Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.119
irdisch
ANZEIGE
So wurde es ja offiziell verkündet und immer wieder bekräftigt.
Die Absage kam erst unmittelbar vor dem Eröffnungstermin. Die Läden im Flughafen waren schon eingerichtet und m. W. teilweise mit Ware voll.
Dann wurde ja noch lange behauptet, man sei immerhin "fast fertig" und könne mit Hilfspersonal für die Brandschutztüren doch bald öffnen. Seitdem ist die Eröffnung immer weiter weggerückt. Heute scheint sie geradezu unwahrscheinlich zu sein. Mittlerweile ist man viel zu klein für den Bedarf und will einen zweiten Airport inmitten von BER bauen. Tegel zu schließen geht auch nicht mehr, da man die dortige Kapazität weiter braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich wollt mir das ganze mal komplett anschauen ob die damals wirklich so total bescheuert waren und geglaubt haben in wenigen Wochen wär der Flughafen offen.

Der Umzug war doch schon in Planung damals. Offiziell war man wirklich so total bescheuert und glaubte an eine baldige Eröffnung des Flughafens. Ob die Verantwortlichen intern auch so hoffnungsvoll waren, kann bezweifelt werden...
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.310
1.904
Rheinland-Pfalz
BER braucht 750 neue Monitore. Die vor 2012 angeschafften sind mit der neuen Software nicht kompatibel. 100 der alten Monitore sollen an TXL übergeben werden, der Rest wird entsorgt.

Hoffentlich werden die neuen Monitore aber nicht gleich montiert.Sonst müssen diese ja auch wieder ausgetauscht werden wenn BER irgendwann 2025 aufmacht.
 
  • Like
Reaktionen: tisch und MANAL

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Also die alten Monitore haben perfekt zur damals eingesetzten Software gepasst:

32106463lo.jpg


(Foto aus dem September 2012, immerhin das Datum stimmte)
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.795
557
Berlin
https://www.morgenpost.de/flughafen...-750-Monitore-am-BER-werden-ausgetauscht.html
Zusätzlich sollen sie wohl die ganze Zeit gelaufen sein und das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.
Na ja das kennt man ja auch von der Parkhausbeleuchtung, angeblich nicht abschaltbar.
Da fragt man sich ja eigentlich, was mit der anderen Hardware bzw. Computersoftware ist, wahrscheinlich auch nicht mehr funktionabel und aktuell.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich habe auch über den Grund nachgedacht. Und der Sprecher hat ja erklärt, dass die einfach am Ende der Lebenszeit seien und sowieso hätten getauscht werden müssen. Aber für mich die Preisfrage: warum können dann 100 Monitore noch in TXL verwendet werden? Waren das die Reserve-Monitore, die nur im Lager lagen?
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wenn man dem Bild oben trauen darf, basierte die Software doch auf Windows.

Aber werden die Teile wirklich verschrottet (bis auf die TXL-100) oder freuen sich Airport-Mitarbeiter demnächst über große Monitore daheim...? :confused:

Wie auch immer - hoffe doch inständig, dass man die neuen Geräte tatsächlich erst ordert und installiert, wenn die Eröffnung unmittelbar bevorsteht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.119
irdisch
Bis dahin haben wir alle ständig Augmented-Reality-Mobiltelefone (als "Glassholes") auf und brauchen keine Tafeln und Monitore mehr.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.412
4.376
Ich wundere mich auch über die Aussage des Sprechers: "Sie haben auf ihrer Rückseite andere Anschlüsse, arbeiten mit anderer Software und besitzen keine eigene Stromversorgung"

Andere Anschlüsse - ja, kann sein. Spätestens bei der Software und der Stromversorgung werde ich aber stutzig. Wie funktioniert das Ding denn - so ganz ohne Strom ;-)?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Aber werden die Teile wirklich verschrottet (bis auf die TXL-100) oder freuen sich Airport-Mitarbeiter demnächst über große Monitore daheim...? :confused:

Wie auch immer - hoffe doch inständig, dass man die neuen Geräte tatsächlich erst ordert und installiert, wenn die Eröffnung unmittelbar bevorsteht.

