Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Georgios

Reguläres Mitglied
29.03.2012
42
0
ANZEIGE
Wenn man überlegt, daß es die öffentliche Hand ist, die nicht zahlt, gleichzeitig aber verbissene Jagd auf Steuersünder macht, beschleicht einen schon hin und wieder der Eindruck, daß Kimme und Korn der Exekutive längst nicht mehr übereinstimmen...


Kimme und Korn? Woher kommt der Dialekt?
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Kann man eigentlich die Protokolle (aller) Aufsichtsratssitzungen einsehen - sind bestimmt lustig :D

Das noch keiner auf den Gedanken gekommen ist - diese Realsatire zu verfilmen...

Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Was mich interessieren würde, was ist mit all der Gastronomie und den Läden, die ja zur ursprünglich gedachten Eröffnung fertig waren und nie in Betrieb gingen? Viele haben auf Pump investiert, ihren bisherigen Standort bereits gekündigt. Wieviele Existenzen sind da unter die Räder gekommen, während der ehrenwerte Klub der Versager, allen Vorran Wowereit, ihre Hände in Unschuld waschen und mit ihren blasierten Gesichtern bzgl. des Schuldigen auf andere zeigen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Was mich interessieren würde, was ist mit all der Gastronomie und den Läden, die ja zur ursprünglich gedachten Eröffnung fertig waren und nie in Betrieb gingen? Viele haben auf Pump investiert, ihren bisherigen Standort bereits gekündigt. Wieviele Existenzen sind da unter die Räder gekommen, während der ehrenwerte Klub der Versager, allen Vorran Wowereit, ihre Hände in Unschuld waschen und mit ihren blasierten Gesichtern bzgl. des Schuldigen auf andere zeigen.

Über die wurde Anfangs immer wieder in den Berliner Medien berichtet. In der Zwischenzeit dürfte den meisten Schadensersatz zustehen. Diesen Schadensersatz wollte man ihnen Anfangs nicht zugestehen da für die Eröffnung ein Zeitkorridor vertraglich vereinbart war. Dieser Zeitkorridor dürfte aber in der Zwischenenzeit abgelaufen sein.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Über die wurde Anfangs immer wieder in den Berliner Medien berichtet. In der Zwischenzeit dürfte den meisten Schadensersatz zustehen. Diesen Schadensersatz wollte man ihnen Anfangs nicht zugestehen da für die Eröffnung ein Zeitkorridor vertraglich vereinbart war. Dieser Zeitkorridor dürfte aber in der Zwischenenzeit abgelaufen sein.

Tja, und in der Zwischenzeit haben da wohl einige Insolvenz und unter Umständen Privatinsolvenz angemeldet. Du weißt ja Schadensersatz zustehen und Schadensersatz erhalten sind zwei Paar Stiefel. Nur die Verantwortlichen werden niemals zur Rechenschaft gezogen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Tja, und in der Zwischenzeit haben da wohl einige Insolvenz und unter Umständen Privatinsolvenz angemeldet.

Ist mir nicht zu Ohren gekommen, halte ich auch nicht für sehr wahrscheinlich. Alle Mieter die ich kannte betreiben noch weitere Restaurants / Läden in Berlin. Ich denke das man da großzügig zu den Besitzern war - das wäre zuuuu schlechte Presse in Berlin.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ist mir nicht zu Ohren gekommen, halte ich auch nicht für sehr wahrscheinlich. Alle Mieter die ich kannte betreiben noch weitere Restaurants / Läden in Berlin. Ich denke das man da großzügig zu den Besitzern war - das wäre zuuuu schlechte Presse in Berlin.

Wäre schön für die Betroffenen, wenn es so ist.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Tja, und in der Zwischenzeit haben da wohl einige Insolvenz und unter Umständen Privatinsolvenz angemeldet. Du weißt ja Schadensersatz zustehen und Schadensersatz erhalten sind zwei Paar Stiefel. Nur die Verantwortlichen werden niemals zur Rechenschaft gezogen.

