Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Bisher haben sich die Befürchtungen leider eher bewahrheitet als dass sie nicht stimmten. Von daher bleibe ich skeptisch-abwartend. Da ist schon zuviel versprochen worden.

Ich weiss was du meinst, aber ich kann mir soviel Dummheit einfach nicht vorstellen wenn man derart im Fokus der Öffentlichkeit steht. Kenne mich aber auch mit dem Zertifizierungsprozess überhaupt nicht aus.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.070
10.078
LEJ
München Riem hatte 1991 gut 8 Mio PAX, TXL hatte letztes Jahr 22 Mio, also fast 3x so viel. Das ist schon eine andere Hausnummer beim Umzug.

http://www.mstatistik-muenchen.de/a...erichte/MuenchenerStatistik/1992/ms920801.pdf

Das sehe ich etwas anders. Auf die Menge der Paxe kommt es nicht in erster Linie an, sondern mehr darum, dass alle Aufgaben mengen- und termingerecht erledigt werden. Meine Betonung liegt auf "alle Aufgaben" und da sehe ich ein kleines Problem bei bisherigen BER-Planern.

So ein kleiner Stolperstein könnte sein, dass die nutzbaren Zugänge am BER nicht alle geöffnet sind oder ein Schlüssel fehlt oder ein Passwort wegen Personalwechsel "vergessen" wurde. Die Tücke liegt immer im Detail. Wer jetzt darüber lacht, dem kann ich nicht helfen.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Und in Berlin ist man ganz großartig, funktionierende Infrastruktur kaputtzukloppen und ganz ganz schlecht, neue Infrastruktur in Betrieb zu nehmen. Wenn jetzt TXL nur 8 Tage lang erhalten bleiben soll, haben wir noch in 2020 den ersten Tag, an dem gar kein Berliner Flughafen mehr angeflogen werden kann: BER noch nicht (ham wa wat vajessen) und TXL nicht mehr (jeht nich mehr).

Die extrem bräsige Berliner Verwaltung erklärt dann noch, dass das alles unabweisbar sei, man aber bis 2040 einen Notbetrieb in Jüterbog/Sperenberg/Leipzig;-) einrichten werde.

Leute, ich wohne seit 36 Jahren in dieser Stadt, in der die Verwaltung jede Verantwortung für das was sie anrichtet ablehnt!!!
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.277
1.738
TXL
Meiner Meinung nach hätte es keinen Volksentscheid für TXL geben dürfen, sondern ein Volksentscheid, um den jetzigen Senat aus dem Abgeordnetenhaus zu werfen. Es ist eigentlich unfassbar, was in den letzten Jahren in Berlin passiert.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und Foxfire

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.409
652
Die Dübelgeschichte ist doch durch, die verbauten Dübel sollen neu zertifiziert werden - kein Problem da sie ursprünglich zertifiziert waren, aber auf Grund der Verzögerung und der Änderung der Normen ihre Zertifizierung verloren haben.

Sie sind nicht durch. Sie "sollen zertifiziert werden", was aber nicht heißt, dass sie es sind. Solche Aussagen von der Art "im Prinzip funktioniert die Brandschutzanlage" lassen mich schaudern. Beim BER ist die Kuh erst dann vom Eis, wenn die erste Woche Betrieb überstanden ist. Bis dahin gibt es noch jede Menge Bananenschalen, die von den erfahrenen Planern und Machern ausprobiert werden wollen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.409
652
Wenn man tatsächlich ein Problem in der Neuzertifizierung sieht/erkennen kann dann wäre das Verhalten in den letzten zwei Jahren komplett unverantwortlich (OK wäre nix neues) aber auch dämlich.

Äh, welcher Teil der BER Eröffnung war denn bislang "verantwortlich", und welche der Aussagen von Beteiligten denn belastbar?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Wenn man tatsächlich ein Problem in der Neuzertifizierung sieht/erkennen kann dann wäre das Verhalten in den letzten zwei Jahren komplett unverantwortlich (OK wäre nix neues) aber auch dämlich.

Also manchmal ist es ja auch schwer, die Wahrheit zu erkennen, denn sobald der Katastrophenjournalismus losgelegt hat kann man eh keiner Nachricht mehr trauen und da ist die Berichterstattung seit mindestens 5 Jahren angekommen...

aber was ich dazu aufgeschnappt habe war, dass die BER Leitung vor 3 Jahren von dem Problem erfahren hat (also offiziell auf Mängelliste gelistet) und dann zwei Jahre gar nichts getan hat und das Problem erst vor ca. einem dreiviertel Jahr wieder hochgeploppt ist, nämlich als der TÜV angefangen hat zu prüfen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.946
16.100
Meiner Meinung nach hätte es keinen Volksentscheid für TXL geben dürfen, sondern ein Volksentscheid, um den jetzigen Senat aus dem Abgeordnetenhaus zu werfen.

Gibt's, alle fuenf Jahre, nennt sich "Wahl zum Abgeordnetenhaus". Es gewinnen immer die selben.


Es ist eigentlich unfassbar, was in den letzten Jahren in Berlin passiert.

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Gibt es hierzu schon konkretes? Eine brandneue C/S Lounge von LH wäre äußerst kundenfreundlich.

