Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
ANZEIGE
Danke für den Bericht. Klingt irgendwie, als sei jegliches Know-How über den Betrieb eines Flughafens verloren gegangen. So Stunde Null mäßig. Irgendwie nicht beruhigend.

Naja, jegliches Know how nicht aber der Airport ist auf dem Entwicklungsstand von etwa 2000. Damals für 24 Millionen Pax geplant. Es gibt zum Beispiel keinerlei Self Check-in Terminals ( es sollen allerdings welche in den neuen Nord- und Süd Anbauten aufgestellt werden ). Für easyjet/Ryanair ja undenkbar.... Für den Airport ist Corona ein Glücksfall, der November wird wohl höchstens Passagierzahlen haben wie jetzt im Augenblick.
Die Kritik an der Beschilderung kann ich nachvollziehen, habe ich vor Ort auch moniert. Schon beim reinkommen: die Tafel welche die Abfertigungsschalter anzeigt ist etwa halb so groß wie die jetzige im TXL und zeigt auch keine Gate's an, die sieht man erst nach der Siko. Und die Schilder in den Gängen sind auch zu klein.
 

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
986
217
BER
www.the-mileonaire.com
Der Check-In Bereich sieht jedenfalls heftig unterdimensioniert aus, das sollte zu Stoßzeiten ziemliches Gedränge geben (zumindest Eindruck auf den Bildern und von meiner eigenen Besichtigung vor 2 Jahren)...oder täusche ich mich?
 
G

Globaltravelmaster

Guest
Ich bin mal gespannt...werde am 10.09 mit +1 zum testen da sein :)
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.257
BER / COR
Der Check-In Bereich sieht jedenfalls heftig unterdimensioniert aus, das sollte zu Stoßzeiten ziemliches Gedränge geben (zumindest Eindruck auf den Bildern und von meiner eigenen Besichtigung vor 2 Jahren)...oder täusche ich mich?
Das sehe ich auch so - der Flughafen ist eben von Erbsenzählen innerhalb der Berliner Politik beauftragt worden.
Die FBB darf nun damit leben.

Bei der FBB sitzen auch durchaus kompetente Leute - die durften halt nicht entscheiden.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.257
BER / COR
Passage-Handling von LH, LX, OS wird am BER übrigens von einer LH eigenen Tochter gemacht. Vorfeld macht auch nicht wisag - die sind komplett raus bei der LH Gruppe.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Da hier einige die bereits jetzt erkennbar zu kleine Dimensionierung des BER kritisieren .. weiß jemand von euch zufällig, wann die finale Festlegung auf die Kapazitäten und damit die Größe und Kubatur der Gebäude, erfolgt ist?

Da der Baubeginn im Jahr 2006 war, schätze ich, dass diese in den letzten paar Jahren davor erfolgt ist, also irgendwann zwischen 2000 bis vielleicht 2004 spätestens. Liege ich da richtig? Oder geschah dies womöglich viel früher, schon in den 90er-Jahren, als der Beschluss fiel, den BER zu bauen?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Naja, auch wenn ich dir jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage geben kann, muss man noch bedenken, dass in der Planung weitere Ausbaustufen vorgesehen sind, u.A. Erweiterungen der Nord und Südpiers und Satelliten, dazu noch extra Terminals.

Ein Teil der Ausbaustufen soll genutzt werden, um Terminal 5 (SXF) zu ersetzen.

Durch die Verzögerungen des T1 verzögern sich natürlich auch die Ausbaustufen. Ich glaube die nächste Stufe soll ~2030 erreicht werden?!
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Planfestsetzung zwischen 1994 und 1997. Damals wurden zur Eröffnung ( in 2009 ! ) 22 Millionen Passagiere geschätzt. Es kam dann etwas anders..... Daher rühert auch die heute altbackene Einrichtung der Check-in Inseln. Damals, in en 90iger erschienen fast alle Passagiere noch mit Papiertickets zum Check in. Schon vor 10 Jahren wurde ja anerkannt das es wohl sehr eng werden würden "im modernsten Flughafen Europas" ( O-Ton BER Betreibergesellschaft ). Nach den Testbebrieben in 2012 war klar: zu wenig Check-in Schalter und vorallem zu wenig Platz dazwischen. Eine volle 320, die meisten mit Gepäck....und daneben eine volle 767 nach USA, alle mit Koffern....wo die Passagiere alle stehen sollen ist nicht nur mir ein Rätsel. Immerhin wurde ja etwas Abhilfe geschaffen. Die beiden Nord- bzw. Südpavillions haben weitere Check-in Schalter und vorallem weitere Kontrollspuren ( jeweils 10 ), kann man auf den Bildern nicht sehen. Wenn man in die Haupthalle kommt gibt es jetzt jeweils links und rechts einen dieser Pavillions, jeder in etwas so groß wie der Flughafen Rostock. Ich werde beim nächsten Testtag mal von den Anbauten Bilder machen.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.071
532
BER
Es gibt zum Beispiel keinerlei Self Check-in Terminals ( es sollen allerdings welche in den neuen Nord- und Süd Anbauten aufgestellt werden ). Für easyjet/Ryanair ja undenkbar....