Denke der Schadenersatz für die gastronomischen Einrichtungen
der ihnen ganz sicher zusteht- spielt bei den astronomischen Kosten dieses Flughafens auch keine Rolle mehr...

WB
 
F

feb

Guest
Was machen die eigentlich in den Aufsichtsratssitzungen?...

Na, jetzt aber, Weltenbummler42!

Nach weit verbreiteter Meinung hier im Forum schaltet und waltet in den AR- Sitzungen seit Anbeginn alleine der Wowi als AR- Chef/Vizechef, Architekt, Generalplaner, Projektkoordinator, Projektsteuerer, Einkaufs-/ Vergabemanager, Projektleiter, Controller usw usw.

Das ist ja auch der Grund, weshalb er alleine Schuld trägt :p:p:p!
 
  • Like
Reaktionen: keynes

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ist mir nicht zu Ohren gekommen, halte ich auch nicht für sehr wahrscheinlich. Alle Mieter die ich kannte betreiben noch weitere Restaurants / Läden in Berlin. Ich denke das man da großzügig zu den Besitzern war - das wäre zuuuu schlechte Presse in Berlin.

Also einige Subunternehmer sind wohl schon unter die Räder gekommen.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Na, jetzt aber, Weltenbummler42!

Nach weit verbreiteter Meinung hier im Forum schaltet und waltet in den AR- Sitzungen seit Anbeginn alleine der Wowi als AR- Chef/Vizechef, Architekt, Generalplaner, Projektkoordinator, Projektsteuerer, Einkaufs-/ Vergabemanager, Projektleiter, Controller usw usw.

Das ist ja auch der Grund, weshalb er alleine Schuld trägt :p:p:p!

Er ist bestimmt nicht alleine schuld. Aber versagt hat er auf ganzer Linie bei seiner Hauptaufgabe: Anstelle sich im Blitzlichtgewitter bei irgendwelchen Empfängen zu sonnen, hätte er seiner Aufgabe der Aufsicht nachkommen sollen. Und damit trägt er einen Großteil der Schuld!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und Anne

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Na, jetzt aber, Weltenbummler42!


Das ist ja auch der Grund, weshalb er alleine Schuld trägt :p:p:p!

Das habe ich nicht gesagt, aber es auch kein Grund, und es hat (ihn) ge-/verhindert den gleichen Job nochmal zu übernehmen :confused:
@feb, wie heißt es doch im Volksmund so schön - ein fauler Fisch stinkt zu erst am Kopf....
Was hat ihn qualifiziert, diesen Job noch mal zu übernehmen?
Der Weltenbummler begrüßt übrigens die Entscheidung, die Anzahl der jährlichen Aufsichtsratssitzungen auf 4 zu reduzieren..
Es kommt eh nichts dabei raus...:rolleyes:

Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Also einige Subunternehmer sind wohl schon unter die Räder gekommen.

Yup, aber das ist ja eine andere Geschichte.

Subunternehmer beschäftigt man ja um Kosten zu senken, und wenn man die nicht bezahlt sind die Kosten halt maximal gesenkt :)

Das die Subuntnehmer pleite gehen liegt auf jeden Fall nicht an dem verschobenen Eröffnungstermin.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Na ja, ich finde es ist keine andere Geschichte. Hier haben Menschen gearbeitet und sind nun pleite.

Sie sind pleite weil sie in erster Linie nicht kalkulieren konnten (Mutmassung). Sie sind nicht pleite weil sich der Eröffnungstermin verschoben hat.

Vergleichbar wäre es wenn die Restaurant / Laden Betreiber nach Eröffnung pleite gehen würden - weil ihr Geschäft nicht so läuft wie erwartet.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Sie sind pleite weil sie in erster Linie nicht kalkulieren konnten (Mutmassung). Sie sind nicht pleite weil sich der Eröffnungstermin verschoben hat.

