Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Oktoberfest dürfte zu der Kategorie "fliegende Bauten" zählen. Keine Ahnung welche DIN oder welcher Eurocode dort Anwendung findet. Habe jetzt auch keine Lust das zu suchen. Vielleicht hätte man das BER Terminal auch als fliegenden Bau planen sollen. [emoji77]
 
A

Anonym12392

Guest
Endlich mal eine gute Nachricht: Es wurde ein neuer Generalplaner gefunden, Schüßler-Plan
 
Moderiert:
K

Kurzentschlossener

Guest
Das Theater mit der Tegel-Schließung geht wieder los.

Wenn Tegel dicht ist, könnten Berliner auch in Hamburg landen

Nach Tempelhof müssen sich die Berliner auch von Tegel verabschieden. Nicht einmal als Reserve für den zu klein geplanten BER oder als Ausweichpiste bei Unfällen und Unwetter soll eine Startbahn erhalten bleiben.

Was passiert, wenn eine BER-Bahn ausfällt?

► Bei Sperrungen bis zu wenigen Stunden wird es neben Verspätungen zu Streichungen und Umleitungen kommen. Statt in Schönefeld landet man in Leipzig, Dresden, Hannover oder auch in Rostock, Schwerin und sogar in Hamburg.

► Bei längeren Sperrungen (mehrere Stunden bis Tage) wären die Verspätungen groß – und über 40 Prozent der Flüge würden gestrichen oder umgeleitet.

Flughafen Tegel: Wenn er dicht ist, könnten Berliner auch in Hamburg landen

Keine Piste zum Ausweichen mehr, dann landet man halt bei Verspätungen wo anders bzw. wie im Artikel steht "in Leipzig, Dresden, Hannover oder auch in Rostock, Schwerin und sogar in Hamburg."
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.447
11.362
irdisch
Tegel wird sicher nicht schließen, bevor BER offen ist. Und das dauert noch lange. Vielleicht "länger".
Ob Tegel danach schließt, ist auch noch nicht sicher. Solche Beschlüsse lassen sich auch wieder ändern, erst Recht jetzt, wo der Kapazitätsbedarf in Berlin stark über der früheren Planung liegt. BER reicht nicht mehr.

Diese Debatte wird immer rausgeholt, wenn von BER abgelenkt werden soll. Da rutschen gerade wieder die Termine. Nicht nur wegen Imtech.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Das die Kapazitätsgrenzen zur Eröffnung schon ausgereizt bzw überreizt sein werden ist ja schon lange bekannt.
Wieso beginnt man dann nicht schon jetzt mit dem ersten Erweiterungsbau? Ich vermute dass es später auf "temporäre" Zelte wie im Flughafen Tegel hinauslaufen wird...
Ein weiterer Punkt den ich bisher auch nicht nachvollziehen konnte. Wieso hat man nicht sofort gewisse Infrastruktur für spätere Erweiterungen gebaut, damit meine ich eine Verbindung von Hauptterminal und Erweiterung. Ein unterirdischer Tunnel, wenn nicht sogar eine Art Skytrain wäre doch während des Neubaus nur mit geringen Kosten verbunden gewesen. Aber sowas im Nachhinein zu Bauen ist doch viel aufwändiger und teurer...
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Das die Kapazitätsgrenzen zur Eröffnung schon ausgereizt bzw überreizt sein werden ist ja schon lange bekannt.
Wieso beginnt man dann nicht schon jetzt mit dem ersten Erweiterungsbau? Ich vermute dass es später auf "temporäre" Zelte wie im Flughafen Tegel hinauslaufen wird...
Ein weiterer Punkt den ich bisher auch nicht nachvollziehen konnte. Wieso hat man nicht sofort gewisse Infrastruktur für spätere Erweiterungen gebaut, damit meine ich eine Verbindung von Hauptterminal und Erweiterung. Ein unterirdischer Tunnel, wenn nicht sogar eine Art Skytrain wäre doch während des Neubaus nur mit geringen Kosten verbunden gewesen. Aber sowas im Nachhinein zu Bauen ist doch viel aufwändiger und teurer...

