Ich würde Air Berlin jetzt keine direkte Schuld geben. Man kann lediglich kritisieren, dass man bei den Flughafenplanern zu sehr auf diese eine Airline mit ihren Expansionsplänen gesetzt hat. Aber die Blauäugigkeit ist ja nicht auf diese Fehleinschätzung begrenzt. Eines der immer genannten Probleme ist ja z.B. das A380-Gate und was hat das mit AB zu tun?
Es geht mir hier primaer um das Missmanagement bei Air Berlin und beim Flughafen.
Inwiefern man seine Plaene durch das Geblubber einer chronisch defizitaeren Airline aendern sollte, kann sich jeder ausmalen...
Wenn wir alle Glueck haben, loest sich das Kapazitaetsproblem in BER von alleine, wenn am Saatwinkler Damm die Lichter ausgehen.
Erst dann kann man absehen, was der Flughafen an Passagieren wirklich stemmen muss.
Das Thema A 380 Gates diskutieren wir besser nicht, passt irgendwie zur Verlaengerung der Startbahn in FMO, um Interkontfluege anzubieten. Ironischerweise wurde auch hier die LTU als Kandidat fuer diese Fluege genannt...
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass AB in Le Bourget A 380 ordert, naja, vielleicht wartet man mit der Bestellung bis zur kommenden IFA. Lokalpatriotismus rockt ja in Berlin