Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.488
11.398
irdisch
ANZEIGE
Das ist Deutschlands Frankfurter Kreuz der Eisenbahnen. Höchstbelastet. Da haben sich schon viele dran versucht. Alle möglichen Rampen und Brücken und Steigungen müssen unter einen Hut gebracht werden.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.983
12.468
CPT / DTM
Ich kenne eine, hab ich hier auch schonmal gepostet. Und die ist ziemlich unnötig. Das Grünauer Kreuz (https://www.google.de/maps/place/52°23'38.0"N+13°35'50.0"E) liegt mitten im Wald und wäre wohl ohne große Anwohnerklagen erweiterbar gewesen.

Dort grenzen genau zwei Bundesländer aneinander....:eek:

Wer schon einmal Behördenmikado mit der DB und zwei involvierten Bundesländern gespielt hat, wird sich um diese Sisyphusaufgabe reißen! =;
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Clickbait für einen Artikel hinter der Paywall. Als ob es in TXL besser gewesen wäre, wenn Bus und Taxi im Stau steckten...

..

"Wäre" ist das richtige Wort.
In der Realität habe ich bei fast 500 Abflügen in den letzten 13 Jahren keinen einzigen Flug wegen Stau verpasst und ich fahre immer Öffentliche.
Nur wegen "Stau" an der Siko....
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
By the way, die Südbahn ist jetzt offen.

Tagesspiegel nimmt das nochmal als Anlass, um vor der extremst gefährlichen Monsterkotzkurve zu warnen:

In Pilotenkreisen wird das Manöver mitunter auch als Stuntkurve, von Passagieren mit Flugangst als „Kotzkurve" bezeichnet. Zumindest werden sich viele Passagiere erschrecken und Herzklopfen oder schweißnasse Hände bekommen, wenn ein Start völlig anders verläuft als gewohnt und womöglich nichts angesagt wird.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...zt-startet-die-kotzkurve-am-ber/26587410.html

:help:
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
Siehe

https://www.bvg.de/images/content/unternehmen/medien/plus/2020/BVG_PLUS_1020.pdf

Seite 11

6321803cad9203b24d8646f704026f31.jpg
Hallo, ich möchte nochmal in Erinnerung rufen, dass somit auch schon am 08.11. die Haltestelle Flughafen Tegel von der BVG nicht mehr angefahren wird. Letzte Busse fahren nach Mitternacht: 00:29 der Bus 128 und 00:34 der TXL! Das Angebot landseitig wird entsprechend der verlagerten Verkehrsströme stark eingekürzt. Nur noch die Linie 109 fährt in die Nähe mit der neuen Haltestelle Urban Tech Republic. Die vorletzte Haltestelle Luftfracht gibt es so allerdings nicht mehr, das Häuschen hat dann nur noch eine dekorative Funktion. Hier wird stattdessen die fast daneben gelegene neue Haltestelle General-Ganeval-Brücke bedient. Das scheint mir auch als Fußweg die schnellste Verbindung zu sein, um seinen Flug AF1235 mit den Öffis zu erreichen (wer auch immer das macht). Wer von Richtung Kutschi kommt, muss an der Weitlingerbrücke umsteigen.
Gibt es eigentlich irgendwann Absperrungen für Fußgänger/Autofahrer unterhalb besagter Brücke oder kann man das Außengelände vor dem Terminal Tegel auch am 08.11. und später noch weiter betreten?

=》Update: Problem der Anreise für den 08.11. gelöst! Danke Fabi12 :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Am 8.11 wird die Linie 109 mit alten Traditionsbussen befahren, welche auch bis zum Terminal fahren.

https://www.traditionsbus.de/

Die Wagen fahren ab Zoo über Kurfürstendamm, Adenauerplatz, S-Bahnhof Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Straße, Tegeler Weg und Jakob-Kaiser-Platz zum Flughafen, dies natürlich wie immer zum VBB-Tarif. Nach Abstimmung mit der Flughafengesellschaft und der BVG planen wir einen Betrieb von 10.00 bis 18.00 Uhr. Denken Sie bitte daran, BVG-Fahrausweise im Vorverkauf zu erwerben, da auch wir keine VBB-Tickets im Bus verkaufen.
 

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
Steht denn inzwischen fest, mit welcher Maschine Air France am späten Samstagabend eingeschwebt kommt? Da war ja mal zwischendurch der Dreamliner hier genannt. Und für LH 1954/1955 war wohl mal lt. anderem Forum die D-AIXI (Dortmund) vorgesehen, ist das eigentlich noch aktuell? Ob der dann vielleicht noch als Dankeflieger beklebt wird. :D
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
AF hat heute den A321 bestätigt und der Kapitän steht auch schon fest. (Er hätte aber auch eine B777-Lizenz :p) Check-In soll am Gate C 38/39 sein.

Damit wird LH1955 der letzte Flug ab Terminal A sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kaythxbye

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Ach das sind doch meistens die Leute vor Ort die diese Anzeigen machen, hat sich halt einer vertippt oder hat keine Ahnung. Kein Drama in meinen Augen... Und wahrscheinlich noch nicht mehr jemand von LH direkt.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.280
1.743
TXL
Also mir ist eine französische Airline, die sich auf Deutsch bedankt, sympathischer als eine deutsche, die meint, das auf Englisch tun zu müssen, es dann aber doch nicht so richtig schafft ("Time say goodbye"). :cool:

Mir ist eine deutsche Airline sympathisch, die TXL im Berliner Dialekt verabschiedet: "Mach et jut".
 
  • Like
Reaktionen: donaldml