Laut einem Bericht (weiss nicht mehr wo) sind das "spezielle Industrie-Monitore", mit völlig anderen Strom- und Videosignal-Anschlüssen, weshalb die wirklich verschrottet werden, da kann niemand auf der Welt etwas mehr mit anfangen. Dies di noch funktionieren, gehen dann jetzt nach TXL, der Rest ist kaputt.

Klingt für mich alles danach als ob die Dinger noch brauchbar wären, aber eben irgend ein Wartungsvertrag mit Erneuerungsoption zum Zuge kommt. Irgend ein Miesepeter hat darüber öffentlich meckern wollen, und um das ganze nicht hinterfragen zu müssen (und sich womöglich noch mit Vorschlägen wie "Wartung/Erneuerung bis zur Eröffnung aussetzen" rumärgern Zu müssen) wurden 100 Geräte jetzt einem guten Zweck gespendet und der Rest für defekt erklärt, d.h. der geht erstmal 6 Monate in Irgend ein Lager (vermutlich auf BERs Kosten) und wird dann erst auf eBay gestellt.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Andere Anschlüsse - ja, kann sein. Spätestens bei der Software und der Stromversorgung werde ich aber stutzig. Wie funktioniert das Ding denn - so ganz ohne Strom ;-)?

Batteriebetrieb. Wenn der Installateur damals schlau war, hat er statt Fernsehern einfach leuchtende Bilderrahmen aufgehängt
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Wie auch immer - hoffe doch inständig, dass man die neuen Geräte tatsächlich erst ordert und installiert, wenn die Eröffnung unmittelbar bevorsteht.

Hat man damals doch auch so gemacht. Die Ankündigung dass BER doch nicht öffne kam sehr kurz vor dem eigentlich Umzug. Das ist das Risiko bei parallel laufenden Installationen.

Bis dahin haben wir alle ständig Augmented-Reality-Mobiltelefone (als "Glassholes") auf und brauchen keine Tafeln und Monitore mehr.

Bis dahin wird Beamen günstig und überall zu haben sein.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.412
4.376
Laut einem Bericht (weiss nicht mehr wo) sind das "spezielle Industrie-Monitore", mit völlig anderen Strom- und Videosignal-Anschlüssen, weshalb die wirklich verschrottet werden, da kann niemand auf der Welt etwas mehr mit anfangen.

Für mich klingt das fast so, als ob die Dinger einen VGA- oder DVI- Stecker haben, den irgendwas-mit-Medien-Kevin nicht kennt.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wie funktioniert das Ding denn - so ganz ohne Strom ;-)?
"Keine eigene" ≠ "Keine"
Ich weiß nicht, wie die Dinger funktionieren, aber ich kann mir vorstellen, dass man statt 1000e Netzteile unterzubringen einfach ein 24V DC-Stromkreis vorhanden ist, mit dem die Dinger versorgt werden. Andererseits sollte dann trotzdem ein externes Netzteil möglich sein. Ist aber nur ne Vermutung.

EDIT: Denkbar ist natürlich auch ein ähnliches Konzept, wie PoE. Einfach alles über ein Kabel, also Strom und Signal.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.003
10.580
Dahoam
Ich wundere mich auch über die Aussage des Sprechers: "Sie haben auf ihrer Rückseite andere Anschlüsse, arbeiten mit anderer Software und besitzen keine eigene Stromversorgung"

Andere Anschlüsse - ja, kann sein. Spätestens bei der Software und der Stromversorgung werde ich aber stutzig. Wie funktioniert das Ding denn - so ganz ohne Strom ;-)?

Glaubst hier wirklich einer, dass ein Sprecher vom BER überhaupt von irgendwas eine Ahnung hat? :D
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Dafür akzeptiere ich jetzt auch die neue Livery. Nein, ich werde sie sogar lieben!

Geile Aussage! Endlich spricht jemand offiziell aus, was schon lange hätte umgesetzt werden sollen!!!