Der Grund soll angeblich sein, dass der Flughafen so fertiggestellt werden soll, wie er damals genehmigt wurde. Und damals gehörten eben Self Check-in Terminals nicht dazu. Nach Inbetriebnahme sollen dann zahlreiche aufgestellt werden. Ob die Begründung stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Dies würde auch erklären, warum es neben den Check-in-Inseln auch noch unverhältnismäßig viele Ticketschalter gibt. Ich meine sogar noch einen LH gebrandeten gesehen zu haben, obwohl der in TXL schon vor ein paar Jahren weggespart wurde.

39067249rl.jpg



Und dann mit einigen Sachen, die mich überrascht haben - in den Klos gibt es noch keine Haken und die Mülleimer an den Waschbecken sind nur nach eingehender Suche zu entdecken, davon habe ich kein Bild gemacht - ich bin aber über sachdienliche Hinweise dankbar, wo sich diese verstecken.

Bist du jetzt fündig geworden oder nicht? Mir ist das ebenso aufgefallen, die bräuchten dringend einen Aufkleber. Es handelt sich um eine angeschrägte Klappe direkt unter dem Handtuchspender.

Was noch niemand erwähnt hat: Lütke Daldrup hat die ORAT Teilnehmer per Durchsage im Terminal persönlich begrüßt.
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Bist du jetzt fündig geworden oder nicht? Mir ist das ebenso aufgefallen, die bräuchten dringend einen Aufkleber. Es handelt sich um eine angeschrägte Klappe direkt unter dem Handtuchspender.

Beim nochmaligen Lesen macht mein Satz keinen Sinn - ich habe sie im Endeffekt gefunden, habe mich aber gewundert, dass da kein Aufkleber oder so drauf ist. Aber das lässt sich ja bis Oktober sehr einfach beheben :)
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.257
BER / COR
Wird diese neu gegründet? Wird wohl auch das Lounge-Personal stellen. Mit 3-Airlines sicherlich 30-40 Abflügen täglich ist ein eigener Handler auch wirtschaftlich umsetzbar.
Nein, eine Tochter wurde umbenannt und macht das nun auch an der Station BER.
Mit ein wenig Google findet man das alles.

Zahlen nach Tarif der Bodenverkehrsdienste BB, also nicht mehr als wisag und co...
Insofern wirklich ganz clever und vermutlich ziemlich günstig im Vergleich.

An einem normalen Freitag im November hat die LH Gruppe ohne EW&SN 56 Abflüge;
21x FRA, 17x MUC, 11x ZRH, 8x VIE.

Wer die Lounge macht weiß ich nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.587
11.503
irdisch
Ich rede von einem Neubau. Mit langer Nachbearbeitungszeit. Aber die Dresdener Bahn ist ja auch immer noch nicht fertig.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
  • Like
Reaktionen: berlinet

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.587
11.503
irdisch
Das sind Versäumnisse, die ich auch ausspreche. Haben die zehn Jahre gepennt? JETZT fällt erstmals auf, dass die Schilder im Terminal zu klein sind? Wer plant das und wieso guckt niemand vorher nach? Ich meine Fachleute. Das wird noch ein Spaß mit BER, ein nur vergrößertes Schönefeld - hoffentlich nicht.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Das sind Versäumnisse, die du gebetsmühlenartig wiederholst und die wir alle kennen.

Edit: Zum Zeitpunkt meines Posts bestand Luftikus Posts noch ausschließlich aus
Das sind Versäumnisse, die ich auch ausspreche. Haben die zehn Jahre gepennt?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Du erteilst mir nicht das Wort und entziehst es mir auch nicht. Nur der Klarheit halber.

Tu ich auch nicht, ich halte dir nur deine nervigen "alles ist blöd" Kommentare vor. Wir kennen alle die Verfehlungen und das Missmanagement von der FBB und der Berliner (und Brandenburger) Politik, aber deswegen muss man nicht in jedem 2. Posts "DiE dReSdEnEr BaHn IsT nOcH nIcHt FeRtIg" jammern.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.587
11.503
irdisch
Ich bin durchaus sachlich, Du nicht.

Ich schätze mal, der Probebetrieb fördert nun einiges an Defiziten zu Tage (was er ja soll), dazu die Kündigungswelle bei der FBB, da liegen im Flughafenumfeld einige Nerven blank.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ich bin durchaus sachlich, Du nicht.

Okay, belassen wir es dabei.

Ich schätze mal, der Probebetrieb fördert nun einiges an Defiziten zu Tage (was er ja soll), dazu die Kündigungswelle bei der FBB, da liegen im Flughafenumfeld einige Nerven blank.

Vorallem sorgt die (selbstverschuldete) Gesamtsituation dafür, dass sich der Flughafen zu Tode sparen muss. Ich erwarte keinerlei Verbesserungen im Flughafenablauf gegenüber TXL oder SXF. Was bringen einem 100 Sicherheitskontrollpunkte, wenn davon nur 20 besetzt werden können.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
In TXL sind übrigens die LH Check In Automaten entfernt worden. Begründung: Corona. In FRA sind sie aber komischerweise noch vorhanden.