Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.409
652
ANZEIGE
Asien vielleicht noch, aus Richtung USA sehe ich da kein Interesse. United hat vor Jahren auch schon den (gar nicht mal so schlecht angenommenen) saisonalen Flug HAM-EWR aufgegeben und AA hat ihr Angebot ex FRA und MUC auch deutlich gestutzt.

Wieso, wir hatten über Jahrzehnte Direktverbindungen nach NYC, mit DL, CO und dann UA. Im Augenblick macht das natürlich überhaupt keinen Sinn, aber ich hoffe schon, dass sich UA wieder zurückmeldet, mit Tesla vor Ort um so mehr.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.365
11.245
irdisch
Die Züge mögen zu bestimmten Zeiten auch Pendler transportieren. Der Anteil ist aber marginal und wenn du dir die Züge in der Mittags- oder Abendzeit anguckst, siehst du dass zwischen Hamburg/Hannover und Berlin auch viel heiße Luft transportiert wird.

BER liegt jedenfalls für Hamburger und Hannoveraner mit in Reichweite. Die Leute pendeln sogar. Das war der Punkt. Natürlich nicht in der Mittagspause.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.483
4.453
Wieso, wir hatten über Jahrzehnte Direktverbindungen nach NYC, mit DL, CO und dann UA. Im Augenblick macht das natürlich überhaupt keinen Sinn, aber ich hoffe schon, dass sich UA wieder zurückmeldet, mit Tesla vor Ort um so mehr.

Tesla sitzt an der Westküste, nahe SFO.
Wer von da kommt wird sich den Umstieg an der Ostküste sparen und über London/Frankfurt/München fliegen. Umgekehrt genauso.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.365
11.245
irdisch
Von selbst wird keiner kommen. Das ist der Punkt, die müssen jetzt mal aufwachen und Verkehr anlocken. Mit guten Preisen, gutem Service und guten Abläufen. Dürfte ja alles lösbar sein.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ach schon wieder diese Hannover / Hamburg Diskussion? :sleep:Der BER ist ein Provinzflughafen wie Hannover und Hamburg auch, mit hauptsächlich europäischen Zielen.
Für ein Einzugsgebiet bis hinter Brandenburg müsste man erst mal ein attraktives Streckennetz anbieten und nicht diese wiederholt sinnlose, weil ausdiskutierte Behauptung, man bräuchte doch nur 'nen ICE am BER.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.070
10.078
LEJ
Für ein Einzugsgebiet bis hinter Brandenburg müsste man erst mal ein attraktives Streckennetz anbieten und nicht diese wiederholt sinnlose, weil ausdiskutierte Behauptung, man bräuchte doch nur 'nen ICE am BER.

Kennst du den Unterschied zwischen LEJ und BER?
Der LEJ hat einen ICE-Anschluss aber kaum Fluggäste
und der BER hat einige Fluggäste mehr, aber keinen ICE-Anschluss.
Am LEJ wird nachts geflogen (aber fast nur DHL und "Air America"),
am BER dürfen sie es nicht.
Ist doch komisch, diese Planung.
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
69
6
Gestern Abend mit der LH1948 von MUC nach BER.
Ausreichend Platz im Flieger. Alles pünktlich und auch zeitgerecht am Gate.

Es durfte aber nun keiner Aussteigen, da keine Tür im BER zentral zu öffnen ging.

Die Mitarbeiter des BER haben darauf alle Türen mit ihren Ausweisen regelmäßig öffnen und auch schließen müssen.
Also wohl noch etwas Erprobung beim Kunden.

Dafür waren die Koffer schon auf dem Band. Etwas positives im Vergleich zum TXL der letzten Jahre.
 

chrizzt

Reguläres Mitglied
27.03.2012
69
0
Ich mache meinen PCR Test am 28.12. im BER T1. Wo parke ich denn am besten/preiswertesten?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Und ich denke, dass die noch weniger kommt als die nach NYC. Ohne brauchbare Anschlüsse in BER ist das uninteressant.