Irgendwie sagt mir mein Instinkt, dass diese Lounge dann für den Bedarf deutlich zu klein sein wird. Nota bene: Jetzt gehen ja in Tegel viele gar nicht in die Lounges, da diese nicht airside sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.363
11.245
irdisch
AB hätte seinerzeit eine einigermaßen große Lounge bekommen. Falls LH die nun kriegt, wäre die nicht so übel. In der Südwestecke, Innenseite. Sogar mit eigenem Parkhauszugang zur Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.447
1.497
TXL
AB hätte seinerzeit eine einigermaßen große Lounge bekommen. Falls LH die nun kriegt, wäre die nicht so übel. In der Südwestecke, Innenseite. Sogar mit eigenem Parkhauszugang zur Lounge.

denke eher, dass die damals für AB geplante Lounge ein airlineunabhängige Lounge werden wird, da ja im Südpier. Im Hauptpier hatte man ja damals schon eine für LH geplant.
Und die EW-Paxe im Nordpier haben dann wahrscheinlich gar nix airside
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.363
11.245
irdisch
AB war im Hauptpier aber an dessen Südseite. Noch südlicher in der Ecke war glaube ich das "VIP"-Parkhaus. Kann sich auch alles geändert haben.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Natürlich wird es eine brandneue Launsch geben. Die Hardware ist dann halt schon 10 Jahre alt :p

Oder im neuen Style a la Mailand :). Da die LH-Group Kunden über ihre Drehkreuze anlocken möchte, wird in TXL hoffentlich etwas angenehmes gestaltet.

denke eher, dass die damals für AB geplante Lounge ein airlineunabhängige Lounge werden wird, da ja im Südpier. Im Hauptpier hatte man ja damals schon eine für LH geplant.
Und die EW-Paxe im Nordpier haben dann wahrscheinlich gar nix airside

Lösung: EW-Lounge a la MUC
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.363
11.245
irdisch
Ich redete davon, wo die Lounge für AB untergebracht gewesen wäre. Die AB-Flüge sollten im Südpier abgefertigt werden. Da war die Lounge aber nicht, sondern "im Winkel", südlich nahe des Zentralgebäudes oder wie man diese Stelle benennt. Jedenfalls nicht im Pier. Schade, damals hätte ich guten Status bei AB gehabt, mit Lounge.

Mit dieser Lounge und dem Südpier wäre AB der König vom BER gewesen. Frage mich immer, wie das Schicksal von AB mit offenem BER ausgesehen hätte. Vieles haben sie auch richtig gemacht und mit Berlin früh genau auf den richtigen Markt gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.447
1.497
TXL
Ich muss gestehen, dass ich die genauen Loungestandorte nicht kenne, aber ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die sich im Pier befinden, in dem abgefertigt wird. Vielleicht befinden sich ja auch mehrere Lounges in der Ecke zwischen Hauptpier und Südpier.

Vielleicht komme ich ja wieder zm ORAT Test und erfahre dann mehr.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Vieles haben sie auch richtig gemacht und mit Berlin früh genau auf den richtigen Markt gesetzt.

Ja, genau. Kaputte Stadt, kaputter Markt, kaputter Flughafen, kaputte Airline. Oder, um mal einen alten Post hervorzukramen:

2000x2000-bigimg-4165-9a1f3656.jpg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.363
11.245
irdisch
Das war doch eine super Kampagne? Echt mal. Endlich mal eine andere Gangart. Genau für diese ganzen City-Hipster, von denen Berlin jahrelang gelebt hat. Mittlerweile ziehen die auch nennenswert Firmen hinterher. IT und keine schlechten Sachen. Selbst Siemens kehrt zurück. Der Markt erholt sich, auch wenn er noch viel nachzuholen hat.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.363
11.245
irdisch
Bei den AB-Finanzen blicke ich nicht durch. Aber mit AB und Oneworld am BER hätte man einiges stricken können. Mal sehen, wie das nun ohne die wird?
 

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
Mehr Details zum (geplanten) Umzug: https://www.berliner-zeitung.de/men...uft-der-umzug-von-tegel-an-den-ber-ab-li.2576„TXL“ verschwindet auch aus dem Airport-Code des Dachverbands IATA – wie „SXF“ für Schönefeld, das bereits ab 25. Oktober nicht mehr vorkommt.
Das mit dem "24. Oktober letzter Tag von SXF" war mir vorher neu. Was hat es damit auf sich? Dachte BER als Flughafenkürzel gibts erst mit dem Tag der Eröffnung. Nehmen wir mal an alles bleibt vom Terminplan wie es angekündigt ist. Dann wird schon vorher für 6 Tage in Terminal 5 BER abgefertigt?! Und ist dann eigentlich auch schon die Südbahn offen oder das erst am offiziellen Eröffnungstag?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.946
16.100
Das mit dem "24. Oktober letzter Tag von SXF" war mir vorher neu. Was hat es damit auf sich?

Flugplanwechsel. Der 25. ist der erste Tag des Winterflugplans. Wahrscheinlich sagt die IATA, die den Wechsel genehmigen muss, dass man sowas nicht mitten in einer Flugplanperiode machen soll, um den Umstellungsaufwand fuer die Airlines moeglichst klein zu halten. Die Aenderung hat rein technisch nichts mit der "Eroeffnung" des "neuen" Flughafens zu tun, die koennte man jederzeit machen bzw. haette sie jederzeit machen koennen. Also jeweils zu einem Flugplanwechsel, offenbar.
 
  • Like
Reaktionen: Cheeseair