Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Und man muss nicht schnell aus der Sbahn sprinten um die kurzstrecke zu stempeln...
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Allerdings muss das Ticket vor Fahrtantritt erworben werden. Dürfte in der Praxis zwar keine Probleme geben, aber theoretisch müsste man kurz auf den Bahnsteig, den Kauf in der App abschließen und dann wieder rein.
Da hat man es mit dem Anschlussfahrausweis einfacher
 

Chrownshiown

Reguläres Mitglied
07.04.2017
94
165
Aachen
Theoretisch könnte man auch für die Rückfahrt bei der Bahn einen Zwischenhalt am BER einbauen, man müsste dann allerdings schauen, ob das Ticket dadurch nicht teurer wird als ein Anschlussfahrausweis...
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Statt direkt bis zum BER zu buchen kann man den Endpunkt auch auf den Hbf setzen mit Fahrt "über BER". Dann kommt man zum BER, am gleichen Tag flexibel zurück und hat zudem noch ein +City Ticket ab Hbf später.

berbahn.JPG

Manchmal ist es allerdings besser nur den ICE separat zu buchen, da man dann oft bessere Sparpreise bekommt. Z.B. die "14,90 Euro" abzgl. Mwst.rabatt
 
  • Like
Reaktionen: mayday und Batman

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.280
1.743
TXL
So viel zu der Verlässlichkeit:

https://www.airliners.de/der-bahnho...icgWrmpf2DEeR6BQcQ7oqzhJeOCTA35OWlCI6Xj3Eg4gI

Es braucht japanische Pünktlichkeit, um diese knappe Infrastruktur zu beherrschen. Am Sonntag überraschte allerdings, dass die Praxis schwieriger sein kann als die Szenarien, die zuvor nur theoretisch durchgespielt wurden. Im Zweifel verpassen Fluggäste ihren Flug, wenn die Bahn in den Fahrplan des Regionalverkehrs eingreifen muss. Das passierte wohlgemerkt an einem Tag ohne Berufsverkehr.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
380
581
Sorry falls es schon geposted wurde (verfolge den Thread nicht dauerhaft).
Aber wer mal was zum Lachen & weinen braucht:

 

F1nn1422e

Reguläres Mitglied
15.02.2018
59
18
CGN
BER-Chef geht in Quarantäne
Der Chef des Hauptstadtflughafens BER, Engelbert Lütke Daldrup, will sich nach einem positiven Corona-Testergebnis des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ebenfalls testen lassen. Bis zum Ergebnis werde er sich in Quarantäne begeben, sagte Lütke Daldrup. Zuvor hatte sich bereit Bundesverkehrsminister Scheuer testen lassen und in Quarantäne begeben. Beide hatte am Samstag mit Woidke an den Eröffnungsfeierlichkeiten des BER teilgenommen.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-dienstag-101.html#BER-Chef-geht-inQuarantaene
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.895
4.505
Hamburg
Jup, der Verkehrsminister hat sich auch schon in Quarantäne begeben. Mal sehen, wann Herr Spohr sich in Quarantäne begibt. Wobei er glaube ich Maske trug ... Läuft :rolleyes:.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.895
4.505
Hamburg
Naja. Mal eben zum terminal 5 statt terminal 1/2 und im Zug keine Durchsage, ist schon schräg. Gibt wohl zu viele eingleisige Stellen dort. So zumindest der Artikel.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ich kenne eine, hab ich hier auch schonmal gepostet. Und die ist ziemlich unnötig. Das Grünauer Kreuz (https://www.google.de/maps/place/52°23'38.0"N+13°35'50.0"E) liegt mitten im Wald und wäre wohl ohne große Anwohnerklagen erweiterbar gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Jup, der Verkehrsminister hat sich auch schon in Quarantäne begeben. Mal sehen, wann Herr Spohr sich in Quarantäne begibt. Wobei er glaube ich Maske trug ... Läuft [emoji57].

Da hätten sie doch Mal die neuen Schnelltests vorher ausprobieren können. Sozusagen Werbung in eigener Sache. Sind doch der Hoffnungsträger des Herrn Spohr. Damit soll’s doch wieder laufen.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und Luftikus

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Ich kenne eine, hab ich hier auch schonmal gepostet. Und die ist ziemlich unnötig. Das Grünauer Kreuz (https://www.google.de/maps/place/52°23'38.0"N+13°35'50.0"E) liegt mitten im Wald und wäre wohl ohne große Anwohnerklagen erweiterbar gewesen.

Du glaubst doch nicht, dass irgendwo irgendwas in Deutschland erweiterbar wäre ohne Anwohnerklagen oder anderweitige Bügerinitiativen und Umweltverbände.
 
  • Like
Reaktionen: Tegelaner