Die Offenhaltung von Tegel halte ich mittlerweile für ausgemachten wirtschaftlichen Schwachsinn. So sehr ich TXL mag, aber wer soll eigentlich die doppelte Vorhaltung der Dienste, die notwendige Sanierung der Infrastruktur TXL und den millionenschweren Lärmschutz der Reinickendorfer Anwohner bezahlen ? Schon eigenartig, das ausgerechnet die FDP das propagiert.
BER (neu) alleine wird sich schon nicht rechnen und dann will man noch TXL finanzieren ?
In spätestens 2..3 Jahren wird es eh nur noch LowCost-Airlines in Berlin geben....
Es ist am Ende vermutlich die Anzahl der Passagiere die von und nach Berlin fliegen, die es notwendig machen, TXL offen zu halten.
Es ist dabei völlig egal ob das Passagiere von Low Cost Airlines oder Linienflieger sind.
33 Mio. Passagiere in 2016, mit einem Wachstum von 2 bis 3 Mio.pro Jahr.
2018 wird BER sicher nicht fertig, vielleicht 2019 oder 2020?
In 2020 ist das Passagieraufkommen bereits bei ca. 40 Mio.
Selbst SXF (alt) und BER (neu) können das zusammen nicht abfertigen. Es müsste 2020 bereits das Ausbauterminal am BER eröffnen, dessen Bau aber heute (2017) noch nicht begonnen wurde.
Wenn man den BER irgendwann mal eröffnet, und den Ausbau von BER dann auch zügig hinbekommt, wird man TXL sicher auch irgendwann einmal schließen können. Aber TXL wird nach Eröffnung von BER sicher noch ein paar Jahre am Netz bleiben müssen, um BER zu entlasten.
Man sollte auch nicht vergessen, wie sich das Nachtflugverbot auf die Anzahl der möglichen Flugbewegungen auswirken kann.
In TXL gilt ein Nachtflugverbot von 23:00 bis 06:00 Uhr.
In SXF gibt es kein Nachtflugverbot
In BER soll ein Nachtflugverbot von 24:00 bis 05:00 Uhr gelten.
Es gibt aber auch Bestrebungen, die von R2G unterstützt werden, das Nachtflugverbot am BER künftig auf 22:00 bis 06:00 Uhr auszuweiten.
Quelle:
Nachtflugverbot Berlin – Flughafen TXL, SXF & BBI / BER im Vergleich | Berlin gegen Fluglärm
Die Kapazität des BER wird also auch davon abhängen, in welchen Zeiten künftig geflogen werden darf.
Und nach meinem Dafürhalten, sollte ein Flughafen bei der Eröffnung noch eine Reserve haben, nicht nur gerade so, an guten Tagen, die Anzahl der Flugbewegungen abfertigen können, sonst müssen bei jeder Wetterkapriole Flüge nach Leipzig und Dresden umgeleitet werden....