ANZEIGE
Was spricht eigentlich gegen die Weiternutzung der SXF Terminals als BER Terminal 2? Gäbe es da Einwände bezüglich Genehmigungen?
Geheimpapier aufgetaucht: Flughafen-Experten warnen davor, den Tegel-Airport zu schließen
Der Senat müsse nur die Schließungsbescheide widerrufen.
Geheimpapier aufgetaucht: Flughafen-Experten warnen davor, den Tegel-Airport zu schließen
Also doch! Seit Jahren behaupten Politiker wie der Regierende Bürgermeister Michael Müller (51, SPD), dass der beliebte City-Airport Tegel aus juristischen Gründen schließen müsse, sobald der BER eröffnet.
Hatte dem schon 2013 ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages widersprochen, stellt nun ein Geheimpapier aus Flughafenkreisen erneut klar: Tegel kann offen bleiben – muss es sogar!
Flughafen-Experten warnen davor, den Tegel-Airport zu schließen – B.Z. Berlin
Da wird der blasse Müller bestimmt puterrot, wenn er von seinen Lustreisen nach Kolumbien und Ecuador zurückkehrt...![]()
BER-Starttermin wird erst 2017 genannt
Eigentlich sollte der Flughafen BER im Oktober 2011 in Betrieb genommen werden. Jetzt soll der Eröffnungstermin erst im nächsten Jahr bekannt gegeben werden.
Eröffnung des Hauptstadtflughafens: BER-Starttermin wird erst 2017 genannt - BER - Berlin - Tagesspiegel
Eigentlich sollte der Flughafen BER im Oktober 2011 in Betrieb genommen werden. Jetzt soll der Eröffnungstermin erst im nächsten Jahr bekannt gegeben werden.
Als Sachse hätte ich nix ggn eine baldige Eröffnung. Dann bräuchte ich nicht mehr quer durch Berlin nach TXL gondeln. Soll der gruselige Bahnhof in SXF dann eigentlich auch für BER sein oder wird da auch was neues gebaut?
Yippie. Es gibt einen ungefähren Termin für die Bekanntgabe des ungefähren Eröffnungstermins. Unverbindlich natürlich. Jetzt wird alles gut.
Als Sachse hätte ich nix ggn eine baldige Eröffnung. Dann bräuchte ich nicht mehr quer durch Berlin nach TXL gondeln.
Soll der gruselige Bahnhof in SXF dann eigentlich auch für BER sein oder wird da auch was neues gebaut?
Macht sich in der Presse jedenfalls besser als wenn man jeden X. Monat wieder eine Terminänderung ankündigen muss.
Das wird Herr Mühlenfeld nie verkünden, vermute ich. Die nächste (oder übernächste) Ansage wird sein, dass der Eröffnungstermin doch erst 2018 verkündet werden kann.Das macht sich genau solange besser, bis Mühlenfeld verkünden muß, daß es erst 2018 etwas wird mit Eröffnung.
Und hier der Text zu den Bildern: Presserundgang am Krisenflughafen: Am BER geht´s langsam voran - ein Baustellenbesuch - Berlin - Tagesspiegel
Es zeigt sich einmal mehr, wie tödlich die Entscheidung des früheren Aufsichtsratsvorsitzenden für die pünktliche Fertigstellung war, vom Generalunternehmer zum Einzelunternehmer zu wechseln - da fehlten 3000 Rauchmelder, von denen keiner wußte, wo sie montiert waren...und wurden jetzt erst wiedergefunden, hurra!