Vergleichbar wäre es wenn die Restaurant / Laden Betreiber nach Eröffnung pleite gehen würden - weil ihr Geschäft nicht so läuft wie erwartet.

Da Du ja nur mutmasst, ist Deine Auusage doch etwas gewagt oder?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Yup, aber das ist ja eine andere Geschichte.

Subunternehmer beschäftigt man ja um Kosten zu senken, und wenn man die nicht bezahlt sind die Kosten halt maximal gesenkt :)

Das die Subuntnehmer pleite gehen liegt auf jeden Fall nicht an dem verschobenen Eröffnungstermin.

Na ja, ich finde es ist keine andere Geschichte. Hier haben Menschen gearbeitet und sind nun pleite.

Sie sind pleite weil sie in erster Linie nicht kalkulieren konnten (Mutmassung). Sie sind nicht pleite weil sich der Eröffnungstermin verschoben hat.

Vergleichbar wäre es wenn die Restaurant / Laden Betreiber nach Eröffnung pleite gehen würden - weil ihr Geschäft nicht so läuft wie erwartet.

Viele sind Pleite gegangen, weil sie im Rahmen der verschobenen Eröffnung keine Abnahme bekommen haben, oft musste ohne vernünftige Pläne gebaut werden gegen die abgenommen werden könnte. Das halten kleine Betriebe auch bei der besten Kalkulation nur begrenzte Zeit durch.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Viele sind Pleite gegangen, weil sie im Rahmen der verschobenen Eröffnung keine Abnahme bekommen haben, oft musste ohne vernünftige Pläne gebaut werden gegen die abgenommen werden könnte. Das halten kleine Betriebe auch bei der besten Kalkulation nur begrenzte Zeit durch.

Wer unter solchen Bedingungen baut, ist an seiner Pleite zumindest teilschuld. Wenn ich ohne vernünftige Pläne bauen sollte, würde ich mir die Zahlung nach Fertigstellung (nicht nach Abmahne) zu sichern lassen. Wie soll den etwas abgenommen werden für das noch nicht einmal ein richtiger Plan vorliegt?
 
F

feb

Guest
Das habe ich nicht gesagt, aber es auch kein Grund, und es hat (ihn) ge-/verhindert den gleichen Job nochmal zu übernehmen :confused:
@feb, wie heißt es doch im Volksmund so schön - ein fauler Fisch stinkt zu erst am Kopf....
(...)
Weltenbummler

OK, wir sind uns schon wieder einig und mein Beitrag war (ersichtlich?) überspitzt. Als Baurechtspraktiker habe ich Wowi oft gegen allzu skurile Angriffe in Schutz genommen, aber warum er den AR- Vorsitz erneut übernommen hat... rätselhaft. Noch unerklärlicher ist freilich für mich, weshalb die Gesellschafter (Länder Berlin und Brandenburg und die Bundesrepublik Deutschland) keinen anderen AR- Vorsitzenden gefunden haben. Hätten sie 'mal bei mir angefragt....:eek:
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Über die wurde Anfangs immer wieder in den Berliner Medien berichtet. In der Zwischenzeit dürfte den meisten Schadensersatz zustehen. Diesen Schadensersatz wollte man ihnen Anfangs nicht zugestehen da für die Eröffnung ein Zeitkorridor vertraglich vereinbart war. Dieser Zeitkorridor dürfte aber in der Zwischenenzeit abgelaufen sein.

Richtig, nach meinen Informationen ab dem 8 Monat
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Da Du ja nur mutmasst, ist Deine Auusage doch etwas gewagt oder?

Nö, denke ich nicht, denn ein verschobener Eröffnungstermin ist ein schwacher Grund für eine Pleite eines Bauunternehmers. Du bekommst ja deine Leistungen bezahlt - ob eröffnet oder nicht. Wenn du nicht bezahlt wirst weil du eine mangelhafte Leistung erbracht hast liegt die Schuld für deine Pleite auf deiner Seite.