Hab ich was verpasst? United fliegt seit Jahren von TXL nach EWR und Delta hat letztes Jahr Flüge nach JFK gestartet und wollte die Verbindung dieses Jahr ausbauen. Haben die beiden angekündigt die Flüge ab BER nicht mehr anzubieten?
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.202
6.374
BSL
Hier mal mein erster Eindruck von BER: bin gestern aus Zürich kommend gelandet und war sehr zufrieden, wie schnell man dann am Bahnhof war. Am Ausgang der Gepäckhalle überprüfte eine Gruppe von Beamten noch stichprobenartig, woher die Reisenden kamen (weiss jetzt nicht ob es nur Zoll oder auch Quarantänebestimmungen waren). Die meisten wurden aber nicht kontrolliert.
Weil ich noch etwas Zeit vor Abfahrt des Zuges hatte, war ich noch im Abflugbereich. Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Self-Check-in Terminals noch nicht funktionieren. Man konnte mir bei Lufthansa dort auch nicht sagen, ab wann sie betriebsbereit sein sollen. Beim Lufthansa/Swiss Check-in war überhaupt nichts los, der getrennte C/F-Bereich gefiel mir noch gut vom Design.
Zuerst waren nur 2 Sicherheitskontrollen geöffnet und es bildeten sich längere Schlangen, aber während ich dort war, kam dann auch noch ein dritter Bereich hinzu. Das lässt doch hoffen, dass sie zumindest auf Engpässe reagieren.
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Hab ich was verpasst? United fliegt seit Jahren von TXL nach EWR und Delta hat letztes Jahr Flüge nach JFK gestartet und wollte die Verbindung dieses Jahr ausbauen. Haben die beiden angekündigt die Flüge ab BER nicht mehr anzubieten?
Jein.

AA hat mitgeteilt, die saisonalen Flüge BER-PHL einzustellen:
https://www.aerotelegraph.com/american-gibt-philadelphia-berlin-und-dallas-muenchen-auf

DL hat mitgeteilt, die saisonale Verbindung JFK-BER zumindest im Jahr 2021 nicht anzubieten:
https://www.routesonline.com/news/3...21-long-haul-operation-changes-as-of-23aug20/

Somit bleibt nach USA nur EWR-BER und das - vermutlich coronabedingt - 2021 erst wieder zu Beginn des SFP.


Die einzigen verbleibenden Langstrecken ab BER sind EWR, PEK, DOH, DWC und ULN. Es gibt noch ein paar Mittelstrecken so zwischen 1900-2000 nautischen Meilen: AMN, BGW und GYD. Langstrecke sagt man ab einer Strecke von 2100 n mi, die drei Airports sind also fast Langstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:

FischerKlaus

Aktives Mitglied
16.01.2017
115
122
Ah! Interessant! Wollte nicht andeuten, dass ich glaube, dass der nicht zurück kommt. War mir einfach nicht bekannt, dass es diese Verbindung gab. Daher danke ich recht freundlich für die Information! Liebe Grüße!
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Jein.

AA hat mitgeteilt, die saisonalen Flüge BER-PHL einzustellen:
https://www.aerotelegraph.com/american-gibt-philadelphia-berlin-und-dallas-muenchen-auf

DL hat mitgeteilt, die saisonale Verbindung JFK-BER zumindest im Jahr 2021 nicht anzubieten:
https://www.routesonline.com/news/3...21-long-haul-operation-changes-as-of-23aug20/

Somit bleibt nach USA nur EWR-BER und das - vermutlich coronabedingt - 2021 erst wieder zu Beginn des SFP.


Die einzigen verbleibenden Langstrecken ab BER sind EWR, PEK, DOH, DWC und ULN. Es gibt noch ein paar Mittelstrecken so zwischen 1900-2000 nautischen Meilen: AMN, BGW und GYD. Langstrecke sagt man ab einer Strecke von 2100 n mi, die drei Airports sind also fast Langstrecke.

Ich würde die Langstrecken-Situation in 2021 nicht zu hoch hängen - das wird sicher noch kein normales Jahr. Ab 2022 hat das dann schon mehr Aussagekraft und ich könnte mir vorstellen, dass die eine oder andere Langstrecke zurück bzw. dazu kommt.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Jein.

Somit bleibt nach USA nur EWR-BER und das - vermutlich coronabedingt - 2021 erst wieder zu Beginn des SFP.
Die Aussage von Micha1976 klang allerdings so, als gäbe es keine Verbindungen nach NY und als würde es seiner Meinung nach auch nicht unbedingt welche geben. Deshalb fragte ich nach. Die dünne Langstrecken-Liste ist mir seit Jahren gut bekannt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.574
8.923
LEJ
Gegen das Zulassungsverfahren hatte ein Berliner Taxi-Unternehmer geklagt und eine erneute Auslosung der Konzessionen verlangt. Zwar wurde sein Antrag abgelehnt, das Gericht kassierte jedoch gleich die gesamte Regelung für die Berliner Taxifahrer.
Läuft. (y) Wenn ich schon nicht darf, dann soll auch kein anderer dürfen.