ANZEIGE
Natürlich muss BER schleunigst eröffnet werden. Aber es wird letztlich kein Weg darum herum führen, TXL offen zu lassen, einfach aus Sachzwängen heraus, weil es nicht anders gehen wird. Wie kann man denn eigentlich aufgrund der bekannten Zahlen so dumm sein und das leugnen? Das ist wie auf der Titanic zu stehen, mit dem Fuß aufzustampfen und zu sagen, dass das Schiff trotzdem unsinkbar ist.
...
Das Problem geht nicht weg, indem man es ignoriert. Auch wenn sich mancher das in der Politik so sehr wünscht.
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Schließung von TXL im Planfeststellungsbeschluss von BER mit geregelt. Soll heissen:
a) Man eröffnet ganz neue Klagemöglichkeiten, wenn man TXL weiter offen lässt, nachdem BER geöffnet wird
b) ein rechtsgültiger Planfeststellungsbeschluss ist unanfechtbar, so lange die Auflagen (hier: Schließung von TXL) eingehalten werden
c) ein Volksentscheid ändert nichts an den Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses
Einem OB, weil er einen solchen Volksentscheid ignorieren will, mangelndes Demokratieverständnis vorzuwerfen, halte ich für gewagt.
Denn da bewegt man sich auf sehr dünnem Eis.
Oder anders: Die Nichtstilllegung von TXl führt zur Aufhebung der Baugenehmigung von BER.
Ohne Baugnehmigung keine Betriebserlaubnis.