Ich kenne eine, hab ich hier auch schonmal gepostet. Und die ist ziemlich unnötig. Das Grünauer Kreuz (https://www.google.de/maps/place/52°23'38.0"N+13°35'50.0"E) liegt mitten im Wald und wäre wohl ohne große Anwohnerklagen erweiterbar gewesen.
Dort grenzen genau zwei Bundesländer aneinander....![]()
Clickbait für einen Artikel hinter der Paywall. Als ob es in TXL besser gewesen wäre, wenn Bus und Taxi im Stau steckten...
..
In Pilotenkreisen wird das Manöver mitunter auch als Stuntkurve, von Passagieren mit Flugangst als „Kotzkurve" bezeichnet. Zumindest werden sich viele Passagiere erschrecken und Herzklopfen oder schweißnasse Hände bekommen, wenn ein Start völlig anders verläuft als gewohnt und womöglich nichts angesagt wird.
Vielleicht nicht ganz so uninteressant zu wissen, in der Zeit vom 31.Okt bis 15.Nov verkehrt im 30min Takt (6:30Uhr bis Mitternacht) ein kostenloser Shuttle Service zwischen den Flughäfen BER und TXL
Hallo, ich möchte nochmal in Erinnerung rufen, dass somit auch schon am 08.11. die Haltestelle Flughafen Tegel von der BVG nicht mehr angefahren wird. Letzte Busse fahren nach Mitternacht: 00:29 der Bus 128 und 00:34 der TXL! Das Angebot landseitig wird entsprechend der verlagerten Verkehrsströme stark eingekürzt. Nur noch die Linie 109 fährt in die Nähe mit der neuen Haltestelle Urban Tech Republic. Die vorletzte Haltestelle Luftfracht gibt es so allerdings nicht mehr, das Häuschen hat dann nur noch eine dekorative Funktion. Hier wird stattdessen die fast daneben gelegene neue Haltestelle General-Ganeval-Brücke bedient. Das scheint mir auch als Fußweg die schnellste Verbindung zu sein, um seinen Flug AF1235 mit den Öffis zu erreichen (wer auch immer das macht). Wer von Richtung Kutschi kommt, muss an der Weitlingerbrücke umsteigen.
Die Wagen fahren ab Zoo über Kurfürstendamm, Adenauerplatz, S-Bahnhof Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Straße, Tegeler Weg und Jakob-Kaiser-Platz zum Flughafen, dies natürlich wie immer zum VBB-Tarif. Nach Abstimmung mit der Flughafengesellschaft und der BVG planen wir einen Betrieb von 10.00 bis 18.00 Uhr. Denken Sie bitte daran, BVG-Fahrausweise im Vorverkauf zu erwerben, da auch wir keine VBB-Tickets im Bus verkaufen.
Und da ein Artikel dazuAF hat heute den A321 bestätigt und der Kapitän steht auch schon fest. (Er hätte aber auch eine B777-Lizenz) Check-In soll am Gate C 38/39 sein.
Damit wird LH1955 der letzte Flug ab Terminal A sein.
Danke heißt Merci. Dass man das AF erklären muss.
Also mir ist eine französische Airline, die sich auf Deutsch bedankt, sympathischer als eine deutsche, die meint, das auf Englisch tun zu müssen, es dann aber doch nicht so richtig schafft ("Time say goodbye").![]()