Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
ANZEIGE
Bei dem Mehdorn drückt ja irgendwie die Prostata aufs Sprachzentrum. Plötzlicher Rededrang. Aber der wuppt das schon:).
ach, an dieser Baustelle werden wir noch lange Freude haben.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Der Amann ist ja einer der wenigen mit Sachverstand. Sollte die Meldung der Bild Zeitung zutreffen, ist am BER mehr im Argen als uns bekannt ist. Eine Schrittweise Eröffnung von BER, TXL bis 2018 weiter betreiben sind nur einige Punkte.
Jetzt Horst Amann, nachdem er sich eingearbeitet hat, rauszuschmeißen, zeigt nur die katastrophalen Zustände hinter den Kulissen auf.
 

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Amann ist ein Techniker, der bereits fertige Akten wieder aufgemacht hat, um das Haar in der Suppe zu finden, anstatt die vorhanden Baustellen anzugehen.

Was in BER derzeit am meisten im Argen liegt ist der begonnene Bundestagswahlkampf: Die einen wollen so schnell wie möglich irgendein positives Ergebnis (möglichst in Form einer "Teileröffnung"), die anderen wollen dies um jeden Preis verhindern.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Was in BER derzeit am meisten im Argen liegt ist der begonnene Bundestagswahlkampf: Die einen wollen so schnell wie möglich irgendein positives Ergebnis (möglichst in Form einer "Teileröffnung"), die anderen wollen dies um jeden Preis verhindern.

So billig, so ein shyce - wenn die eco pöbelt, ist die first schuld...:idea:
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Soeben in der Abendschau:


Hany Azer ist von der Bahn freigestellt worden und freut sich auf seine neue Aufgabe.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Soeben in der Abendschau:


Hany Azer ist von der Bahn freigestellt worden und freut sich auf seine neue Aufgabe.
Wer ist das? Wofür freigestellt? Welche Aufgabe? Wäre toll, wenn die geposteten Fragmente ein Mindestmaß an Informationsgehalt hätten.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Er sollte Teil einer von Hartmut Mehdorn initiierten Arbeitsgruppe zur schnellen Fertigstellung des Flughafens Berlin Brandenburg werden.[15] Laut einem Medienbericht stellte ihn die Deutsche Bahn dafür jedoch nicht frei

Nun ist er freigestellt. ;)
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
  • Like
Reaktionen: kingair9

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Ich kann mir gut vorstellen, dass Mehdorn lieber heute als morgen Amann los werden würde. Mehdorn möchte möglichst sofort Teile eröffnen und Amann spuckt ihm dabei ständig in die Suppe, indem er sagt, dass das nicht geht. Wie löst man also das Problem? Richtig, man trennt sich von dem Miesepeter. Damit lösen sich dann auch die Mängel in Wohlgefallen auf. Ist ja in der Politik ein bewährtes Verfahren. :rolleyes:
 
F

feb

Guest
(...)Ich ertrage diese Schwalle ja nicht mehr. Schon allein die neue Frisur, örks...
(...) Der aufgedunsene Wowereit wird sich irgendwann erledigen.

Das nennt sich Schmähkritik.

Edit: Halt, gerade sehe ich, dass du immer in diesem Stil postest:

Bei dem Mehdorn drückt ja irgendwie die Prostata aufs Sprachzentrum. Plötzlicher Rededrang. Aber der wuppt das schon:). (...)

Ich schätze an diesem Forum sehr, dass ein Mindestmaß an Stil gewahrt wird. Die Ausnahme muss man wohl tolerieren.
 
Moderiert:

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich muss als Berliner auch Wowereit und Mehdorn tolerieren.
Übrigens steht der Schnelldenker und Schnellsprecher heute dem Bauausschuss des Abgeordnetenhauses Rede und Antwort.
Komplett stillos wage ich die Vorhersage, dass da wieder nur Dünnsinn rauskommen wird.
 
F

feb

Guest
Ich muss als Berliner auch Wowereit und Mehdorn tolerieren.
Ja. Du schaffst das schon. Tapferkeit ist gefragt.

Übrigens steht der Schnelldenker und Schnellsprecher heute dem Bauausschuss des Abgeordnetenhauses Rede und Antwort.
Komplett stillos wage ich die Vorhersage, dass da wieder nur Dünnsinn rauskommen wird.

Endlich jemand mit seherischen Qualitäten. Wann wird BER eröffnet?
 
  • Like
Reaktionen: happyfriend

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ja, wir bemühen uns um Tapferkeit.
Keine Ahnung, wann dieses Unding komplett eröffnen wird.
In jedem Fall in 2017. Ansonsten muss beim Schallschutz für TXL nachgebessert werden. Aber solange die Landesbilbliothek gebaut werden kann, ist alles im dunkelgrünen Bereich.

Ganz aktuell bringt der Schnellschwätzer übrigens im Ausschuss 3. Landebahn für BER ins Gespräch. 2 sind nämlich zu knapp. Gebäude, Abfertigungsschalter, Gepäckbänder sind seiner Meinung nach ausreichend bzw. da ist noch Luft für mehr Passagiere.
Und der Nordpier sollte seiner Meinung nach in 4 bis 6 Wochen eröffnet werden.....
 
  • Like
Reaktionen: feb

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ganz aktuell bringt der Schnellschwätzer übrigens im Ausschuss 3. Landebahn für BER ins Gespräch. 2 sind nämlich zu knapp. Gebäude, Abfertigungsschalter, Gepäckbänder sind seiner Meinung nach ausreichend bzw. da ist noch Luft für mehr Passagiere.
Und der Nordpier sollte seiner Meinung nach in 4 bis 6 Wochen eröffnet werden.....

Weil im Norden ein Brand unwahrscheinlicher ist oder was? Warum sollte dieser Teil des Flughafens plötzlich abnahmefähig sein?

Gruß,
Stepfel
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
In den Nordpier müssen Abfertigungsschalter, Gepäckbänder, simple Einkaufsmöglichkeiten , zusätzliche Eingänge etc. eingebaut werden. Dann umschifft man die zentrale Halle mit der bösen Entrauchungsalage. Ob im Nordpier eine komplett unabhängige Anlage ist? Keine Ahnung.
Und ob man direkt zum Nordpier z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt? Auch keine Ahnung.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Brandmeldeanlage und Sprinkleranlage sind zusammenhängend mit der Haupthalle. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man auch zum Nord Pier, nach kleineren Umbauarbeiten der Sicherheitsbereiche. Temporäre Zelte mit Check In und Sicherheitskontrolle sind am Standort auch machbar. Bauamt würde auch eine Teilabnahme gestatten.

Großes Problem bleiben aber auch im Nord Pier einige tausend Baumängel und die Trennung der Brandmelde/Sprinkleranlage.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich seh es schon kommen: BER wird in den nächsten Jahren noch ein paar mal erweitert. Und nach der fünften Erweiterung stellt man fest, dass der Flughafen vom Gesamtkonzept her nicht für den Passagierbetrieb geeignet ist und macht einen Freizeitpark draus.

Wie man sowas wirtschaftlich erfolgreich aufziehen kann, zeigt ja das allseits beliebte Kernkraftwerk Kalkar, heute als "Kernie's Familienpark" bekannt: AKW als Freizeitpark: Das Kernkompetenzzentrum - SPIEGEL ONLINE