Weil es dann zu teuer gewesen wäre. Am Anfang. Also lieber günstig Planen.. wenn dann erstmal gebaut ist, dann kann es teuer werden. Gibt dann ja keine Alternative mehr...
 
  • Like
Reaktionen: platRon

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Als ich im Mai 2012 von TXL abgeflogen bin, stand offiziell noch das Eröffnungsdatum BER für den 03.06.2012.
Die Absage des 2012er Eröffnungstermins erfolgte ja kurzfristig. Damals sprachen in den Medien noch viele von BBI,
also Berlin Brandenburg International - Willy Brandt, da man einfach übersehen hatte, das der IATA Code BBI bereits von
Biju Patnaik International Airport in Indien benutzt wurde.

Ich weiß noch wie ich auf facebook postete "mein letztes mal in TXL" und wie ich mich damit irren sollte....

Ich hatte zahlreiche Flüge gebucht, damals noch mit LH (4U gab es noch nicht) die von BER abfliegen sollten.
Die wurden dann alle nach und nach geändert.

LH machte Werbung "zu 49 Zielen ab Berlin für 49 Euro oneway"....
In TXL hatten die Geschäfte "Sale" im Schaufenster, da man sich auf den Umzug in 14 Tagen vorbereitete.

In der Zwischenzeit ist viel Wasser und Geld die Spree runtergeflossen...
Wann der Flughafen eröffnen soll kann keiner genau sagen, 20XX? Steht das XX für 20 oder 25? Wer weiß das schon?

Heute, also drei Jahre später bekomme ich von Navyboot (Schuhhersteller) einen Newsletter, dass am 28.08.2015 ein neuer Shop in TXL eröffnet.
So ändern sich die Zeiten. Der Einzelhandel investiert jedenfalls in TXL, weil man dort noch lange die Läden offen haben wird.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Naja, New York und seine Metropolregion haben auch dezent mehr Einwohner als Berlin...

Ich bin bei LGA auch mal gespannt, ob das wirklich dann auch alles so kommt.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Na dann...

Flughafen Berlin:
Flughafen Tegel muss noch durchhalten


Da die Fertigstellung des neuen Flughafens sich immer weiter verzögert, muss der alte Berliner Flughafen Tegel noch länger in Betrieb bleiben. Das kostet jetzt Millionen an Reparaturen, denn der alte Flughafen weist schon mehrere Mängel auf.

Teile des Berliner Flughafens Tegel sind für 19 Millionen Euro repariert und saniert worden. Die Flughafengesellschaft will so sicherstellen, dass Tegel noch mindestens so lange durchhält, bis in rund zwei Jahren der neue Hauptstadtflughafen eröffnet werden soll. „Die Betriebssicherheit muss bis zum letzten Tag sichergestellt werden“, erklärte die Flughafengesellschaft.

Die südliche Start- und Landebahn wurde mit einem neuen Belag überzogen, weil der alte rissig geworden war. Die Asphaltierung der 2,4 Kilometer langen Rollbahn mit einem drei Millimeter dicken und sehr griffigen Belag dauerte 26 Nächte. Eine der beiden Kältemaschinen wurde mit einem Kostenaufwand von rund 500 000 Euro ersetzt. Mit den Maschinen werden der Passagierbereich und technische Anlagen gekühlt.

Flughafen Berlin: Flughafen Tegel muss noch durchhalten | Wirtschaft

Wie lange kann TXL noch durchhalten?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.447
11.362
irdisch
Auch mit BER braucht man Tegel, weil BER viel zu klein ist. BER jetzt schon ausbauen will man aber nicht, weil das Umplanen und Umbauen seine Fertigstellung noch mehr verzögern würde. Ich würde mich mal, locker geschätzt, auf mindestens zehn weitere Jahre Tegel einstellen. Wir sprechen uns 2025 wieder.