Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.409
652
ANZEIGE
Warum muss man in TXL eigentlich zwei Mal seine Bordkarte vorzeigen? Einmal an der Siko, einmal am Gate direkt. Ich weiss, das ist eigentlich überall sonst auch so, aber in TXL ergibt das wegen der dezentralen Siko einfach keinen Sinn, vor allem wenn an dem Gatepaar nur eines in Benutzung ist, also die Passagiere gar kein anderes potentiell falsches Flugzeug betreten können. Würde das in diesem Fall nicht an der Siko oder am Gate ausreichen?

Weil es durchaus Gates gibt, etwa das 6/7-LH Gate, bei dem ein Warteraum für zwei Finger gemeinsam verwendet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
In A war auch irgend wo ein Doppelgate, bei dem noch zusätzlich eine Treppe für Busboarding war, also theoretisch 3 Abflüge möglich.

Aber hier geht es eigentlich um den BER und der ist momentan noch Benutzerfreundlich völlig ohne Bordkarten nutzbar... wenn man einen Baustellenausweis hat:D
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Warum muss man in TXL eigentlich zwei Mal seine Bordkarte vorzeigen? Einmal an der Siko, einmal am Gate direkt. Ich weiss, das ist eigentlich überall sonst auch so, aber in TXL ergibt das wegen der dezentralen Siko einfach keinen Sinn, vor allem wenn an dem Gatepaar nur eines in Benutzung ist, also die Passagiere gar kein anderes potentiell falsches Flugzeug betreten können. Würde das in diesem Fall nicht an der Siko oder am Gate ausreichen?

weil man aus den Warteräumen oft zu zwei Fingern kommt, bzw. weil zwei Sikos in den gleichen Warteraum für zwei Flüge gehen.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Warum muss man in TXL eigentlich zwei Mal seine Bordkarte vorzeigen? Einmal an der Siko, einmal am Gate direkt. Ich weiss, das ist eigentlich überall sonst auch so, aber in TXL ergibt das wegen der dezentralen Siko einfach keinen Sinn, vor allem wenn an dem Gatepaar nur eines in Benutzung ist, also die Passagiere gar kein anderes potentiell falsches Flugzeug betreten können. Würde das in diesem Fall nicht an der Siko oder am Gate ausreichen?

weil man aus den Warteräumen oft zu zwei Fingern kommt, bzw. weil zwei Sikos in den gleichen Warteraum für zwei Flüge gehen.

... vermutlich braucht die Siko das Scannen der Bordkarte als Basis für die Fakturierung der Gebühr an die Airline
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Ich würde den Flughafen versteigern unter der Auflage, dass der Gewinner der Auktion den Flughafen fertig bauen muss; unter Androhung einer Konventionalstrafe, um Spaßbieter abzuhalten.

Dann kann man ja sehen, ob sich irgendwer wirklich zutraut, das Ding fertig zu bauen.

Und hätte den Vorteil, dass dann endlich mal die Politik da raus wäre. Das Problem hat ja mit Berlins Party Bürgermeister begonnen.
 
  • Like
Reaktionen: mpm und Wuff

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.835
905
Ich hatte es mir gewünscht und es wird wohl hoffentlich so eintreten. Ich gehe 2023 in Ruhestand und werde bis dahin bequem weiter TXL nutzen können. Danke! :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Und hätte den Vorteil, dass dann endlich mal die Politik da raus wäre. Das Problem hat ja mit Berlins Party Bürgermeister begonnen.

Kann man beliebig wiederholen, ist aber nicht richtig, begonnen hat das Problem mit Diepgen.

Von 1993 bis 1994 wurden in einem Raumordnungsverfahren die beiden bestbewerteten Standorte Sperenberg und Jüterbog-Ost sowie – auf politischen Druck hin – Schönefeld untersucht und festgestellt, dass der Bau des Flughafens an den beiden erstgenannten Standorten möglich sei, in Schönefeld hingegen nicht.[13]:S. 367 Ungeachtet dessen einigten sich die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Bund im Mai 1996 im sogenannten Konsensbeschluss auf den Standort Schönefeld.[13]:S. 368

https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg

Der Partymeister hat nur weitergeführt was ohnehin schon eine schlechte Lösung war.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
... vermutlich braucht die Siko das Scannen der Bordkarte als Basis für die Fakturierung der Gebühr an die Airline

Vermutlich macht die Siko das so, weil mal jemand gesagt hat, daß das Vorschrift sei. Nicht alles, was in TXL (und anderen Flughäfen) passiert, braucht einen objektiv nachvollziehbaren Grund. :D
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

deltaP

Reguläres Mitglied
08.04.2016
86
0
BER
Für alle interessierten:
Ab diesem Wochenende starten wieder die sonntäglochen BER-Baustellen-Radtouren. Kostenpunkt 15€.
BER on bike

Ich fand die Führung interessant und so oft kommt man nicht mit dem Fahrrad aufs Vorfeld.
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Sieht nicht gut aus. Leider wird noch immer nicht mit offenen Karten gespielt. Man sollte ehrlich sagen, was derartig lange die Eröffnung verhindert. Es muss ja was Grundsätzliches sein? Jetzt bauen sie sich schon parallele Instant-Terminals, die ohne das geöffnete Hauptgebäude auskommen. Also lässt sich das Hauptgebäude aus irgendeinem Grund weiterhin nicht öffnen. Ich finde, diese Verlogenheit ist das Hauptproblem.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
880
681
TXL
Sieht nicht gut aus. Leider wird noch immer nicht mit offenen Karten gespielt. Man sollte ehrlich sagen, was derartig lange die Eröffnung verhindert. Es muss ja was Grundsätzliches sein? Jetzt bauen sie sich schon parallele Instant-Terminals, die ohne das geöffnete Hauptgebäude auskommen. Also lässt sich das Hauptgebäude aus irgendeinem Grund weiterhin nicht öffnen. Ich finde, diese Verlogenheit ist das Hauptproblem.

Ich halte das Problem für unlösbar:

Schönefeld liegt im Landkreis Dahme-Spree. Zuständige Genehmigungsbehörde für den Flughafen ist der Landrat in Lübben. In Brandenburg wird der Landrat vom Volk gewählt. In LDS sind ausschließlich die Freunde des Flughafens Schönefeld Neu wahlberechtigt. Die wählen sich dann einen Landrat, der auch ein Freund des Flughafens Schönefeld Neu ist. Das wird was!

Ironie-Modus aus.

Im Ernst: für die zusätzlichen Abfertigungsgebäude gibt es bis jetzt keine Baugenehmigung. Werden aber bis 2020 fertig. Ganz sicher. Alles im Zeitplan. Heute stand im Tagesspiegel, daß Teile des Genehmigungsantrages neu eingereicht worden sind.

MB
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Ich glaube nicht, dass die Ämter dort den Flughafen sabotieren. Das ist (war?) ein Problem der Bauausführung und Bauleitung. Jetzt hat man das Chaos und weiß nicht, wo die Kabel liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
  • Like
Reaktionen: alpla und Ed Size

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.835
905
Der schneidet die Stahlträger auseinander. Das sind Abrissarbeiten. :D

Wäre zielgerichteter. Weg mit dem Kram und im Rohbaukeller neu angefangen + die zusätzliche Kapazität gleich mitgebaut! Aber das bekommen wir mit dem ganzen notwendigen Genehmigungsverfahren vielleicht für 2037 hin. :D