ANZEIGE
Ja die zentralen Sikos waren geschlossen, nur die jeweils hinteren offen. Aber überschaubar. Max 10 min Wartezeit
Jedoch deutlich mehr los.
Flieger nach MUC war VOLL
Oh wow, dachte Flüge wären gerade wenig gebucht.
Ja die zentralen Sikos waren geschlossen, nur die jeweils hinteren offen. Aber überschaubar. Max 10 min Wartezeit
Jedoch deutlich mehr los.
Flieger nach MUC war VOLL
Ehrlich? So schlimm?
Und wie lange hast Du nach dem Scan noch gebraucht?
War heute auch nur die hintere Siko auf?
Das dürfte das Problem sein: https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/achtung-stromschlag-am-ber-bekommt-das-personal-eine-gewischtDa habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: mit auflegen war mein Kram an der Lane gemeint, nicht die Bordkarte.
Wartezeit insgesamt also 35 Minuten + weitere 5 durch die SiKo.
Es waren nur die äußeren Sikos auf. Zentrale Sikos angeblich wegen technischer Wartung außer Betrieb (noch keine 2 Monate nach Eröffnung, dann herzlichen Dank).
Eher nicht. Hört sich eher nach "Erdung falsch verkabelt" an.Naja, wenn der ins Krankenhaus kam, wird es wohl keine "elektrostatische Entladung" gewesen sein?
Das wundert mich am meisten. Bei uns in der Firma läuft alle zwei Jahre eine Elektroprüfung durch, bei der die Erdung jeglicher Geräte getestet wird. Stimmt die nicht, wird aussortiert, falls alles klar ist, gibt's ein Prüfzeichen auf dem Gerät. Man sollte erwarten, dass bei einer Flughafeneröffnung ähnliches passiert.Da muss man schon prüfen.
Klar, hat ja nur Jahre gedauert, das Terminal zu eröffnen. Da kann sich schon Hektik breit machen.Wer weiß, was da in der Hektik übersehen wurde?
Det is Berlin.Irgendwie lassen die aber auch kein Fettnäpfchen aus?
Nö, biste nich. Oda nich richtich. Dit heißt "Dit" nich "Det", aba nich erst seit heute.Det is Berlin.
Zur Ergänzung: Ick bin von hier. Ick darf das.
Und genau DITNö, biste nich. Oda nich richtich. Dit heißt "Dit" nich "Det", aba nich erst seit heute.
Schönefeld zu DDR-Zeiten hatte KEINERLEI Nachtflugverbot und die lautesten Jets der Welt (Tu-134-Basis, Turbojet-Triebwerke...). Nun haben sie schon eins und das reicht immer noch nicht? Vielleicht hätte man planerisch die Besiedlung mit Einfamilienhäusern rund um den bestehenden Flughafen seit der Wende besser steuern oder unterbinden sollen? So wird man kein Drehkreuz, kriegt keine Langstreckenflüge und wird sich nicht entwickeln.
BER wird Schönefeld Süd, mehr nicht.
So wird man kein Drehkreuz, kriegt keine Langstreckenflüge und wird sich nicht entwickeln.
BER wird Schönefeld Süd, mehr nicht.
Eventuell kriegt man ja ein paar Langstrecken aus Asien und den USA von dortigen Airlines?.
Leider ist New York City gerade so am kriseln, sonst hätte ich darauf gehofft, dass sich das richtig entwickelt. Ansonsten würde ich auf Korea und evtl. Vietnam hoffen. Auch als lowcost. Post-corona.
Berlin hat immerhin ein mögliches Einzugsgebiet mit Hamburg und Hannover (ICE), Leipzig und Dresden, eventuell auch noch Thüringen und Sachsen-Anhalt. Würde ich nicht unterschätzen, vor allem für Leute, die LH aus dem Weg gehen wollen.
Es gibt sogar viele Tagesspendler im ICE aus Hamburg und zurück. Hannover ebenso. Ganze Züge voll. Fahre da mal im Berufsverkehr zu den typischen Zeiten.