-Inbetriebnahme vor, die trotz massiver Rückstände weiterhin für November 2017 angepeilt wird, aber faktisch vor 2018 nicht möglich ist.

Zur Eröffnung von BER: Flughafen Tegel soll mit BER-Eröffnung schließen - Berlin - Tagesspiegel


Selbstverständlich hatte Herr Regierender Bürgermeister Müller von der SPD davon vor dem vergangenen Wahlsonntag noch nie etwas gehört...:sick:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
@Anne

Habt ihr jetzt nicht andere Probleme? 17,6% und einen ehemaligen Spitzenkandidaten der Parteimitglieder sexuell belästigt? Der ausrangierte Spitzenkandidat hat ja auch noch nicht mal Abitur - kein Wunder das die Partei so kläglich gescheitert sind.

Aber Müller ist an allem Schuld, jetzt für fehlende Flugrouten - glaubst du da wären wir heute auf einem anderen Stand wenn ihr am Sonntag 23% bekommen hättet?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
@Anne

Habt ihr jetzt nicht andere Probleme? 17,6% und einen ehemaligen Spitzenkandidaten der Parteimitglieder sexuell belästigt? Der ausrangierte Spitzenkandidat hat ja auch noch nicht mal Abitur - kein Wunder das die Partei so kläglich gescheitert sind.

Aber Müller ist an allem Schuld, jetzt für fehlende Flugrouten - glaubst du da wären wir heute auf einem anderen Stand wenn ihr am Sonntag 23% bekommen hättet?

Müller hat auch kein Abitur
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich finde, daß die ganze Nummer inzwischen so jenseits von Gut und Böse liegt, daß derjenige, der verkündete, daß TXL offen bliebe, zumindest den alternativen Nobelpreis verdient hätte! :yes:
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Sofern TXL wirklich sofort mit der Eröffnung von BER geschlossen wird freue ich mich als stiller Beoabachter an einem unvergleichlichen Chaos für Monate. Das mit den Flugrouten halte ich für absoluten Quatsch, es mag sein das es derzeit keine genehmigten für einen Parallelbetrieb gibt weil es verschlampt wurde, wer sich aber die Lage der Flughäfen und speziell der neuen Süd-Startbahn anschaut wird bei einen einfachen Blick auf die Landkarte erkennen daß das Überlappungspotential gering ist.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Was ist das denn für ein Schwachsinn? Wie sind die Flugzeuge denn geflogen, als die Südstartbahn für einige Monate in Betrieb war? Ich kann mich nicht erinnern, dass TXL geschlossen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
@nello: Der Deal war ja von Anfang an: BER öffnet, alle anderen schließen. Die Genehmigung der Flugrouten basiert eben auf diesem Deal. Zwar dürfte es technisch gesehen absolut kein Problem sein, dass BER und TXL parallel betrieben werden (aktuell klappt es ja und die Südbahn ist nochmals südlicher als die alte Landebahn), allerdings ist die technische Machbarkeit nur ein Teilaspekt der Genehmigungskriterien.

Um einen gemeinsamen Betrieb zu erreichen, müsste man die Flugroute für einen parallelen Betrieb (also Flugrouten sowohl zu als auch ex. TXL und BER) beantragen. Ich bezweifele allerdings, dass sich da irgendwer dazu wagt. Bei einem neuen Antrag müsste man erneut gegen X Tausende Wutbürger kämpfen, welche zwar gerne fürs Wochenende bis nach Mailand, Paris oder London jetten, aber den Flughafen nicht im Vordergarten wollen.

Wenn wir schon beim Thema "gescheiterte Flughäfen" sind. Wenigsten kann man am BER problemlos starten und landen. Das kann man in St. Helena aktuell nicht behaupten. :D
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
  • Like
Reaktionen: Luftikus

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
So langsam bin ich auf einem Level, wo ich mich richtig verar***t fühle. Die verschieben den Termin doch nur, weil sie wissen, dass die Eröffnung im Jahr 2017 gar nicht mehr möglich ist und im Jahr 2018 es auf der Kippe ist.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Neue Regierung - neuer Sprengstoff


Der Regierende Bürgermeister Müller, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft, hatte bislang eine Verschärfung des ohnehin zwischen Mitternacht und 5 Uhr bestehenden Nachtflugverbots strikt abgelehnt. Denn dadurch würde der BER noch unwirtschaftlicher, als er ohnehin schon ist. Und die Kapazität des viel zu kleinen Flughafens würde zusätzlich reduziert. Grüne und Linke hingegen wollen die flugfreie Zeit aus Rücksicht auf die Anwohner um drei Stunden ausdehnen, von 22 Uhr bis 6 Uhr. Die Betriebszeit würde sich damit um 16 Prozent verringern.


https://www.welt.de/politik/deutsch...es-Konfliktpotenzial-beim-BER-ist-riesig.html
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Aber was sicher ist: eine Eröffnung 2017 ist noch möglich. :D

Gut ist auch das hier:
NACO sagt übrigens auch, die Menge der Genehmigungsunterlagen, die ihr in Deutschland braucht, ist im Vergleich zu internationalen Projekten sehr, sehr viel höher.
Hätte ich dem Herrn Mühlenfeld auch ohne ausführliche Prüfung, sogar schon vor Baubeginn sagen können. Hätte ich auch nur 5 Euro für verlangt. Wie man sich selbst so dämlich darstellen kann, verstehe ich nicht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902


Die Flugrouten sind doch wenn überhaupt ein neben gelagertes Problem - die echten Probleme liegen beim Genehmigungsverfahren und den dort getroffenen Vereinbarungen - Brandenburg wurde doch nur damit überzeugt das es in der Region dann nur einen Flughafen gibt - und somit ist die Schliessung von TXL Teil des Genehmigungsverfahrens vom BER. Mit anderen Worten "Nix Schliessung TXL, nix gültige Genehmigung BER".
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
...das stimmt, wobei man zwanzig Jahre später auch das Genehmigungsverfahren an die tatsächlichen Verhältnisse anpassen könnte.
Beispiele dafür gibt es in Deutschland zu hauf.

- man denke an den Atomausstieg, erst wurde beschlossen Atomkraftwerke länger zu betreiben, dann hat man die entsprechende Gesetzgebung nach Fukushima geändert
- Asylbewerber sollten nach der Gesetzgebung in dem Land Asyl beantragen, das Sie als erstes in Europa betreten haben, aber man hat auch in diesem Fall die Gesetzgebung außer Kraft gesetzt

oder umgegekehrt könnte man ja in ca. zwei Jahren per Gutachten feststellen, dass BER die Kapazitäten nicht schafft, sollte man dann BER niemals öffnen, nur weil man per Genehmigungsverfahren beschlossen hatte, TXL zu schließen?

Das klingt so ein wenig wie die PKW Maut.... Ich halte ein einem Beschluss fest, selbst wenn längst klar ist, dass der Beschluss nicht durchzusetzen ist...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
...das stimmt, wobei man zwanzig Jahre später auch das Genehmigungsverfahren an die tatsächlichen Verhältnisse anpassen könnte.

Könnte man schon, wenn nicht andere Interessen hätte - und der aktuelle Immobilien Boom in Berlin beflügelt ja diese alten Interessen.