Meinte FÜR BER.
Und für BER wäre es positiv. Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
Dann stellt sich weiterhin die Frage wie AB und LH im direkten Wettbewerb in BER überleben (können). Wenn AB dadurch geschwächt wird hat es sich auch weider mit dem positiven Effekt für BER.
Mag sein, denke man spielt dort die Variante irgendwie einmal über kritische Masse kommen um vllt andere Airlines anzulocken. Ob das langfristig klappt!? Werden wir sehen.
Mag sein, denke man spielt dort die Variante irgendwie einmal über kritische Masse kommen um vllt andere Airlines anzulocken. Ob das langfristig klappt!? Werden wir sehen.
Andere Airlines anlocken? Der Flughafen ist doch eh schon an der Kapazitätsgrenze, wenn er geöffnet wird.
"Vor allem im wachsenden Umsteigerverkehr ist die Zahl zurückgelassener Koffer und Taschen überproportional gestiegen, bestätigte eine Sprecherin des Bodendienstleisters Globe Ground."
Flughafen Tegel hat Probleme beim Gepäck - Zeitung Heute - Tagesspiegel
Die Printausgabe berichtet heute auf Seite 7 ausführlicher.
BER ist architektonisch auch nicht anders angelegt als Stansted oder viele andere moderne Flughafenbauten. Geometrisches Design, viel Freifläche. Baut man keine Stehlen, gibt es wieder Beschwerden weil alles zu klobig wirkt.Ganz im Ernst, es wirkt von der Kurve der Zufahrt in der Anlegung wie ein geplantes Werk aus Deutschlands dunkler Vergangeneheit.
Großer Platz, Stehlen am Eingang......
BER ist architektonisch auch nicht anders angelegt als Stansted oder viele andere moderne Flughafenbauten.
Der Eindruck ist einfach fragwürdig angesichts dessen, dass BER aussieht wie jeder andere moderne Flughafen und keineswegs sonderlich monumental oder was dir da sonst auch immer vorschwebt. Du bastelst da wie ich finde eine doch recht derbe Kritik (Bezug zum Nationalsozialismus), die eigentlich keine ist (weil unauffälliges und weltweit gängiges Design).Und deswegen darf man den Eindruck nun nicht bekommen?
Der Eindruck ist einfach fragwürdig angesichts dessen, dass BER aussieht wie jeder andere moderne Flughafen und keineswegs sonderlich monumental oder was dir da sonst auch immer vorschwebt. Du bastelst da wie ich finde eine doch recht derbe Kritik, die eigentlich keine ist.
Der Bezug zur dunklen Vergangenheit ist wohl kaum anders zu sehen.Aha, sehe zwar kein kritisches Wort
Der Bezug zur dunklen Vergangenheit ist wohl kaum anders zu sehen.
Weil dein Beitrag genau so klingt - wenn dem nicht so ist, dann passt ja alles. Es wirkt allerdings so, als würdest du BER als Nazi-Architektur kritisieren.Darüber habe ich mir kein Urteil gebildet. Warum denkt man denn gleich, dass ich das Bauwerk schlecht finde, wenn ich einen Vergleich mit Architektur aus anderen Zeiten ziehe?
Weil dein Beitrag genau so klingt - wenn dem nicht so ist, dann passt ja alles. Es wirkt allerdings so, als würdest du BER als Nazi-Architektur kritisieren.
Kritisiere ich ausdrücklich nicht. Ich weiß auch nicht wieso man die damalige Architektur kritisieren sollte. Gebäude können nichts dafür was damals passiert ist und ich kann auch aus Gebäuden von damals nicht schlechtes per se sehen.
Dass es sich so liest, mag im Auge des Betrachters liegen. In der heutigen Zeit ist man ja auch geschult worden sowas recht einseitig zu verstehen.
Ganz im Ernst, es wirkt von der Kurve der Zufahrt in der Anlegung wie ein geplantes Werk aus Deutschlands dunkler Vergangeneheit.
Das ist nochmal MUC T2 mit zwei Piers dran.