Das Problem ist, dass du in Kalksandstein nur Kunststoffdübel verwenden darfst. Solange du also keine Kabeltrassen legen willst, ist Kalksandstein völlig in Ordnung. Willst du wichtige Kabel dran befestigen, musst du eine Betonmauer machen.
Man darf sich natürlich zu Recht fragen, warum im nach noch ganz anderen Vorschriften gebauten Frankfurter Flughafen PVC Kabel und Plastikdübel OK sind, am BER aber der aktuelle "Goldstandard" eingehalten werden muss. Ist vielleicht "den Airport Managern" gar nicht so unrecht, um ihnen die Konkurrenz vom Hals zu halten...
Ohne die Tragödie in DUS würden wir die ganzen Details vermutlich gar nicht diskutieren. Und wenn heute nicht Glaspaläste uns Shoppingmalls so hip wären, würden wir den Flughafen wie CGN bauen, mit reichlich umlaufenden Fluchtbalkonen aus solidem Beton. Aber das wäre ja so was von 70er...
Nein, ich frage mich nicht, warum man in der Vergangenheit nach einem anderen Standard gebaut hat, und ob das heute auch noch okay wäre....
Ich frage mich eher, warum am BER nicht nach den aktuellen Vorschriften gebaut wurde. Die Vorschriften sind doch für jeden einsehbar. Bauvorschriften sind doch kein Staatsgeheimnis. Falls es also jemanden beim BER gäbe, der für den Bau nach aktuellen Vorschriften und Bestimmungen verantwortlich wäre, hätte diese Person ja mal beim Bauamt nachfragen können, welche Dübel man verwenden kann und welche nicht.
Es ist nicht verwerlich dies nicht zu wissen, vor allem wenn ich sonst nur Garagen und Reihenhäuser baue, so wie die Leute vom BER, und mit dem Bau von Großprojekten keine Erfahrung habe. Aber gerade wenn ich mit einem riesigen Knall den Flughafen im Jahr 2012 nicht abgenommen bekommen habe, wenn mir der TÜV genau die Fehler in einem Mängelbericht aufgezeigt hätte, spätestens dann sollte ich als Verantwortlicher einmal einen Blick in die Bauvorschriften werfen.
Ich habe gestern auch den Bericht bei Kontraste gesehen. Dort wurde auch klar gesagt,
dass die Dübel bereits im Mängelbericht aus dem Jahr 2012 vom TÜV bemängelt wurden. Das Problem war also bereits seit sieben Jahren bekannt.
Natürlich frage ich mich, warum man in den letzten drei Jahren Kabel ausgetauscht hat, die nicht den aktuellen Brandschutzauflagenentsprachen, obwohl man wusste, dass die Träger an Dübeln hängen, die ebenfalls ausgetauscht werden müssen...
Ich hätte ja zuerst die Dübel/Träger ausgetauscht, bevor ich die neuen Kabel auf die falschen Träger/Dübel lege, besonders dann wenn bereits im Jahr 2012 diese Dübel bemängelt wurden. Was nützen die richtigen Kabel, wenn die an den falschen Dübeln hängen?
Es war alles bekannt. Man könnte natürlich dem dem TÜV vorwerfen, die Verantwortlichen nicht darauf hingewiesen zu haben, bitte lesen Sie ganz genau Seite XY und Passage 3, dort schreiben wir etwas zu den Dübeln...
Natürlich neigen wir alle dazu, besonders lange Texte nur noch quer und oberflächlich zu lesen. Wenn ich aber die Verantwortung für etwas habe, was bereits einmal so richtig schief gelaufen ist, kann man schon erwarten, beim zweiten, dritten, vierten oder fünften Versuch sich endlich mal ausführlich mit dem Lesen des Mängelberichts zu beschäftigen....